• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma MC 11 - SA/EF to E-Mount Adapter

Ja, die ist wohl nicht drauf.

Und den Verkäufer hab ich schon mehrfach angemahnt, aber da kommt nichts. Aber das wird jetzt in diesem Thread wohl OT.
 
Das mit dem Sigma 105mm ist ja ernüchternd, hätte mich schon gefreut das an der A7 III verwenden zu können. Gar nicht unbedingt bei Makros, aber das 105er ist ja auch ne ausgezeichnete Portraitlinse. Bei meinen anderen Objektiven sollte es aber keine Schwierigkeiten geben?

EF 24-70 F4
EF 16-35 F4
EF 70-200 F4
Sigma 35mm F1.4 ART
Tamron 70-300 VC

Fotografiert werden Landschaften, wobei hier der AF nicht relevant ist. Ansonsten Street und Portraits bzw. mein Sohn der herumkrabbelt. Bin ich mit dem MC11 in dem Fall am besten bedient oder soll ich mich nach was anderen umsehen. Für das 105er werd ich wohl den Fotodiox nehmen. Sport oder Wildlife mach ich gar nichts.
 
Bei meinen anderen Objektiven sollte es aber keine Schwierigkeiten geben?

EF 24-70 F4
EF 16-35 F4
EF 70-200 F4
Sigma 35mm F1.4 ART
Tamron 70-300 VC

Das Sigma 35mm wird offiziell unterstützt. Dafür gab es soeben auch eine neue Firmware: https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/firmware/
Ich nehme an, dass du das USB Dock hast. Also unbedingt updaten.
Bei den anderen Objektiven kann das mit dem MC-11 gut oder weniger gut funktionieren muss aber nicht, da nicht supportet. Üblicherweise funktionieren Original Canon Objektive am MC-11 aber ganz gut. Tamron keine Ahnung. Findest du hier vielleicht was.

Alternative wäre höchstens der teure Metabones Adapter.

Aber das wird jetzt in diesem Thread wohl OT.

Ja richtig.

Ganz ehrlich. Ich würde nie etwas aus einem Inserat kaufen wo nicht mal ein Produktbild vorhanden ist. Ich verstehe eh nicht weshalb hier viele in den Inseraten zu faul sind Bilder einzustellen. In einem FOTOFORUM. Unglaublich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, dass du das USB Dock hast. Also unbedingt updaten.

Hab ich nicht, aber in dem Fall mach ich die paar Euro locker. Der Metabones ist mir halt zu teuer nur für das 105er, die anderen scheinen laut den gängigen Berichten ja ganz gut am MC11 zu funktionieren. Danke auf alle Fälle!
 
Bringt ihr ja nichts wenn sie keine passenden Sigma Objektive hat. Das USB Dock kostet mehr als 19Euro.
 
Das funktioniert auch sehr gut!

Funktionierte tatsächlich auf Anhieb und auch ziemlich flott. Irgendwie finde ich es ja schon etwas amüsant, dass man inzwischen sogar Adapter und Objektive aktualisieren kann. Mal sehen inwiefern mir - als überwiegend manuell Fokussierender - das Update des MC-11 das gute Autofokusmodul der a7R III schmackhaft machen kann. Die Sache mit dem Eye-AF ist ja grundsätzlich schon ein schönes Ding :)

Mein 35 MM Art ist aus 2013 und das 24 MM Art ist aus 2017 - würde hier eine Aktualisierung der Firmware auf dem neuesten Stand ggf. weitere Verbesserungen bringen oder reicht es, den MC-11 zu aktualisieren? Ansonsten würde ich das Sigma Dock doch einmal anschaffen - ich gehe davon aus, dass sich da noch das ein oder andere Art-Objektiv bei mir verirren könnte und das sich daher das Dock rentieren könnte. :D

Schade nur, daß Sigma ein proprietäres USB Kabel verwendet :(

Ist das nicht so ein USB 2.0 Mini Anschluss (B8), der damals an jeder Kompaktknippse zu finden war? Das ist zwar kein weit verbreiteter Standard aber zumindest ein Standard, den man dennoch problemlos an jeder Ecke bekommt.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du noch einen Canon Body hast lohnt sich das sicher. Sonst würde ich zukünftige Sigmas in der e-Mount Version kaufen. Evtl. funktioniert dort der FW Update auch über den Body wie beim 1.4/30 Contemporary und den Sonys.
 
Mein 35 MM Art ist aus 2013 und das 24 MM Art ist aus 2017 - würde hier eine Aktualisierung der Firmware auf dem neuesten Stand ggf. weitere Verbesserungen bringen oder reicht es, den MC-11 zu aktualisieren?
Kann ich leider nicht sagen. Habe den MC-11 upgedatet. Dann wollte ich noch die Objektivfirmware updaten. Beim Wiedereinstecken des Kabels hat es dann den USB Port des Docks zerlegt :grumble:
 
Wenn du noch einen Canon Body hast lohnt sich das sicher. Sonst würde ich zukünftige Sigmas in der e-Mount Version kaufen. Evtl. funktioniert dort der FW Update auch über den Body wie beim 1.4/30 Contemporary und den Sonys.

Ehrlich gesagt, möchte ich mich auf einen Anschluss festlegen. Für mich wäre das der EF-Anschluss. Wer weiß, wie die Welt in fünf Jahren aussieht.

Hm - könnte eventuell auch funktionieren.

gruß,
flo
 
Für mich wäre das der EF-Anschluss. Wer weiß, wie die Welt in fünf Jahren aussieht.

Klar. Vielleicht erobert Canon ja den DSLM Markt mit grossartigen Produkten :rolleyes:.

Eine Verbesserung bringt die neue Firmware auf jeden Fall an Canon Bodys. Am MC-11 bin ich nicht sicher. Es hiess mal, dass der MC-11 die Steuerung komplett übernimmt an Sony Bodys. Ob das so ist weiss ich nicht. Ich habe auch keinen MC-11 und keine Sigma EF Mount Objektive mehr.

Die Version 2.0 scheint jedenfalls ein ziemlich umfangreiches Update zu sein:
https://www.sigma-global.com/en/download/lenses/firmware/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten