• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 auf DPReview.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Canon ist irgendwie der VW unter den Kameraherstellern.

Vielleicht sind die DSLRs von Canon nicht besonders "aufregend", aber ich habe inzwischen die dritte, und mit jeder einzelnen konnte ich unkompliziert und ohne Probleme in allen Situationen erfolgreich fotografieren, und genau das erwarte ich von den Kameras, die ich einsetze.

(Im Gegensatz dazu ist übrigens mein Golf IV aus dem VW-Konzern alles andere als unkompliziert und ohne Probleme. :))
 
Ja ich weiß, war kein guter Vergleich. Canons Kameras sind ja gut und recht günstig für das Gebotene, beides kann man von 'nem VW sicher nicht behaupten. Aber wenn ich nicht weiß was ich nehmen soll findet sich fast sofort jemand, der einem einen VW empfiehlt. Und man kennt die Marke eben.

Und dasselbe bei Canon: Sie sind gut und jeder kennt die Marke. Und jemanden der eine Canon benutzt. Ich bin mit meiner 10 Jahre alten analogen Canon durchaus zufrieden, habe nix zu meckern und werde das Ding auch behalten bis es mal die Grätsche macht.

Ich finde Sigmas Kameramodelle nur interessanter und spannender.
 
Ich finde Sigmas Kameramodelle nur interessanter und spannender.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich kleinere Hersteller eben eine Nische zum Überleben suchen müssen und deshalb vielleicht auch als etwas innovativer oder mutiger angesehen werden, weil sie eben Produkte auf den Markt bringen, die von dem Mainstream abweichen und deshalb auch besonders wahrgenommen werden.
Das ist bei Sigma das gleiche Thema wie z.B. bei Leica.


edit: Ich seh grad, dass hast du (hackspechtchen) vor etwa einer Seite auch so gesagt. Naja, doppelt hält besser :-)
 
Hat jemand eigentlich ne Ahnung ob und wie lange noch die SD14 produziert wird und erhältlich sein wird?
Da ja die SD15 demnächst (so in nem halben Jahr?!) offiziell herausgebracht wird.
 
Ich war an der photokina und habe als offizieller Vertreter der Presse versucht mal mit dem Vertreter von Sigma für Deutschland zu sprechen. Leider war er nicht wirklich motiviert mir direkte Auskünfte zu erteilen. Es gab nur eine Presse-CD. Mein Eindruck des Sigma-Auftritts war wie der Eindruck von Sigmas Kameras: Viel Potential aber man müsste auch was draus machen!!! Hoffe die geben mal noch richtig Gas. Es wäre wirklich an der Zeit.
Wenn man sich ansieht was andere Hersteller mit weitaus weniger guten Startbedingungen auf die Beine gestellt hatten, sieht die Bilanz etwas peinlich aus für Sigma. Beispiel Panasonic, Fujifilm, oder auch Leica. Bin gespannt was die SD15 bringen wird, und wie die Roadmap aussieht. Hoffe die SD16 bringt mehr. Und vor allem: Das Marketing bei Sigma. Auch da könnte man noch ein wenig von den grossen zwei lernen.;)
 
Stift,
dann bin ich ja froh, dass ich nicht auf die PK gegangen bin. Ich warte nämlich auf die SD15 und werde sie mir kaufen. Die S14 hat ein gewaltiges Potenzial und liefert Bilder, deren atemberaubende Vision im Web gar nicht dastellbar ist, aber hier im Web sind unermüdlich "Experten" unterwegs. Für mich schreiben da Farbenblinde, Einäugige, ... weil das Web rigoros Qualität bescheident und diese Typen ignorieren das. Andere "Mainstreamhersteller" haben sich auf dieses Niveau beschränkt und hoffen so Meinungen über Qualität definieren. Viele dieser Knipser wissen gar nicht, dass sie seit Jahren im Spielzeugmodus sRGB arbeiten, während die SD14 RGB beherrscht und das Web dies gar nicht darstellen kann. Ich habe für solche "Expeten" nur Spott und Verachtung übrig. Wie hieß es am Grab von Grudun Enzlin, wo ihr Vater, Pfarrer Enzlin sagte: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun". Es raunte in der Trauergemeinde, unbelehrbare sind halt überall.


uomo
 
Ich weiß auch nicht wie Canon das macht. Sie sind nicht besonders innovativ, nicht besonders gut, nicht besonders günstig. Ihre Kameras sind halt irgendwie schon O.K., genügen wohl fast jedem.

Und ich selber habe auch eine Canon-SLR, seit fast 10 Jahren. Man kennt die Marke eben (habe sie mir als erste Kamera überhaupt gekauft, ohne mich vorher zu informieren was es überhaupt gibt und was die Unterschiede sind) und sagt sich, dass muss schon was taugen. Sonst wärs ja nicht so bekannt. Mundpropaganda ist echt das Beste was dir als Firma passieren kann.

Auch wenn's OT ist. Das psychologische Phänomen heißt "Bauchentscheidungen" (gut feelings). Dagegen scheint kein Kraut gewachsen. Siehe hier: http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/lob_der_faustregel_1.564341.html
 
Stift,
dann bin ich ja froh, dass ich nicht auf die PK gegangen bin. Ich warte nämlich auf die SD15 und werde sie mir kaufen. Die S14 hat ein gewaltiges Potenzial und liefert Bilder, deren atemberaubende Vision im Web gar nicht dastellbar ist, aber hier im Web sind unermüdlich "Experten" unterwegs. Für mich schreiben da Farbenblinde, Einäugige, ... weil das Web rigoros Qualität bescheident und diese Typen ignorieren das. Andere "Mainstreamhersteller" haben sich auf dieses Niveau beschränkt und hoffen so Meinungen über Qualität definieren. Viele dieser Knipser wissen gar nicht, dass sie seit Jahren im Spielzeugmodus sRGB arbeiten, während die SD14 RGB beherrscht und das Web dies gar nicht darstellen kann. Ich habe für solche "Expeten" nur Spott und Verachtung übrig. Wie hieß es am Grab von Grudun Enzlin, wo ihr Vater, Pfarrer Enzlin sagte: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun". Es raunte in der Trauergemeinde, unbelehrbare sind halt überall.


uomo

hi,
ich knipse auch nur im "Spielzeugmodus" nach deiner Lesart.
Habe 2 EOS 5Ds u. 2 SD14s. War mit den sRGB-Aufnahmen zumeist zufrieden bis begeistert.
Was muss ich tun, um Deinen Ansprüchen zu genügen bzw. die Bildergebnisse signifikant zu steigern?
Daran wäre sicher nicht nur mir gelegen.
Wir wollen doch alle das Optimum aus unseren Gerätschaften heraus holen, solange der Aufwand vertretbar ist.

Gut Licht

otti
 
Stift,
dann bin ich ja froh, dass ich nicht auf die PK gegangen bin. Ich warte nämlich auf die SD15 und werde sie mir kaufen. Die S14 hat ein gewaltiges Potenzial und liefert Bilder, deren atemberaubende Vision im Web gar nicht dastellbar ist, aber hier im Web sind unermüdlich "Experten" unterwegs. Für mich schreiben da Farbenblinde, Einäugige, ... weil das Web rigoros Qualität bescheident und diese Typen ignorieren das. Andere "Mainstreamhersteller" haben sich auf dieses Niveau beschränkt und hoffen so Meinungen über Qualität definieren. Viele dieser Knipser wissen gar nicht, dass sie seit Jahren im Spielzeugmodus sRGB arbeiten, während die SD14 RGB beherrscht und das Web dies gar nicht darstellen kann. Ich habe für solche "Expeten" nur Spott und Verachtung übrig. Wie hieß es am Grab von Grudun Enzlin, wo ihr Vater, Pfarrer Enzlin sagte: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun". Es raunte in der Trauergemeinde, unbelehrbare sind halt überall.

uomo

...,

also was immer du dir einwirfst, auf Dauer ist das garantiert gesundheitsschädigend.
Vielleicht solltest du mal, wenn auch nur vorubergehend, auf milderes Zeug umstellen !?!?
 
Jawohl!


Mit so einer Moderation wird einem das Forum einfach echt madig gemacht :( Die Alternativen zum DSLR-Forum sind in letzter Zeit in Sachen Sigma wirklich dringend nötig!
*LOL*
treffender kann mans nicht ausdrücken!
diese seuche hat sich unterdessen im ganzen forum ausgebreitet, nicht nur in der sigma-ecke...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist hier denn jetzt los? Ich finde den Mod-Kommentar an der Stelle durchaus angebracht. Ihr ward heute Nacht wohl ein bisschen übernächtigt. Mich würde in diesem Thread einfach nur interessieren, wie es in Sachen SD15 weiter geht. Für Eure Schlaf- und Drogenprobleme dürfte es andere Foren geben...
 
Ich bitte und erwarte aber doch, dass den Hinweisen der Moderation gefolgt wird.

Diskussionen über die Moderation sind innerhalb dieser Threads grundsätzlich OffTopic und gehören - wenn als nötig angesehen - in das Support-Forum.

Danke für eure Aufmerksamkeit.
 
Ich habe für solche "Expeten" nur Spott und Verachtung übrig. Wie hieß es am Grab von Grudun Enzlin, wo ihr Vater, Pfarrer Enzlin sagte: "Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun". Es raunte in der Trauergemeinde, unbelehrbare sind halt überall.

... da würde ich mich doch mal schlau machen von wem o. Aussage stammt ...

Gruß Bert
 
Ich mache den Thread morgen Früh um 5:40 wieder auf.
Hoffentlich nutzt ihr diese Zeit, um über euer Verhalten nachzudenken - OT, Beleidigungen und mehr. :(


Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten