Also zum Rauschen und co.
Die Sigma ist für mich eine Schönwettercam, bis ISO 400 absolut Top und danach mehr Pfui als Hui. Aber ich hab meine Bilder mit Canon durchgeschaut, auch dort hab ich kaum ein Foto oberhalb von ISO400....
Wenn ich sehe, daß es bei ISO100 schon in den Schatten kräftig rauscht, wenn man nicht genug überbelichtet hat und hinterher per EBV herunterregelt (siehe ausführliche Diskussionen und Anleitungen zu diesem Thema in diesem Forum), dann ist für mich die Diskussion über höhere ISO-Werte bereits erledigt.
Also für mich kein Argument. Zumal ich mich hier nur Objektive mit Blende 2.8 besorg, daher kann man auch mal eine ISOStufe runter.
Nach meinem Verständnis hat die verwendete Blende nicht nur mit dem verfügbaren Licht zu tun, sondern auch mit der für die beachtigte Bildwirkung notwendigen Schärfentiefe, und da ist es dann sehr schön, wenn man bei der Empfindlichkeit flexibel sein kann, weil die Kamera eher wenig rauscht.
Und für das will ich ein Gerät das mir die Farbstimmung möglichst real rüberbringt, und das macht Sigma!
Hmm, interessant, und warum gibt es dann diverse Diskussionen im Forum zu Gelbstichen bei Haut und zu Problemen beim Himmel und bei stark gesättigten Rottönen?
Ist Dir klar, daß der Foveon-Sensor keineswegs direkt vollständige RGB-Informationen liefert, sondern daß dafür aufwendige Algorithmen in der Kamera bzw. im Konverter notwendig? Das liegt unter anderem daran, daß die oberen Schichten im Sensor recht viel Licht schlucken, das die unteren Schichten eigentlich benötigen würden.
Mir geht es aber nicht darum, die aus meiner Sicht bestehenden Nachteile der SD10 im einzelnen zu diskutieren - das haben wir in diesem Forum bereits in aller Ausführlichkeit getan. Meine Zweifel bei der Aussage, daß die Beschränkungen in den Features dieser Kamera als Vorteil zu sehen sind, weil die nicht existierenden Features nur ablenken würden, möchte ich jedoch hier formulieren, und habe auf die technischen Nachteile Kamera als aus meiner Sicht wesentlichen Ablenkungsfaktor, der Deiner Argumentation widerspricht, hingewesen.
Da haben wir wohl eine andere Einstellung, für mich muss der Akt des Fotographierens nicht möglichst effizient sein, für mich muss er spass machen...mich begeistern!
Fotografieren ist für mich persönlich primär Bildgestaltung und nicht die Technik, die ich einsetze. Mir macht ein gutes Bild Spaß, nicht die Kamera an sich.