Wollte mich zwar aus den Merrill-Threads raus halten
(ich hasse die Fragmentierung aus Praxis/Bsp.Pics und kommentarlose Löschungen themenrelevanter Beiträge) - aber ja, du siehst nur das eingebettete previewfile (JPEG), wie auch schon vor ein paar Tagen erwähnt, und zu extrahieren mit strg+s. Ein X3F besteht aus mehreren Files: Das RAW, das JPEG in voller Auflösung, Thumbnail, und, glaub, noch ein mittleres. Ausgelesen per Default wird zunächst immer nur das JPEG (welches in Fastone nat. auch bearbeitet werden kann). Es taugt aber sehr gut zur 1.Sichtung (wesentlich besser, als der SPPBrowser) und man kann daraus auch externe Tools (bspw. SPP) abrufen.
Faststone "kann", zwar auch das eigentliche RAW lesen/konvertieren (mal auf A klicken, bei vorher aktivierten RAW-Settings (schon geht auch die "Cornflakes-Geschwindigkeit" in den Keller

)). Aber wie alle anderen Viewer und converter auch, die auf dcraw setzen (sagelight, sns, corel PSP, Helicon Filter, …), bekommt man nur ein cyanstichiges Bild, welches nur für b&w zu gebrauchen ist. Als vollwertige Converter für die Merrill-Files gibt es nur SPP und iridient. Wer Fehlfarben mag, noch UFRAW. Das war es aber auch schon. Und halt die erwähnten Converter/Viewer, die DCRAW nutzen - allerdings nur für b&w zu gebrauchen.
Andere wie LR und Co. wirds wohl nie oder erst in nicht absehbarer Zeit geben. Die haben alle andere Prioritäten, statt Nischencams zu bedienen.
Aus ´ner Mail von Photo Ninja (mMn. momentan der Beste für BayerFiles)-Entwickler:
With respect to the Sigma Merrill cameras: we don't have specific plans for them yet. I don't have further information about this at this time. That's not a "no", but a "I don't know".
We have to balance our limited development resources against our most pressing and beneficial to our customers development tasks. The Sigma cameras and Foveon sensor cameras in general may be supported by Photo Ninja someday. I'm just not sure when.
Kind regards,
Bill
Die anderen werden es ähnlich handlen - trotz LR-Bettelei im AdobeForum.
