Ich hoffe auf mFT Mount! Das würde auch bedeuten das Sigma die mFT Gläser nicht mehr so Stiefmütterlich behandeln würde!
Hoffen tue ich das auch, glauben allerdings nicht. Und zwar aus genau dem Grund, den Du indirekt benannt hast: Sony, Fuji, Canon, Samsung - alle bauen sie spiegellose APS-C-Kameras. Und für diese sind alle bisherigen Sigma-Objektive gerechnet und gebaut. Ich glaube kaum, dass Sigma nun bei µFT mit einsteigt und dann entweder doppelt entwickelt (für µFT und spiegellos APS-C) oder den APS-C-Markt links liegen lässt.
Die letzte Möglichkeit wäre dann noch ein µFT-Body aber weiterhin die Entwicklung von APS-C-Objektiven, die wie bisher einen µFT-Anschluss bekommen. Aber das würde Sigma unglaubwürdig machen.
Wäre das Unternehmen groß genug, könnte ich mir alles Mögliche vorstellen, da es aber klein ist, werden es sich vermutlich nicht µFT, sondern eher auf die APS-C-Anbieter konzentrieren, da die Entwicklungskapazitäten (wie selbst von Sigma zugegeben) begrenzt sind.
Ich lasse mich aber gerne überraschen!
