• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma oder Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ChrisD300S

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Zusammen

mein Sigma 18-200mm F3.5-6.3 DC OS HSM der 1. Generation hat gestern den Geist aufgegeben. Auf einmal ging der Autofokus nichtmehr. An keiner meiner Kameras. Er klackert nurnoch vor sich hin bewegt sich aber nicht denke es ist definitiv irgend etwas kaputt was mich aber nicht wundern würde, da es schon einige Jahre hinter sich hat. Jetzt stellt sich mir mehrere Fragen...

Lohnt es sich bzw. kann man das Objektiv bei Sigma Generalüberholen und Reparieren lassen oder muss ich mir ein neues kaufen?

Falls es ein neues werden muss habe ich schon geschaut. Es stehen das Sigma 18-200mm der 2. Generation und das Nikon 18-200mm VR II zur Auswahl. Welches der beiden ist das bessere? Und wo genau unterscheiden sie sich außer vom Preis noch?

Benutzt wird es sowohl an einer Nikon D300S und an einer D800 im DX Format.

Vielen dank schonmal!
 
Das Nikon ist am langen Ende ein 200/5.6, was zumindest auf dem Papier ein Vorteil ist. Aus Mangel an direktem Vergleich (mein Nikon ist fast unbenutzt und liegt unnötig im Schrank *husthust*) kann ich zu den optischen Qualitäten nichts sagen; mir ist das Gesamtpaket aus Gewicht und Leistung nicht gut genug, um das Objektiv mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muß es denn wieder ein Superzoom werden...?
Und an einer D800 im DX-Modus??
Aua.

Mein Problem ist ich brauch was für n Urlaub etc.
Hab schon auch die anderen Objektive dabei und so.
Aber da bietet sich sowas halt sehr gut an.
Wenn jemand Vergleichbar gute Ausweichmöglichkeiten zu dem Objektiv kennt bin ich für jede Hilfe gerne offen!
 
Auch wenn ich das Nikkor 18-200vr damals gerne eingesetzt habe. Im Grunde ist es Mist, vignettiert und ist viel zu weich. Beim Sigma wird es nicht wirklich besser sein. Eine Reparatur wird sich bei den LowCostlinsen eher nicht lohnen.

Mittlerweile - bin schon alt - glaube ich nimmt man solche Linsen weil man Angst hat ein Motiv zu verpassen und ist hinterher doch unzufrieden. Jedes Bild ist leidet an dem Kompromiss. Wenn das Geld für eine D800 da ist würde ich Mut zur Lücke (= wider dem Kompromiss) empfehlen. Lieber auf das "meistgenutzte" Brennweitensegment beschränken und dafür die beste Linse aus dem Segment kaufen (zB. bei mir wäre das bei 18-200mm das Nikkor 24-70).
 
Wie sieht es denn mit der Brennweite aus? Sind die 200 mm wirklich notwendig? Ansonsten wäre - gerade für Reisen - das 18-105 VR eine wirkliche Empfehlung. Bis auf 200mm kann man im Zweifelsfall croppen, die Linse ist scharf und hat eine gute Abbildungsleistung, sie ist leicht und hat dennoch ca. 6fach Zoom, und wenn sie mal was abkriegt, ist nicht gleich ganz so viel Geld verbrannt...
 
Wenn Du auch andere Objektive dabei hast, ist dann so ein Suppenzoom wirklich nötig oder tut es nicht auch ein kleinerer Brennweitenbereich? Muß es ein APS-Objektiv sein? Bspw. reicht auch ein 18-55 oder 28-75 oder ein 50-150 oder 70-200? Mit der D800 hast Du zudem reichliche Beschnittreserven, was Brennweitenlücken ausgleichen kann. Eventuell auch zwei kleinere statt einem großen Objektiv.
 
Das 18-200 hat mich schon an der D300 genervt.
Unten herum verzeichnet es sehr stark und ab 160 mm hat es zu starke Randabschattungen.
Folge: Es mußte gehen.

An die D800 ansetzen?
Ist wohl ein Scherz!
 
Warum, er wills doch als Reisezoom wie er schreibt, nicht für die fine Art Fotografie.
Würde er es an einer D3200 verwenden würde keiner was sagen.
Eine D800 im DX Mode ist aber nichts anderes, hat nur mehr Knöpfe.

Abgesehen davon war ich aber auch noch nie mit irgend einem Superzoom richtig zufrieden. Mit keinem 99€ Tamron und mit keinem Nikon 10-200 VR für 600.
Allerdings sind die Dinger wiederum nicht so schlecht wie sie geschrieben werden. Man sollte einfach keine Wunder erwarten und muss ihre Schwächen kennen.

Wenn es denn eines sein soll, würde ich persönlich nach einem Sigma 18-200 OS II schauen.
Recht preiswert und optisch nicht schlechter als das zweieinhalbmal so teure Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 28-300 an der D800 ist doch O.K.
Auf jeden fall besser als ein DX Zoom im DX Mode.
Im Biete-Nikon ist ein für nen Fairen Preis.
 
:lol::lol::lol:

So etwas kann nur jemand schreiben der entweder die D800 und/oder das 28-300 nicht kennt..
:lol::lol::lol::lol::lol::lol:
Wer mit solchen Zooms klarkommt ist auch mit einer D3100 und einem 18-105 gut bedient.
Er bekommt vergleichbare Qualität für einen Bruchteil des Preises der Kombi D800 + 28-300.

Wer wiederum eine D800 haben will, der darf auch etwas Geld in passende Gläser investieren.
 
ic h empfehle das alte Nikkor ED 28-200mm 1:3,5-5,6 G (Ken Rockwell....) es ist leicht 350g sehr klein und für ein universal Zoom ganz schön scharf.....ich finds klasse! Ist nur sehr schwer zu kriegen.....scheint niemand herzugeben......ich betreibe es an einer D600 !
 
Ein 18-200 DX an eine D800 setzen??? Ich glaub mir wird ganz übel...:eek

Rate Dir ganz klar zu diesem hier: Nikon AF-S 24-120mm 1:4G ED VR Objektiv

Ist ein hervorragendes immer drauf Glas im FX Bereich und du kannst die Bildqualität deine D800 auch mal Richtig ausnutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten