Dann das Gehäuse von SD9/10 ... damit konnte man Bären erschlagen
Pfff...
Nimm eine dp quattro. Sobald der Bär das Ding sieht, rennt er winselnd davon.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dann das Gehäuse von SD9/10 ... damit konnte man Bären erschlagen
..., dass es ein Foveon Sensor werden wird![]()
Auch wenn es ein Feveon Sensor wird auf den alle warten - es wird in der Tat für Sigma nicht einfach auf dem Markt "Fuß zu fassen"... Sie sind als letzter mit einer Cam auf dem Markt und bis dahin sind weitere Konkurrenten auch am Start. Auch AF, Body usw. spielen eine Rolle...Find's halt irgendwie seltsam, dass man in diesem Thread erwaehnen muss, dass es ein Foveon Sensor werden wird![]()
Die Frage wird trotzdem sein, wenn Sigma erst 2020 eine L-mount KB DSLM vorstellt und der ganze Wettbewerb schon munter seitdem verkauft, wer sich dann noch eine Sigma Kamera kaufen möchte.
Die verschwindend kleinen Stückzahlen könnte die L-Allianz zwar puschen, aber sooo spät? Da müsste Sigma schon besonderes bieten - an Preis, Ausstattung, Sensor, um damit neue Kunden anzulocken.
Das ist richtig - trotzdem die Frage ob es immer ausreicht denn die meisten wünschen sich eine Allrounder-Cam und die Hi-ISO-Schwäche wie auch bestätigt wird es auch bei dem neuen Sensor geben...Ich denke mal für die meisten Landschafts/Architekturfotografen spielt die größte Rolle, neben dem Preis die Bildqualität und da lohnt sich das warten sicherlich, zumal die wenigsten ja ohne Kamera da stehen werden.
Und was ich richtig spitze finde, das sie zurück zur "alten" Sensorarchitektur" greifen.
Global-Shutter Sensor...und zum Anderen was könnte es derzeit noch "besondereres" geben als einen Foveon-Sensor?![]()
zum Einen ist Sigma noch nie dem Markt nachgehechelt, da sie ihr Geld nunmal mit Objektiven verdienen
und zum Anderen was könnte es derzeit noch "besondereres" geben als einen Foveon-Sensor?![]()
trotzdem die Frage ob es immer ausreicht denn die meisten wünschen sich eine Allrounder-Cam und die Hi-ISO-Schwäche wie auch bestätigt wird es auch bei dem neuen Sensor geben...
Jedes Wort auf die "goldene Waage" legen -das liebe ich an DSLR-Forum...Mag sein, das es viele sind, die sich Hi-ISO wünschen, "die meisten" würde ich nicht schätzen.
Nun, die Reserven gibs aber nicht bei Fevon Sensoren, es sind etwa 12 Blenden - Canon lässt grüssen...mit enormen Reserven beim Aufhellen,
Unlogische Handlungsweise.
Ein Unternehmen wie Sigma ist seinen Aktionären verpflichtet und kann nicht einfach aus reinem Spaß Kameras entwickeln, deren Verkauf dann dem Unetrnehmen egal ist.
Der vernünftigere Schritt wäre dann, sich auf Objektive zu konzentrieren.
Sigma ist ein Familienunternehmen
Unlogische Handlungsweise.
Ein Unternehmen wie Sigma ist seinen Aktionären verpflichtet und kann nicht einfach aus reinem Spaß Kameras entwickeln, deren Verkauf dann dem Unetrnehmen egal ist.
Und genau hier wird der zweite Teil deines Beitrags ad absurdum geführt.
Wenn Sigma nicht aus der Masse der Wettbewerber herausstechen kann und dies auch marketimäßig umsetzt, dann werden auch künftige L-Allianz Kameras von Sigma kein Erfolg werden.
Der vernünftigere Schritt wäre dann, sich auf Objektive zu konzentrieren.
Das ist richtig - trotzdem die Frage ob es immer ausreicht denn die meisten wünschen sich eine Allrounder-Cam und die Hi-ISO-Schwäche wie auch bestätigt wird es auch bei dem neuen Sensor geben...
Da bist du schon zu spät dran ...ja, so kann man sich irren ...
... Die Kamera's waren von jeher eher ein Hobby, sonst wäre der Foveon-Sensor wahrscheinlich längst in die Annalen der Fotografie-Geschichte eingegangen.
Nun, leider ist nicht jeder so reich und vermögend wie du so dass man sich zwei aktuelle Cams ggf. zwei Systeme leisten kann...ein Allrounder ist für mich meine D750 ...
Das will ich beim Foveon gar nicht. Landschaft & Studio, dafür will ich den Foveon. Da kann er bei Basis-ISO so richtig glänzen! Für den Allerweltskram mit höheren ISO-Werten nehm ich die Nikon, die kann das viiieeel besser.
Nun, leider ist nicht jeder so reich und vermögend wie du so dass man sich zwei aktuelle Cams ggf. zwei Systeme leisten kann...