Gibt es eigentlich Erfahrungen mit dem Sigma 50-150 an einer 1D... Die Einser sollen ja einen wesentlich besseren AF haben.
wird wohl kaum ohne Vignettierung abgehen, ist ja nur für APS-C.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eigentlich Erfahrungen mit dem Sigma 50-150 an einer 1D... Die Einser sollen ja einen wesentlich besseren AF haben.
Hallo,
nur mal so als Überlegung.....
Ich stand auch vor der Frage mir das 50 - 150 von Sigma für Portraits zu holen. Die ganzen Berichte haben mich aber davon abgehalten. Bin jetzt günstig an ein Canon 80-200 2,8L gekommen (ja ich weiß, wenn mal was kaputt ist....) und bin super zufrieden:
- schneller AF (fast so schnell wie mein 70-200 4L)
- treffsicherer AF
- auch Offenblende bereits knackscharf
Ist zwar "etwas" schwerer als das 50-150, aber dafür muß ich (und das ist mir sehr wichtig) keine AF-Diskussionen führen. Das Teil ist wirklich rattenscharf und der AF sitzt punktgenau.
Schade, daß Sigma anscheinend die Linse verbockt hat, von den Rahmendaten wäre es hochinteressant und ich habe auch lange überlegt.
Hier ist ganz gut erklärt, wie das mit dem Autofokus funktioniert und was es mit den beiden Strahlenbündeln auf sich hat.
http://www.nikon.co.jp/main/eng/portfolio/about/technology/nikon_technology/caf/index.htm
... Für mich ist das Realeinsatz des Objektivs und für meine Zwecke sitzt der Fokus einigermaßen dort wo er sollte - obwohl ich meßtechnisch auch einen leichten Frontfokus besitze![]()
...
Thomas.
Danke noreflex,Ich habe gerade in Rom (Petersdom) ähnliche Aufnahmen von Kircheninterieur (Bilder, Menschen, Leuchter, Monstranzen) mit Canon 70-200/2,8 gemacht und finde, dass einige ganz gut geworden sind, manche aber bei 2,8 nicht hinreichend scharf. Ist halt schwierig mit Offenblende. Mein Statement: Das Sigma ist absolut toll, wenn es keinen/kaum FF hat.
Gruß
noreflex
...Anbei noch ein Foto bei vollen 150mm und f 2,8. Der gemessene Frontfokus mit dem bekannten Blatt im Winkel von 45° beträgt bei mir übrigens etwas über 2 cm.
Beste Grüsse,
Thomas.
Danke noreflex,
ich habe da auch in den letzten Wochen geübt. Der Schärfebereich ist ja wirklich nicht sehr groß. Dafür kann man ihn dann auch prima für das Herausstellen von Motiven verwenden. Deswegen habe ich mich auch für das Sigma und nicht das Canon 70-200 f4 entschieden, welches ja in der gleichen Preisklasse spielt. Anbei noch ein Foto bei vollen 150mm und f 2,8. Der gemessene Frontfokus mit dem bekannten Blatt im Winkel von 45° beträgt bei mir übrigens etwas über 2 cm.
Beste Grüsse,
Thomas.
Die Bilder sind wirklich klasse. Mein Objektiv ist jetzt seit etwas über einer Woche bei Sigma zur Justage. Hoffentlich produziert es danach ähnlich scharfe Bilder.
Grüße nach Spanien,
Markus
Ich habe noch einmal zwei Fotos bei 150mm und f/2,8 von heute abend nachgelegt. Sie sind beide mit relativ langen Zeiten (1/50 und 1/8 Sekunde) aus der Hand aufgenommen. Im ersten Foto habe ich auf die Kerzen fokussiert. Richtig scharf sind sie nicht. Das zweite Foto ist in ca. 3 m Abstand gemacht worden. Ich hatte eigentlich auf die Kerze fokussiert, aber die ist nicht mehr scharf. Das kann aber auch an der 1/8 Sekunde liegen. Der rote Fleck im Mundbereich scheint Reflektion des Kerzenlichts zu sein.
Hallo Markus,
noch eine kleine Anmerkung: Hier in Spanien liegt bei der EX-Serie von Sigma eine "Garantia Pro" bei. Diese wird von einem Sigma-Vertreter in Barcelona gewährleistet. Dabei handelt es sich um einen 48-Stunden-Service, d.h. sollte das Objektiv zur Reparatur gehen, dann verpflichten sie sich, innerhalb dieses Zeitrahmens das Objektiv zu reparieren oder durch ein neues zu ersetzen. Gerade gestern ist mein neues Sigma 10-20mm eingetroffen (hier gab es in den letzten Wochen Lieferschwierigkeiten) und da lag auch diese Garantie bei. Gibt es das von Sigma in Deutschland auch?
Beste Grüsse,
Thomas.
Soweit ich weiss, hat das Teil keinen Stabi. Da sind bei 150mm am Crop und 1/50 resp. 1/8 mehr als grenzwertig.
Dass man da keine scharfen Ergebnisse erwarten kann, versteht sich von selbst. Warum hast du die Iso nicht etwas hochgedreht? Zumindest das erste Foto hättest du so retten können. Iso400 sind bei der 300D doch noch locker drin.
Petz
*zustimm*
EDIT: Beispielbild für 1/20stel bei F 6,3 ISO 400, ist m.E. scharf. Hätte noch auf 2,8 runtergehen oder ISO auf 800 erhöhen können. Aber so habe ich mit IS mehr Optionen...