• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

MatiHH hat schon Auftrag von mir das mit dem 120-300 zu testen :D
 
Und ich freue mich über Deine Erfahrung bzgl. der Verbesserung mit der neuen Firmware :top:
Bin mal gespannt, ob das auch beim 150-600er ART was bringt.

Ein 150-600 Art müsste Sigma erst noch bauen. Gibt nur C oder S Versionen. Ich habe das C mit 1,4 Tk von Sigma und gespannt ob die Kombi an der neuen A7III mit dem Adapter funktioniert.
 
Ein 150-600 Art müsste Sigma erst noch bauen. Gibt nur C oder S Versionen...

Sind aber Beide GV Objektive und daher vom MC-11 voll unterstützt :top:
 
Aber Brennweiten oberhalb von 135mm waren adaptiert schon ein Problem bisher. Daher wäre es sehr interessant, wie sich das Firmwareupdate dort auswirkt
 
Aber Brennweiten oberhalb von 135mm waren adaptiert schon ein Problem bisher. Daher wäre es sehr interessant, wie sich das Firmwareupdate dort auswirkt

Ich glaube aber, daß da was geht; ist doch nur ein Softwareproblem.
Der MB IV zeigt ja schon heute was mit langen Sigmalinsen geht und das sollte Sigma mit etwas mehr Fokus auch hinbekommen ...
 
Update: AF-C bei meinem 135/1.8 funktioniert nur im Mittelsektor (auf/ab)! Schade, damit wird auch Plan vom 500mm Sport mal ad acta gelegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, hast du das mehrmals probiert? Bei meinem 85er war der erste test auch so. Und plötzlich ging es bis zum Rand. Keine Ahnung woran das lag,aber seitdem gehen die AF Felder bis zum Rand ohne pumpen und dergleichen
 
Hm, hast du das mehrmals probiert? Bei meinem 85er war der erste test auch so. Und plötzlich ging es bis zum Rand. Keine Ahnung woran das lag,aber seitdem gehen die AF Felder bis zum Rand ohne pumpen und dergleichen

also das ist nun wirklich merkwürdig... tatsächlich! habe zwischendurch mein GM verwendet und nun nochmals gewechselt, jetzt funktioniert der AF-C (fast) bis zum Rand :top: einzig die äußersten Felder (bei Größe M) verursacht noch ein Pumpen! damit kann ich leben ;)

PS: verdammt schnell der AF, werde viel Freude beim nächsten Shooting damit haben!!
 
> Was mich auch noch interessieren würde ist die adaptierbarkeit der EX
> 70-200 OS HSM

Das hatte ich bis von ein paar Monaten mir MC-11 mit älterer FW an der 7RII und der 6500 und das hat schon damals sehr gut funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten