Oh. Ich habe auch gerade auf Twitter/X auf der Sigma Japan-Seite gesehen, dass es nun offiziell draußen sei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, das ist wirklich bisschen schade.Danke dir Michael, schade, dass auch dieses bei Blendensternen etwas schwächelt...
...
Auffällig ist, dass das Sigma am 24 MP Sony Sensor durchgängig sichtbar schärfer und kontrastreicher wirkt.
Ja mit der höheren Auflösung hat das Sigma im Vergleich sichtbar zu kämpfen. Dazu kommt vermutlich der starke Tiefpassfilter auf Canons APS-C Sensoren der die mögliche Schärfeleistung etwas trübt.Christopher schob es aber auch darauf, dass Canon 32MPixel hat.
Das 10-18 von Canon wiegt 150 g (das Sigma 260 g) und kostet etwa 350€ gegen 750€ beim Sigma.Abgesehen davon gibt es mit der Lichtstärke aktuell für die RF-S Kameras noch keine Alternative, das nicht ganz so weitwinklige und teurere Tamron 11-20mm lässt noch etwas auf sich warten.
Vollformat, manuell, groß, schwer, Fisheye usw... tolle AlternativeWenn's dunkel wird nehme ich mein TTartisan RF 11mm.
Hab mich auch sofort auf das 18-50 gestürzt. Frust, bin ich froh das es weg ist. Das 18-150 macht so einen guten Job. Sigma Objektive haben fast den doppelten Preis, sind aber auch nur fast so gut wie die Canon Objektive.Btw., ich wäre froh gewesen, Sigma hätte einen guten Einstand mit dem 18-50 und dem 10-18 für mich gehabt.
Schade.
Streut die Qualität so stark bei den Sigma Linsen? Meines erfüllt meine Erwartungen (schärfe, Lichtstärke, Gewicht) perfekt. Ich nutze es allerdings primär im crop Modus an einer R5Hab mich auch sofort auf das 18-50 gestürzt. Frust, bin ich froh das es weg ist. Das 18-150 macht so einen guten Job. Sigma Objektive haben fast den doppelten Preis, sind aber auch nur fast so gut wie die Canon Objektive.
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz vorstellen. Ich glaube es sind einfach nur sehr unterschiedliche Erwartungshaltungen bei den Usern und zum Teil auch sehr individuelle Vergleiche, die zu den unterschiedlichen Ergebnissen führen.Streut die Qualität so stark bei den Sigma Linsen?