• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2M

vollansicht und über 100 %..da geht was...:-)
natürlich bearbeitet, steht hier aber nicht im vordergrund...
 

Anhänge

Maximilianeum - München Beleuchtungsinstallation zur Nacht der Architektur
200 ASA, 2 Sec, Blende 10
RAW SPP6.2, nur Spitzlichter auf -1,8, sonst alles 0, verkleinert, JPG
 

Anhänge

Hurra, seit gestern hab ich sie! Mit der Raynox 250-Nahlinse habe ich meinen Schal fotografiert. Die Klemmvorrichtung der Linse passte allerdings nicht an das 49-mm-Objektiv, so dass ich einen Zwischenring auf 52mm anbringen musste.

RAW, mit SPP konvertiert, in jpeg noch einen Ausschnitt gewählt. Blende 5,6, ISO 100, Belichtungszeit etwa 1 sek, vom Stativ mit 10sek- Zeitauslöser.

Irre! Mein Schal.... Farben und Belichtung haben gepasst. Falls das Bild zu groß ist, kann ich es ändern. Bitte schreiben.

Schal by Kerschbaumm, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja....nahe ran mit der DP2 ist nicht ganz so einfach :ugly:

Schau mal nach diesem Teil bei Amazon: marumi achromat

Viel Spaß mit der Knipse :top:
 
Aus RAW entwickelt, etwas die Belichtung angepasst und beschnitten. Im Sigma-Photo-Programm. Nix Besonderes, aber Frei Hand bei nicht wirklich gutem Licht.

image by Kerschbaumm, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kersche: Da hat was nicht geklappt. Kein Bild zu sehen.

Hier ein Bild aus New York. Aus Raw in SPP entwickelt, vor allem die Lichter zurückgenommen und Fülllicht etwas angehoben. Dann in Tiff konvertiert und in LR noch ausgerichtet. Keine Nachschärfung.

20150216-SDIM1583 Flickr
 
@4ever. Vielen Dank! Du hast recht. Viel wichtiger als die Brennweite finde ich die Lichtverhältnisse. Die Kombination von Sigma dpm und Fuji x100s ist für mich ideal für eine Städtereise. Sehr leicht und leistungsfähig. Bei gutem Licht die Sigma(s) und ansonsten die Fuji. Damit komme ich bestens zurecht.
 
Mal eine Frage: nun nehme ich die Belichtung schon bis etwa -0.7 zurück, und trotzdem muss ich bei der Entwicklung im SPP nochmal die Belichtung fast bis zum Limit zurücknehmen. Hat jemand eine Idee, wo mein Denkfehler ist?

Vicky2 by Kerschbaumm, on Flickr
 
Es fehlen leider Exif-Daten, aber ich kann mir vorstellen, dass die Belichtungsmessung auf den Hund, oder den Schattigen Wald gemessen hat und dadurch dann vermutlich der sonnige Schnee ausgefressen war? Oder in welchem Bereich hattest du Probleme?
 
Es fehlen leider Exif-Daten, aber ich kann mir vorstellen, dass die Belichtungsmessung auf den Hund, oder den Schattigen Wald gemessen hat und dadurch dann vermutlich der sonnige Schnee ausgefressen war? Oder in welchem Bereich hattest du Probleme?

Die Exifdaten sind alle im flickr...Moment, ich probier mal was.
ƒ/5.6 30.0 mm 1/250 250 Blitz (aus, nicht ausgelöst) EXIF verbergen
Make - SIGMA
Orientation - Horizontal (normal)
X-Resolution - 180 dpi
Y-Resolution - 180 dpi
Software - SIGMA Photo Pro 6.2.0
Date and Time (Modified) - 2015:03:07 21:35:12
YCbCr Positioning - Co-sited
Copyright - Copyright 2012
ISO Speed - 250
Exif Version - 0230
Date and Time (Original) - 2015:03:07 16:28:01
Date and Time (Digitized) - 2015:03:07 21:35:12
Components Configuration - Y, Cb, Cr, -
Exposure Bias - 0 EV
Max Aperture Value - 2.8
Metering Mode - Center-weighted average
Flashpix Version - 0100
Color Space - sRGB
Sensing Method - One-chip color area
File Source - Digital Camera
Custom Rendered - Custom
Exposure Mode - Auto
White Balance - Auto
Focal Length (35mm format) - 45 mm
Scene Capture Type - Standard
Image Unique ID - 30303431353738331127FB5437303439
Serial Number - 90415783
Drive Mode - SINGLE
Resolution Mode - HI
AFMode - AF-S
Focus Setting - AF-S
White Balance - Auto
Exposure Mode - Program AE
Metering Mode - Average
Lens Focal Range - 30
Color Space - sRGB
Contrast - 0
Shadow - 0
Highlight - 0
Saturation - 0
Sharpness - 0
X3 Fill Light - 1
Color Adjustment - 1 1 1
Adjustment Mode - Custom
Quality - JPEG 12
Firmware - 1.05.1.7093
Software - SIGMA Photo Pro 6.2.0.2484
Lens Type - Sigma 30mm F2.8
Picture Mode - Landscape
Compression - JPEG (old-style)
Thumbnail Offset - 1625
Thumbnail Length - 11110
Viewing Cond Illuminant - 19.6445 20.3718 16.8089
Viewing Cond Surround - 3.92889 4.07439 3.36179
Viewing Conditions Illuminant Type - D50
Measurement Observer - CIE 1931
Measurement Backing - 0 0 0
Measurement Geometry - Unknown (0)
Measurement Flare - 0.999%
Measurement Illuminant - D65
Camera ID - 72157630360509400
Camera Type - Point and Shoot
 
Jetzt habe ich es noch mal ein wenig anders im SPP bearbeitet. Da scheint ne Menge zu gehen. Ich bin ja neu mit dem Teil unterwegs. Ich hab nur die Ahnung, dass ich viel Fülllicht genommen habe und dadurch vielleicht die Belichtung runter regeln musste???

Vicky2neutral by Kerschbaumm, on Flickr
 
Jetzt habe ich es noch mal ein wenig anders im SPP bearbeitet. Da scheint ne Menge zu gehen. Ich bin ja neu mit dem Teil unterwegs. Ich hab nur die Ahnung, dass ich viel Fülllicht genommen habe und dadurch vielleicht die Belichtung runter regeln musste???

Mir fällt auf, dass Du eine (in diesem Fall) komische ISO Einstellung von 250 hast.

Bei mir ist es bei 90% der Fälle so, dass ich Fill-Light in Kombination mit dem Belichtungsregler anwende. (Belichtung runter, Füll-Licht nach oben) Aber man darf sich bei Fill-Light nicht von geringen Werten wie +0.4 täuschen lassen, dies hellt die Schatten deutlich mehr auf, als es eine Belichtungskorrektur von +0.4 tun würde.
Als grobe Anfangs-Werte setze ich die Belichtung doppelt so stark runter, wie ich Fill-Light hochziehe. Also quasi -0.8 / +0.4.
Zu starkes Fill-Light kann aber auch zu "Halo" Effekten führen, was sich speziell bei weiterer Verarbeitung des Bildes in Photoshop o.ä. störend bemerkbar machen kann.
Es gibt Fälle, wo man, um alle Spitzlichter zu retten, die Belichtung in SPP bis -2.0 runterziehen muss. Um danach nicht übermässiges Fill-light einsetzen zu müssen, kann man getrost das insgesamt zu dunkle Bild als 16Bit TIFF exportieren und in Photoshop gezielt wieder aufhellen/korrigieren. Das geht bei dunklen Schatten problemlos. Während ausgefressene Lichter sich im TIFF nicht mehr rekonstruieren lassen.
Leider arbeitet der Spitzlicht-Regler in SPP nicht wie erwartet, statt die allerhellsten, kritischsten Stellen zurück zu holen, macht dieser eher eine Tonwertkorrektur der "oberen" Bereiche.
Da bleibt einem nichts anderes, als mit Belichtung/Fill-light zu arbeiten.
 
Mir fällt auf, dass Du eine (in diesem Fall) komische ISO Einstellung von 250 hast.

Hallo, ja, irgendwo im DP Merrill Thread hatte ich gelesen, dass die ISO um 200 bessere Ergebnisse liefere als ISO100. Aber das sind wohl im Gegensatz zu meinem Problemen eher Marginalien.

Den Rest deiner Ausführungen werde ich mir mären und beachten in Zukunft. Danke dafür. Ich lerne, mit der Kamera klar zu kommen. Aber es macht Laune.
Anbei ein Foto vom Stativ aus der Breitachklamm. Eine schattige Angelegenheit, aber doch ein Versuch mit Graufilter.

Breitach2 by Kerschbaumm, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:




Leider verlieren die Bilder beim Verkleinern mit DXO etwas an Qualität...Aber 16mb kann ich nirgens hochladen...
 
Und ich sehe grad, dass das Bild nach dem Upload total verwaschen ist- sieht dann aus wie von einer x beliebigen Bayer Kamera^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten