...demzufolge hat Deine Kamera das wohl recht naturgetreu wiedergegeben, oder ?...Das ist so eine Art Vignettierung,
die aber durchaus auch mit bloßem Auge vor Ort sichtbar ist....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...demzufolge hat Deine Kamera das wohl recht naturgetreu wiedergegeben, oder ?...Das ist so eine Art Vignettierung,
die aber durchaus auch mit bloßem Auge vor Ort sichtbar ist....
...warum dürfen Manche einem Sigma-Neuling seine Begeisterung nehmen wollen und ihm sein System als minderwertig erklären, Andere ihn aber nicht auf die Vorteile seiner neuen Kamera hinweisen ?![]()
Leute... lasst dem Thread Starter einfach seine Meinung und fangt jetzt nicht wieder das übliche getrolle an, sonst mach ich hier gleich dicht...
![]()
...warum dürfen Manche einem Sigma-Neuling seine Begeisterung nehmen wollen und ihm sein System als minderwertig erklären, Andere ihn aber nicht auf die Vorteile seiner neuen Kamera hinweisen ?
...demzufolge hat Deine Kamera das wohl recht naturgetreu wiedergegeben, oder ?
Die Gefahr, daß ein derartiges Moiré entsteht, besteht beim Bayer Sensor bei ALLEN Motiven mit regelmäßigen Strukturen, das solltest Du bei Deiner Qualifikation eigentlich wissen, Ingo.
Um genau das zu verhindern gibt es in den Kameras mit Bayer-Sensor üblicherweise den AA-Filter, wobei die Stärke dieses Filters eine Gratwanderung zwischen der Vermeidung von Moire und der erzielten Detailauflösung ist. Ich habe mit 10D und 20D - beide mit relativ starkem AA-Filter - Tausende von Bildern gemacht, und nicht einmal Probleme mit Moire gehabt, ohne daß ich Sorgen über mangelhafte Detailauflösung hatte. Zur Erinnerung: Trotz AA-Filter reicht eine Bayer-Kamera mit 6-8 Millionen lichtempfindlicher Elemente aus, um die gleiche Informationsmenge wie eine SD10 zu liefern...
Die Bilder werden durch den AA-Filter schön weich gewaschen und lassen sich dann nur per USM aufhübschen. Das ergbit dann den original Bayer-Look.
Ach Leute, das sind doch Kindergarten-Aussagen, das führt doch zu nichts![]()
Die Bilder werden durch den AA-Filter schön weich gewaschen und lassen sich dann nur per USM aufhübschen. Das ergbit dann den original Bayer-Look.
...,
also auch auf die Gefahr hin mich der Legasthenie schuldig zu machen aber ich finde da nirgendwo die Erwähnung eines Foveon-Sensors![]()
Ist schon einer drin, ich sehe nur nicht, inwieweit das hier hingehört. Die Anforderungen an solche industriellen Kameras sind ganz andere, als an eine DSLR. Äpfel und Birnen. Naja, manche Sigmarianer sind anders und ich mag andersalso auch auf die Gefahr hin mich der Legasthenie schuldig zu machen aber ich finde da nirgendwo die Erwähnung eines Foveon-Sensors![]()
Ah - kommen wir doch da hin, das beide Systeme (Bayer / Foveon X3) nicht so ohne Weiteres vergleichbar sind ? Schon gar nicht über den Pixel-Count. Warum nimmt man da keinen 10 oder 12MPixel Bayer Sensor ? Die Bayer-Dinger gibts billiger und noch erheblich kleiner....Die Anforderungen an solche industriellen Kameras sind ganz andere, als an eine DSLR. Äpfel und Birnen. Naja, manche Sigmarianer sind anders und ich mag anders...
Na - wenn das alles so einfach ist, dann frage ich mich, warum TOSHIBA seine neue Mikroskopiekamera ausgerechnet mit einem Foveon Sensor bestückt ???![]()
Irgend einen Grund muß das ja wohl haben, oder bestehen die Entwicklungs-Teams bei Toshiba und HanVision aus lauter "etwas anderen Sigmarianern" ?
P.S. in der Toshiba-Kamera kommt der gleiche Chip zum Einsatz wie ihn auch die vielgeschmähte, 3 Jahre alte Kompakte X-530 von Polaroid aus 2004 drin hat.![]()
Eigentlich wollte ich mich hier ja künftig raushalten, aber das kann ich nun doch nicht unwidersprochen stehen lassen.Industriekameras und normale DSLR haben nicht viel gemein und es ist für die Beurteilung von normalen DSLR vollkommen uninteressant, was in irgendeiner speziellen Industriekamera für ein Sensor drinsteckt. ...