Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@ Claire
Ist das rote weiter vorne? Hast Du auf das orange fokussiert?
Hallo Leute,
das Problem der Linse ist nicht die berüchtigte Serienstreuung,
sondern meiner Meinung nach eine sphärische Aberration (siehe Wikipedia) ab 100mm Brennweite.
Diese hat zur Folge, dass sich der Fokuspunkt durchs Abblenden verschiebt. Die Lichtstrahlen für die Fokusmessung durchlaufen die Linse bei Blende 5,6. Wird die Aufnahme bei Blende 2,8 gemacht liegt der Fokuspunkt bei der Aufnahme weiter vorne. Macht man die Aufnahme bei Blende 5,6 passt der Fokus.
Da sich die Verteilung der Schärfentiefe mit zunehmendem Abstand nach hinten verschiebt tritt das Problem nur im Nahbereich auf.
Ich habe die Linse an eine Nikon D70s und habe das gleiche Problem.
Und trotzdem ist es zurzeit meine am meist gebrauchte Linse.
*bis 100mm: absolute Spitze
*ab 100mm und ab Blende 5,6: absolute Spitze
*ab 100mm und Entfernungen > 3m: bei Blende 2,8 etwas weich, bei Blende 4 gut
*ab 100mm und Entfernungen < 3m: unter Blende 5,6 Frontfokus
*leicht, klein, und schneller AF
Für alle, die das Objektiv als Porträt Objektiv nutzen wollen:
Habt ihr schon mal versucht mit 150mm bei 1,5m Entfernung mit Blende 2,8 ein Gesicht zu fotografieren? Die Gegensgröße beträgt gerade mal 12x19cm und die Tiefenschärfe 8mm
Oder mit anderen Worten: Der Bereich in dem der Frontfokus entsteht wird außer bei Testaufnahmen so gut wie nie verwendet!
Hört auf zu testen und macht Bilder. Wenn diese dauernd unscharf sind, dann tauscht das Objektiv um. Ansonsten erfreut euch an eurem neuen Spielzeug!
Gruß Rolf
Die Lichtstrahlen für die Fokusmessung durchlaufen die Linse bei Blende 5,6.
rwv! Ich würde auch mal gern was zu sagen. Es ist nicht einfach solche Linse ohne Verlust wieder abzusetzen, sie muss erst zwei mal zu Sigma bevor sie getauscht wird, und jeder gibt dir auch das Geld nicht gleich zurück.
Und meine Gründe für den Kauf hatte ich schon angeführt, und außerdem denkt jeder, mich erwischt es schon nicht. Ingo
@ Claire
Ich habe mich wahrscheinlich vorhin missverständlich ausgedrückt.
So in etwa: LINK
Fokus lag auf "Segel in Flammen".
Jetzt mal blöd gefragt: ist es nicht völlig wurscht, aus welcher Perspektive was aufgenommen wird! FF bleibt doch FF- oder nicht?!![]()
@ Markus
Das habe ich noch nicht wirklich verstanden. Ich dachte, die Kamera fokussiert bei Offenblende ...
Hallo Leute,
das Problem der Linse ist nicht die berüchtigte Serienstreuung,
sondern meiner Meinung nach eine sphärische Aberration (siehe Wikipedia) ab 100mm Brennweite.
Diese hat zur Folge, dass sich der Fokuspunkt durchs Abblenden verschiebt. Die Lichtstrahlen für die Fokusmessung durchlaufen die Linse bei Blende 5,6. Wird die Aufnahme bei Blende 2,8 gemacht liegt der Fokuspunkt bei der Aufnahme weiter vorne. Macht man die Aufnahme bei Blende 5,6 passt der Fokus.
Da sich die Verteilung der Schärfentiefe mit zunehmendem Abstand nach hinten verschiebt tritt das Problem nur im Nahbereich auf.
...
Gruß Rolf
Das das Bild bei F5.6 dann schärfer ist, liegt imho ausschliesslich an der DoF, die dann ja doppelt so groß ist und damit den FF kompensiert.
cu
Im übrigen bin ich der Meinung, das ein Objektiv bereits kurz über der Naheinstellgrenze einwandfrei funktionieren sollte.
cu
Hallo,
nur mal so als Überlegung.....
Ich stand auch vor der Frage mir das 50 - 150 von Sigma für Portraits zu holen. Die ganzen Berichte haben mich aber davon abgehalten. Bin jetzt günstig an ein Canon 80-200 2,8L gekommen (ja ich weiß, wenn mal was kaputt ist....) und bin super zufrieden:
- schneller AF (fast so schnell wie mein 70-200 4L)
- treffsicherer AF
- auch Offenblende bereits knackscharf
Ist zwar "etwas" schwerer als das 50-150, aber dafür muß ich (und das ist mir sehr wichtig) keine AF-Diskussionen führen. Das Teil ist wirklich rattenscharf und der AF sitzt punktgenau.
Schade, daß Sigma anscheinend die Linse verbockt hat, von den Rahmendaten wäre es hochinteressant und ich habe auch lange überlegt.
Ich hoffe nur, dass du der Wand hinter dir nicht zu nahe kommst![]()
80mm sind schon ganz schön lang für Porträts
Gruß
Rolf