• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Sigma GVS Linsen an RF Kameras

(Meine) Lösung des Problems: gebraucht mit Rückgabemöglichkeit kaufen und ausprobieren. Meine Sigmas dürfen alle bleiben ;)
Grundsätzlich funktionieren die ja alle und die GVS Linsen lassen sich recht einfach über das Dock updaten. Trotzdem wirst du hier keine sichere Entwarnung bekommen.
Weil:
Hier wurde ja z.B auch vom 35/1,4 berichtet das an der R7 einen Backfocus bei Kunstlicht hat.
das sind genau so Sachen, die man wahrscheinlich selbst herausfinden muss. Wer hat schon genau diese (oder eine andere) Kombi und fotografiert damit bei Kunstlicht? Und mit welchem Firmwarestand jeweils?
 
… Wäre halt schön, wenn das adaptiert an den RF Kameras auch so wäre.
womit wir wieder bei Deinem Ausgangspunkt wären:

„ Gibt es hier mittlerweile neue Erkenntnisse? “ „ Mir geht es tatsächlich um die Sigma Linsen. Hier wurde ja z.B auch vom 35/1,4 berichtet das an der R7 einen Backfocus bei Kunstlicht hat. “

Ich stellte nicht die Sigma-Linsen in Frage, würde aber selbst, wenn ich die Entscheidung treffe, die von Dir genannten Objektive anzuschaffen, einen Anschluss wählen, mit dem ich sie ohne Adapter an eine neu zu kaufende Spiegellose anschließen kann.

Du wirst schon die für Dich passende Entscheidung treffen. Ich habe aktuell kein Sigma mehr, das ich für Dich an Canon RF testen könnte.
 
Physikalisch betrachtet ist das ART 35/1,4 Problem mit der Wellenlängenabhängigkeit der Brennweite zu beschreiben.
Damit ist es ein Problem der CA-Korrektur im Objektiv.
Ich bin mir recht sicher, daß einem solches auch bei dem einen oder anderen adaptierten Canon original EF-Objektiv passieren kann.
 
Ich stellte nicht die Sigma-Linsen in Frage, würde aber selbst, wenn ich die Entscheidung treffe, die von Dir genannten Objektive anzuschaffen, einen Anschluss wählen, mit dem ich sie ohne Adapter an eine neu zu kaufende Spiegellose anschließen kann.
Aber ich habe nicht gefragt was du tun würdest, sondern ich möchte wissen ob die Sigma Linsen korrekt funktionieren. Wenn du keine Erfahrungswerte diesbezüglich hast, möchte ich dich bitten deine Beiträge zu unterlassen. Die helfen mir nämlich nicht weiter.
 
Aber ich habe nicht gefragt was du tun würdest, sondern ich möchte wissen ob die Sigma Linsen korrekt funktionieren. Wenn du keine Erfahrungswerte diesbezüglich hast, möchte ich dich bitten deine Beiträge zu unterlassen. Die helfen mir nämlich nicht weiter.
Ich hatte Sigma-Objektive, die bei mir an der R6 funktionierten.
 
Ich benutze bislang ohne Probleme das 50/1,4 Art und das 105/1,4 Art jeweils an der R6 II.
Das alte Sigma Fisheye 15/2,8 EX geht an der R6 II auch (AF und Blende funktionieren problemlos) - allerdings nur, wenn ich in der Kamera den IBIS abgeschaltet habe. Ansonsten zittert das Bild. Mit der Einschränkung lebe ich, da ich das Fisheye eh nur selten brauche.
Ich habe auch noch eine R10, aber da habe ich o.g. Festbrennweiten bislang noch nicht mit benutzt. Ist eher die klein/leicht Unterwegs-Kamera. Und das sind die Sigma ARTs ja nun nicht gerade. Vor allem das 105er ist schon ziemlich groß und schwer.
 
Danke für deine Antwort. Hast du auch mal versucht was der AF macht, wenn jemand auf dich zuläuft? Oder Erfahrungen bei Kunstlicht?

Bei mir ist es gerade eine R5 geworden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten