... ich habe alle 3 Sigmas und kann zur 3er, außer bei sehr guten Lichtverhältnissen, ausschließlich empfehlen, ein Stativ oder zumindest einen beanbag zu verwenden. Vignettierung habe ich noch keine festgestellt, mein Bilderzähler ist jedoch erst in der 300er Gegend.
Bei den Sigmas habe ich persönlich wesentlich mehr Ausschuß als bei meinem Standardsystem (Sony Nex6), wenn die Bilder jedoch 'was werden', dann sind sie phänomenal! Ich habe mich durch diverse Diskussionen hier in den Foren dazu hinreißen lassen zu pullen, bin aber reumütig wieder zum Pushen zurückgekehrt, da die mir unangenehmste Eigenschaft aller drei Cams das Ausfressen der Lichter ist. Ein User hier nannte das mal den Pfannkucheneffekt;-) Das stimmt leider - noch dazu kommen rot und gelb ganz schlecht!
Übrigens - ich war jetzt ne Woche lang in der Toskana; habe ausschließlich mit den Sigmas fotografiert. Mir persönlich ist die - hier etwas verachtete - 1er die liebste. Die 3er ist eine perfekte Portraitkamera, die 2er ließ ich meistens im Hotel (da mir das Herumschleppen von zweien schon reicht;-)
Gruß!
Bei den Sigmas habe ich persönlich wesentlich mehr Ausschuß als bei meinem Standardsystem (Sony Nex6), wenn die Bilder jedoch 'was werden', dann sind sie phänomenal! Ich habe mich durch diverse Diskussionen hier in den Foren dazu hinreißen lassen zu pullen, bin aber reumütig wieder zum Pushen zurückgekehrt, da die mir unangenehmste Eigenschaft aller drei Cams das Ausfressen der Lichter ist. Ein User hier nannte das mal den Pfannkucheneffekt;-) Das stimmt leider - noch dazu kommen rot und gelb ganz schlecht!
Übrigens - ich war jetzt ne Woche lang in der Toskana; habe ausschließlich mit den Sigmas fotografiert. Mir persönlich ist die - hier etwas verachtete - 1er die liebste. Die 3er ist eine perfekte Portraitkamera, die 2er ließ ich meistens im Hotel (da mir das Herumschleppen von zweien schon reicht;-)
Gruß!