• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma SD15 auf DPReview.com

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke, danke, danke, ich bin wieder geheilt, und so schön geläutert!!

Meine Lebenszeit ist mir dann doch zu schade für eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Deinen etwas befremdlichen Ausführungen. Gute Nacht. :)
 
...
das rauschen kommt von der umsetzung in den rgb raum und andere unzulänglichkeiten des sensors, bzw.nennen wir es mal farbkleckse.
daher sind auch die farben nicht akkurater,
...
Hier kommen wir wohl nicht zusammen: :rolleyes:
Das Rauschen (=Farbkleckse/Griesel) hat nämlich überhaupt nix mit der RGB-Wandlung zu tun, :grumble:
jedenfalls nicht direkt. ;)

Das ist, wie die ebenfalls hier verschiedentlich kolportierte Behauptung,
"der Weißabgleich würde Einfluß aufs Rauschen haben", Unsinn. :rolleyes:

Die Farbkleckse sind ein isoliertes Schwachlicht-Rauschen im Rot und/oder Grünkanal,
das stark von dem Vorhandensein und der Intensität dieser beiden Farben im Licht abhängt.:rolleyes:

Deshalb ist es ja auch immer grün oder gelb, aber praktisch nie rot. :cool:

Die Qualität der Farberfassung dagegen ist genau so gut, wie eine 3-Farb-Erfassung nur sein kann.:top:
(Wobei Foveon mit einer vierten Sensoretage (X4-Sensor) alles andere im Markt abhängen würde. :D:top: )

Aber Foveon/Sigma sollte lieber erst mal den 3-Schicht-Sensor (X3-Sensor) perfektionieren! :grumble::evil:)

Da ist noch "Optimierungsbedarf". :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
So, ich denke, es langt nun.

Alle Nase lang beschwert ihr Euch darüber, wie schlimm es hier zugeht, und Euch ALLEN fällt trotzdem nichts besseres ein, als diesen Thread für die OffTopic-Diskussion darüber zu nutzen, wie schlimm es hier zugeht.

*closed*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten