• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Wird wohl gleich gelöscht (550,-) - aber viell. sieht´s noch jmd, der Interesse hat.
 
Die DP2m nur noch 600,69 im großen Fluß! :eek:

Verdammt - ich hätte vielleicht noch warten sollen... :(

ebay ist (fast) nie am billigsten. Man bekommt sie vom Onlineshop für 550. Vor ein paar Tagen sogar für 529. Aber da kamen die Leute mit dem Cashback auch sehr nahe ran. Vor allem während dieser Sommerprozentwochen bei dem bestimmten ebay-Händler.

Aber es ist fast mit allem so. Wenn man ewig wartet, gibts inzwischen wieder was neues, das man gerne hätte...
 
Inzwischen sind auch nur 540.- € abzudrücken.

idealo.de zeigt mitunter Angebot an, die geizhals.de bzw. …at nicht anzeigt.
Umgekehrt habe ich das noch nicht erlebt.

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3399364_-dp2-merrill-sigma-foto.html

Bis zum Wiedereintritt von Fotografierwetter wird die 500.- €-Marke wohl erreicht sein.
(War infolge Sommerhitze-Rabatt beim bekannten eBay-Sigma-Händler schon mal erreicht.)


Grüße,
Pseudemys
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist vielleicht etwas gewagt, eine lichthungrige Sigma dp2m in der zweiten Novemberhälfte zu kaufen. Ich habe es trotzdem getan, weil es so ein günstiges Sonderangebot gab. Nun muss ich auf hellere Tage warten. Immerhin kann ich mal versuchen, mein allererstes Bild aus dem Fenster in den Garten direkt von Flickr hierher zu verlinken. Denn das muss ich auch noch üben. Dieses Motiv ist zugleich eine Art Testbild für alle Kameras, die mir in die Finger kommen. Ich habe inzwischen schon recht viele ähnliche Fotos von ganz unterschiedlichen Kameras. Die sind dann natürlich nicht unter gleichen Bedingungen entstanden. Troztdem kann man im Vergleich schon die eine oder andere Eigenheit des Werkzeugs erkennen. Hier also mein allererster Klick auf den Auslöser der eben ausgepackten Sigma:


SDIM0013a von Peter Krumme auf Flickr

Nun das hat geklappt, aber ich sehe schon, dass die Verkleinerung dem Bild nicht gut bekommt. Auf Flickr sieht es deutlich bessser aus. Wie gesagt, ich übe noch.

Ich habe in diesem Thread übrigens schon sehr viele hilfreiche Tipps erhalten. Vielen Dank dafür an alle!

Zum Schluss noch ein 100% Ausschnitt. Solche Pixelpeeperei ist ja bei dieser Kamera einfach zu verführerisch. Ich freue mich auf die Ausflüge mit der Sigma.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Petrus57 schrieb:
Nun das hat geklappt, aber ich sehe schon, dass die Verkleinerung dem Bild nicht gut bekommt. Auf Flickr sieht es deutlich bessser aus. Na ja, ich übe noch.
Ja, Flickr schärft leider alles, außer "original" (was nat. beliebige Größe sein kann) übelst nach. Liegt also nicht an dir.
 
Gibt es eigentlich für die DP Merrill Serie (und die Ricoh GR) einen Fernauslöser? Ich weiß, geht im Prinzip auch per Selbstauslöser, bei Langzeitbelichtungen über 30 Sekunden aber nicht!
 
Das lange Warten und Beobachten des Preises hat nun endlich ein Ende. Ich habe mich immer geärgert, dass bei Ama. der Preis seit vielen Monaten wie festgetackert um die 800 € betrug. Jetzt habe ich bei olle kochi zugeschlagen für meinen Wunschpreis. Das ist sie wert, 800 fand ich schon übertrieben.;)
 
Zwar nicht mehr neu, aber viell. für einige ganz interessant für Architekturaufnahmen:
Im aktuellen PTLens (inkl. PS-Plugin) gibt es ein DP2M Profil, was die "Tonne" schön rausrechnet. Man verliert prinzipbedingt zwar Schärfe, hat aber gerade Linien. :)
MMn. generell ein nützliches Teil, nicht nur für die DP2M - aber wohl das einzige mit einem fertigen Profil, wenn man nicht selbst eins erstellen möchte mit bspw. Photo Ninja o.ä..

Bsp (animiertes gif):
hh3dj99.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nun auch beim lieben Schwesterlein, der DP1M, gelandet. Für 499,-- war mein Widerstand gebrochen. :D Die Standardbrennweite der 2er war mir dann doch etwas zu schmalwinklig da ich zumeist Landschaft, Flächen, Indoor (Museen etc.) fotografiere. Die 28er-Linse soll ja leider etwas heikler sein. Denke das ist einfach dem etwas schwierigeren Linsengruppenaufbau geschuldet. Gibt hier glaube ich keinen Praxis-Thread der 1er. Wollte erst Top-BQ mit Universalität verbinden und auf eine RX100/II gehen. Dachte dann aber, geh aufs Ganze. Behalte die S100 als Alltagsesel und nimm eine Merrill dazu.

Jedenfalls kann ich alle Vorurteile bestätigen. Sie ist sperrig für eine Kompakte, Display langsam und skandalös. Die AF- sowie Speicherzeiten eine Farce und Nervenprobe für die ganz "Schnellen" unter uns. Da ich aber jedoch bereits zwei Sigmas der DP-Serie besaß (DP1 und DP1 IR-Umbau) hatte ich den Rhythmus gleich voll drauf und war auf den Wartesaal vorbereitet.

Nun: Klasse! Tolles Ding zum Entschleunigen. Genau das richtige für die fotografische Kontemplation mit Top-Ergebnis. Bemerkenswert finde ich die, zumindest für mich passende, Menuführung und das herrliche Fingerrad bei dem man den Eindruck hat es rastet und klickt wie ein Schweizer Uhrwerk.
Für die profanen Aufgaben unterwegs bleibt mir ja noch die S100. Beide zusammen in der Jacke dabei - und schon ist man auf gewisse Weise vollausgestattet. :top:

Tatsächlich kann ich mir nun sogar vorstellen die DP2M oder DP3M dazuzugesellen. Das konnte ich vorher nicht. Wie schon mancher bemerkte. Die DP-M's sind einfach der beste Bayer-Sensor mit Top-Linse eben. Zusammengehalten durch ein Metallgehäuse - Thats it! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kauf der DP1M hat bei mir immerhin dazu geführt, dass ich jegliche andere WW Optik verkauft habe und die D800 noch mehr im Schrank liegt.
Trotz der optischen mängelchen immer noch die beste Option.
 
Preishinweise und Verlinkungen auf Schnäppcheportale haben mit dem Threadthema - Praxisthread - nicht das geringste zu tun und werden demnächst - punktepflichtig - entfernt.

Steffen
 
Kann man die Programmautomatik irgendwie so einstellen, dass er erst/mehr über die Verschlusszeit geht und erst dann deutlich abblendet?

Ich weiß, dass man das Ergebnis der Programmautomatik auf der Blendenachse verschieben kann, dennoch wird immer erst mal abgeblendet.

Das stört mich häufiger mal und heute morgen wieder eine Ladung startender Möwen vor dem laufenden Sonnenaufgang fotografiert; die Programmautomatik hat F10 1/200 gewählt. Was erstens zu langsam war und zweitens für das DP2M Objektiv deutlich zuviel.... Optimum soll ja im Bereich von F4 sein und auch offen ist das Ding ja massiv scharf.

Wenn ich wirklich mal eine Schärfentiefe von F10 brauche, dann blende ich meistens selber ab. Sonst empfinde ich es meistens praktischer erstmal die Verschlußzeit auszuschöpfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten