Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Nein, Nikon und Canon haben Ihre 50 er brandaktuellen FB für etwa 99 Euro,die erstaunlich gute Dienste leisten und die 3 Monate überbrücken, bis das Konto wieder ausgeglichen ist.
- Der AF ist.... ? ja wie ist er eigentlich ? Geht das AF-C gut zum Verfolgen von Objekten ?
- Die Gewichtsbalance ist bei der SD15 grausam, sobald gutes Glas davor ist zieht es mangels Gehäusemasse derart nach vorne...
- Ist die SD1 genauso langsam in Allem was sie tut wie die SD15 ?
Was mich ärgert, dass man ausser M42 nix vernünftiges an Sigma adaptieren kann wegen dem ähnlich großen Auflagemass wie Canon.
Für größere Invstitionen ins SA Bajonett fehlt mir u.a. die Zukunftssicherheit. Da wäre es praktisch gewesen mein C/Y adaptieren zu können.
So würde mich selbst ein Preis von 1000 EUR nicht sonderlich reizen für eine SD1
Ich dachte, das Canon EF 1,8/50mm II und das Nikkor AF 1,8/50mm D hätte es schon als Kit mit den damaligen KB-SLR-Bodies gegeben.![]()
Dass das Neurechnungen für APS-C als Portraittele sind, wusste ich nicht.![]()
Ich hoffe auch, dass sich Sigma bei der Qualität der Optiken an den Vorgängern orientiert hat. So wie es aussieht, sind es ja die selben Linsen wie für mFT und NEX. Zumindest äußerlich..ich hoffe dass die Objektive dennoch perfekt auf die DPs abgestimmt wurden.Die DP2X hat eine grandiose Optik und schlägt so ziemlich alle großen Linsen von Sigma, wenn das bei der DP2M ebenso ist gibt es einfach keinen Grund den großen Klotz zu kaufen.
Weil es optisch qualitativ hochwertige 90 Euro universal einsetzbare Festbrennweiten sind, mit denen man die kameras auf Herz und Nieren testen kann
Wirklich testen kannst Du sie, wenn Du eine Dir leihst.
Kostet knappe 200 Euro die Woche (vielleicht bei der Merrill demnächst weniger)
Ich finde, dass das Angebot, für ernsthafte Interessenten
gar nicht mal schlecht.
Kennt ihr gute Händler für Sigma's im Raum Hamburg oder Kassel ?
Die SD1 ist aber grundsätzlich noch langsamer, vor allem wenn es um die Darstellung des Vorschaubildes geht. 4-5 Sekunden Warten ist angesagt.
Das ist lang, aber immerhin gehen trotzdem 7 Bilder mit 5 fps. Wie lange muss man bei RAW dann danach warten?
j.
Das ist lang, aber immerhin gehen trotzdem 7 Bilder mit 5 fps. Wie lange muss man bei RAW dann danach warten?
j.
Ca 72 Sekunden bis der Puffer wieder leer ist
Die Bilder haben einfach mehr Reserve (Highlights)
Gibt es eigentlich inzwischen eine Bestätigung für die Aussage, dass der Foveon-Sensor einen höheren Dynamikumfang haben.....