• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma Fisheye 10 mm F2,8 EX DC HSM

Endlich hab ich auch eins! Und das relativ preisgünstig bei ebay ersteigert :top:
Dein Bild sieht echt sehr gut aus!
Schade, dass dir der Deckel fehlt, damit kann man nämlich auch tolle Fotos machen - Kreiseffekt!
Habe die Linse auch und bin damit sehr zufrieden. Ist so vielfältig einsetzbar!
Hier mein letztes Bild, dass ich damit gemacht habe. Da merkt man gar nicht, dass es ein Fisheye ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
..man kann unheimlich nah rangehen mit der Linse, so kriegt man mit komplett offener Blende auch schön geringe Schärfentiefen hin.

Der Dogge hat's aber ned so sehr getaugt, dass ich näher ran wollte :D
 
Nach langem Ringen habe ich mich nun auch für das Canon FishEye entschieden! :D

Blende 2.8 ist eben einfach durch nichts zu ersetzen.
Hier gleich mal der Beleg, dass kurze Brennweite und Freistellung einander nicht unbedingt ausschließen. :lol:

Das erste Bild ist in DPP bei der RAW-Konvertierung nur leicht in Kontrast und Schärfe angepasst und verkleinert.
Das Zweite ist ein 100% Crop daraus, in GIMP auf 66% verkleinert und mit Radius1, Menge 1 und Schwellwert 5 unscharf maskiert.
Ich bin mit dem Ergebnis überaus zufrieden. :D
 
Noch 2 schöne Herbst-Perspektiven, die zeigen, dass so ein FishEye durch die Wahl des richtigen Blickwinkels gar nicht so extrem verzerren muss.

Bei beiden Bilder wurde in DPP von RAW konvertiert und dann mit GIMP verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
:) Hatte ein bisschen, bzw. ein bisschen sehr viel Nebel. Daher dieser Schleier.
Bekam die Linse gestern per post. Hat nun etwa einen Monat gedauert mit der Lieferung. Viel brauchbares hab ich damit noch nicht erreicht.
Na glaube mit ein bisschen Übung wird dass. Schärfe und Farben passen auf jedenfall, der Rest liegt am Fotograf. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Leute.
Dieser Thread scheint ja sehr in Vergessenheit geraten zu sein, woran liegt das?
Ich hab hier einen 100%-Crop aus einem Bild, wobei der Fokus auf dem Baum hinter dem Schornstein liegt.
Mir scheint das alles etwas unscharf zu sein, aber ich kann schwer einschätzen, was ich von einer 100%-Ansicht erwarten darf. Zudem bin ich vom Tokina 11-16 etwas verwöhnt, möglicherweise.
Würdet ihr sagen, die Auflösung ist tolerabel?
Ich habe keine Schärfung angewandt (passiert sowas automatisch, wenn man RAW nach TIFF von LR -> PS exportiert?).

Wäre nett, wenn jemand was dazu sagen könnte.

Was mich auch irritiert, ist, dass der AF die Fokusskala zB bei Aufnahmen vom Himmel nicht auf Unendlich dreht. Wenn ich dann gemäß der Skala manuell nach unendlich fokussiere, passt der Fokus nicht, sondern alles ist unscharf. Liegt das an der unzuverlässigen Entfernungsskala oder an etwas anderem (defektes Objektiv, mein eigenes Unwissen)? Wofür sollte die unendlich-Einstellung denn sonst gut sein, frage ich mich? Man sollte ja meinen, ab einer gewissen Distanz ist alles gleichmäßig scharf, aber das scheint nicht der Fall zu sein.
Vielleicht sind im Umgang mit Fisheyes auch Dinge zu beachten, die sich mir nicht erschließen.

Danke schonmal für die Hilfe
 
Der Ausschnitt ist ganz klar unscharf gestellt. Wobei nicht klar ist, worauf der Schärfepunkt lag. Bei 2.8 und Fokus auf nah kann bei dem 10er durchaus passieren, dass der Hintergrund unscharf wird.

Ad Himmel und unendlich: wie soll die Kamera denn auf blauen Himmel scharf stellen? Mach einfach AF aus, Blende 5.6, hyperfokale Entfernung und gut ist. Echt coole Hunde [tm] tapen den Fokus-Ring in dieser Position, fertig. Mach dir nicht so viele Gedanken über die meterskala drauf, ist imho nur als Richtwert zu verstehen, zumal die Entfernung bei Fisheye sowieso ne ganz eigene Story ist.

Ich hatte das 10er und mir ist nie aufgefallen, dass es das von dir beschriebene Phänomen hatte. Stattdessen fotografierte ich damit. Irgendwann verkaufte ich es zugunsten eines 8er und der Käufer machte sowas von Raban wegen dieser. Unendlich-Sache. Alles Sülze. mein 8er Sigma Fisheye hat übrigens dieselbe Geschichte. Gute Bilder mache ich damit trotzdem.

Also cool Down und don't be so German. Hauptsache Bilder sind gut. Teste es mit mehr Abblenden - ist es dann scharf, ist alles gut.
 
Hm, nunja. Es ist halt so, dass es nicht wirklich schärfer wird als das. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die Crops auf Seite 1 dieses Threads sehen auch nicht so anders aus. Kannst du vielleicht mal nen 100%-Crop von nem Bild hochladen, das du damit gemacht hast, so zum Vergleich?

Zu der Sache mit dem Himmel: Ich fokussiere ja auch nicht per AF auf blauen Himmel, aber auf Wolken sollte das doch wohl gehen. Und da darf es eben nicht auf Hyperfokaldistanz stehen, sonst wird's nicht scharf, das verunsichert mich halt, weil ich meine, dass man dafür doch einfach nur auf Unendlich drehen müsste. Es wird dabei in der Betriebsanleitung auch darauf hingewiesen, dass die Unendlicheinstellung von der temperaturbedingten Verformungen von Bauteilen innerhalb des Objektivs abhängt. Vielleicht ist das das gaze Geheimnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wo liegt bei dem Objetiv der Schärfebereich für unendlich ? einfach bis zum Anschlag drehen ? oder kurz davor, wie bei meinem Objetiv ?

Gruss, Josef
 
Zwar ist die Frage schon älter, aber natürlich liegt der unendlich-Bereich nicht am Anschlag sondern etwas davor. Der Anschlag liegt hinter unendlich, damit der Autofokus nicht jedes Mal dagegenfährt, wenn er auf unendlich scharfstellt.
 
Ich hab das Teil auch seit kurzem und bin begeistert.

gkye-1ic-a19a.jpg

gkye-1h2-0e08.jpg

gkye-1h5-ed51.jpg

gkye-1ha-0696.jpg

gkye-1k4-139f.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten