• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Objektiv runtergefallen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_413688
  • Erstellt am Erstellt am
Vergiss es mit Nikon wäre es nicht passiert
Ironie wird offenbar nicht überall verstanden. ;)
 
Verfl… ja! ;)

Aber warum kaufts der Händler?

~k.
Gruß nach BERLIN.
Vielleicht hat er ein Schlachtobjekt oder er sucht ein Schlachtobjekt?
Oder der tatsächlich nötige Reparaturumfang ist weitaus kleiner als die "Sturzpauschale" der Hersteller, wo aus Gewährleistungsgründen sicher alles getauscht wird, was durch den Sturz kaputt sein könnte, und er kanns billig richten.


Übrigens wäre das mit einem Nikon tatsächlich nicht passiert, mit einem Tamron auch nicht.
Würde ich vor dem Neukauf dran denken.
 
Oder der tatsächlich nötige Reparaturumfang ist weitaus kleiner als die "Sturzpauschale" der Hersteller, wo aus Gewährleistungsgründen sicher alles getauscht wird, was durch den Sturz kaputt sein könnte, und er kanns billig richten.


Übrigens wäre das mit einem Nikon tatsächlich nicht passiert, mit einem Tamron auch nicht.
Würde ich vor dem Neukauf dran denken.

Man sieht: Weiterdenken lohnt;)

[ein dickes +]

~k
 
Tamron ? Ich weiß nicht warum das bei mir so ist, aber ich scheu mich vor Tamron, evtl. hat das was mit mir zu tun! Ich besitze kein Tamron Objektiv, ich habe früher mal ein probiert und ich war nicht so begeistert! Gibts andere Meinungen dazu?
Übrigens wäre das mit einem Nikon tatsächlich nicht passiert, mit einem Tamron auch nicht.
Würde ich vor dem Neukauf dran denken.
 
Mein Sigma ist mit der D300 runter gefallen: Bajonett raus gerissen, Blendenhebel schwergängig, Rödermark wollte € 568,-.
Hab mir ein Gebrauchtes (1/2 Jahr alt) aus dem Fachhandel für 620 Euro gekauft, dann kam die D800 zu mir und habe dann ein Nikon dazu gekauft...
Nun hat ein Freund von mir das Sigma.

Gruß Stefan
 
Gibts andere Meinungen dazu?
Ich habe 7 Sigma-Objektive, und keines ist defekt. Mein Nikon 50/1,4D hat nach leichtem Sturz einen schwergängigen Fokus.

Von Tamron habe ich immer die Finger gelassen. Nicht wirklich beabsichtigt, aber die teils heftige Plaste-Anmutung mag dazu beigetragen haben.

Meine launige Bemerkung von wegen "mit Nikon wäre das nicht passiert" bereue ich - ich hätte nicht erwartet, daß die das lächerliche Sigma-Bashing befördert, statt es bloßzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reparatur über 400 Taler, aber Restwert dennoch 250,00?
Scheint eine Sigma-Spezialität zu sein.,

Ich hatte mal ein dezentriertes Sigma 30/1.4, das hätte nach KVA auch über 400 Taler Reparatur gekostet - aber für exakt für 250 Euro Anrechnung hätte ich in Zahlung geben können, für einen Neukauf (ab 400 Euro Warenwert allerdings). Habe es lieber gebraucht im Foto zum Sparpreis verkauft unter Hinweis auf die Dezentrierung samt Beispielbilder dazu.

Na denn, lieber TO - die 250 Euros abholen und auf zum Neukauf! Oder?
 
Tamron ? [...] Gibts andere Meinungen dazu?

Ja: mein 28-75 2.8 würde ich nie wieder hergeben wollen. Neben meiner D7000 habe ich es auch schon an einer D700 für Shootings genutzt und war immer sehr zufrieden, rasiermesserscharf... Die D700 habe ich mit einem 28-70 2.8 von Nikon bekommen und ausser das dieses (nikon) schwerer ist und deutlichere Vignettierungen aufweist, kann ich von der Bildqualität keinen Unterschied finden. Erstaunlich klein, erstaunlich gut.

Habe auch das 70-300 und 17-50 von Tamron, wobei ob ich diese Linsen auch empfehlen würde ... nunja es geht besser.

greetz
Nigel
 
Meine launige Bemerkung von wegen "mit Nikon wäre das nicht passiert" bereue ich - ich hätte nicht erwartet, daß die das lächerliche Sigma-Bashing befördert, statt es bloßzustellen.

Ok, eigentlich hatte ichs ironisch aufgefasst. So a la wenns Tamron runterfallt gehts Sigma nicht kaputt.
Aber vielleicht habe ich Ironie an einer Stelle gesehen wo gar keine war.:cool:
 
Aber warum kaufts der Händler?
es soll auch leute geben die sich verunfallte autos kaufen, diese zuhause nach feierabend selbst wieder gerade klopfen (oder diese dazu ins benachbarte ausland karren) und dann halt für 5000€ einen "neuen" porsche vor der tür stehen haben ;)

frauchen hat neulich meine kaffeemaschine versucht zu entkalken und die suppe eben "irgendwo" reingekippt. dann hats zitat "gestunken, geraucht und dann war licht aus". typischer fall von dumm gelaufen. schwiegerfaddi hat die abgerauchte platine an einem samstag für eine spende hofenhaltigem kaltgetränk wieder gerichtet. der kva für das ding lag auch jenseits der 300€...
 
wen er gewährleistung gibt...oder vielleicht kennt er die vorzüge des teiles und will es für sich selbst? oder vielleicht gehts ab zu ebay mit dem hinweis "für bastler kein problem" :lol:

€dit
nur so am rande mal notiert....ich hab vor 15 jahren mal als nebengewerbe pc´s vertickt. da sind dann durchaus mal übertacktete cpu´s zurückgekommen von wegen "is kaputt, garantie". bei den alten amd thunderbirds konnte man das ja wunderschön anhand der bleistiftmarkierungen sehen ;)...garantie wurde natürlich begründet abgelehnt. ich hab dann die defekten teile alle bei ebay vertickt. natürlich ALLE mit den hinweis "definitiv defekt". du glaubst garnet was es da für geld gegeben hat! 50€ waren da IMMER drin für astreinen (und auch so beschriebenen) elektroschrott. manch einer riskiert es eben und denkt "der hat nur keine ahnung was kaputt ist"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde,

ich habe mein Sima nun neu, bzw. habe ich hier angeboten bekommen. Es ist alles soweit i.o. bis gestern nach dem Shooting.

Als ich die Fotos im Frontfokus ansah und einige bei Offenblende 2.8 machte, sind alle im fokussierten Bereich bei einer Enfernung von 5 Metern unscharf.

Das hatte ich bei meinem defekten Objektiv nicht so!
Woran kann das liegen? Wenn ich die Blende leicht schliesse, gehts wieder!

Ich habe das Gefühl, dass zu viel Licht ins Objektiv fällt!

Vielleicht kennt das jemand von euch...

Also euch einen wunderbaren Freitag.
 
Als ich die Fotos im Frontfokus ansah und einige bei Offenblende 2.8 machte, sind alle im fokussierten Bereich bei einer Enfernung von 5 Metern unscharf.

Das hatte ich bei meinem defekten Objektiv nicht so!
Woran kann das liegen? Wenn ich die Blende leicht schliesse, gehts wieder!

Ich habe das Gefühl, dass zu viel Licht ins Objektiv fällt!

Zuviel Licht macht Bilder zu hell, aber nicht unscharf.

Wenn Du die Blende schliesst, vergrösserst Du die Schärfeebene, deshalb wird dann scharf, was vorher unscharf war.

Ohne Beispilbilder wirds aber schwer, Dir zu helfen.
 
ich habe mein Sima nun neu, bzw. habe ich hier angeboten bekommen. Es ist alles soweit i.o. bis gestern nach dem Shooting.

Als ich die Fotos im Frontfokus ansah und einige bei Offenblende 2.8 machte, sind alle im fokussierten Bereich bei einer Enfernung von 5 Metern unscharf.
Wenn das Objektiv nicht als "fehlerbehaftet" angeboten wurde, dann würde ich es zurückgeben.

Gebrauchtkauf kann so seine Tücken haben, ich persönliche kaufe nur mit Übergabe und checke dabei gründlich mit Laptop.
Das hat mich zwei Mal vor Ärger bewahrt, den egal was die Verkäufer erzählen solche krassen Abbildungungsfehler sind jedem Verkäufer bemerkt ...
 
Hallo, danke an alle!

Ich habe jetzt die Nikon D3200 nur hier liegen.
Hier ein paar verkleinerte Fotos auf 800 px. x 532 px.

Aufgebaut auf Brennweite 24-44-70 3.5 danach mit 2.8

Viele Grüße
LCP
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten