• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

So...jetzt habe ich mir (dank Euch ;)) die AML-2 auch bestellt! Ist bereits unterwegs und ab nächster Woche wird getestet! :D
Beste Grüße Sterling
 
einen neuen MAC....

Ein neuer "Mac" reicht auch. ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/MAC-Adresse


Aber ernsthaft: Ich habe dem RAW Developer immer wieder eine Chance gegeben, und in der Geschwindigkeit ist er SPP auch überlegen, aber bei Merrill Files ist er bestenfalls "Beta". Übles Farbrauschen in den Schatten, weniger Highlight recovery...
Ich warte auf die nächste Version.
 
Aber ernsthaft: Ich habe dem RAW Developer immer wieder eine Chance gegeben, und in der Geschwindigkeit ist er SPP auch überlegen, aber bei Merrill Files ist er bestenfalls "Beta". Übles Farbrauschen in den Schatten, weniger Highlight recovery...
Ich warte auf die nächste Version.

Und beim Schwarzweißkonvertieren erscheinen Korn- und Strichartefakte, wie auf Leinen gedruckt. Leitzinger
 
hmm schade, leider nur als 64 Bit Version... ich brauche wohl doch langsam mal einen neuen MAC....

Servus ocp,

kann Dir den neuen iMac mit Fusiondrive, I7, 16Gb Arbeitsspeicher sehr empfehlen, denn da wird Sigma SPP bedeutend schneller.
Etwas zäher wird´s natürlich in 100%- Darstellung, aber da konnte ich bei meinem alte iMac 2007 schon fast Kaffee kochen gehen. Leitzinger
 
Ankunft der Merrill DP2
so, soeben ist ist sie angekommen. ein wenig bammel habe ich immer, rückläufer zu erwischen. deshalb meine frage:
erinnert ihr euch noch?
- war irgendwas versiegelt? also ein klebestreifen oder so.
-das dispay noch gesondert geschützt? bei mir nicht.
der eigentliche weiße karton versiegelt? bei mir nicht.
ich wundere mich halt, ob die schon jemand ausprobiert haben könnte weil auch:
die folientütchen für die 2 akkus ohne klebestreifchen, ebenso das tütchen für das ladegerät.
aber: das videokabel und das usb-kabel wieder mit klebestreifchen versiegelt. die braucht man ja auch nicht, wenn man die cam erstmal ausprobiert.
auch wenn man davon ausgeht das alles in ordnung ist, scheint sigma ja nicht gerade im reinraum zu verpacken, macht einen ein klein wenig fusselstäubigen eindruck.
na ja, will ja auch nicht pingelig sein, habe nur 2x schlechte erfahrungen mit objektiven gemacht.
 
Ankunft der Merrill DP2
so, soeben ist ist sie angekommen. ein wenig bammel habe ich immer, rückläufer zu erwischen. deshalb meine frage:
erinnert ihr euch noch?
- war irgendwas versiegelt? also ein klebestreifen oder so.
-das dispay noch gesondert geschützt? bei mir nicht.
der eigentliche weiße karton versiegelt? bei mir nicht.
ich wundere mich halt, ob die schon jemand ausprobiert haben könnte weil auch:
die folientütchen für die 2 akkus ohne klebestreifchen, ebenso das tütchen für das ladegerät.
aber: das videokabel und das usb-kabel wieder mit klebestreifchen versiegelt. die braucht man ja auch nicht, wenn man die cam erstmal ausprobiert.
auch wenn man davon ausgeht das alles in ordnung ist, scheint sigma ja nicht gerade im reinraum zu verpacken, macht einen ein klein wenig fusselstäubigen eindruck.
na ja, will ja auch nicht pingelig sein, habe nur 2x schlechte erfahrungen mit objektiven gemacht.

Nix versiegelt.
Kein Displayschutz.
Keine Klebestreifen an den Tütchen.

Wenn keine Dapper drauf sind (ladegerät anschauen, das wird meist nicht gereinigt bei rückläufern), dann ist alles ok. Und steck ne leere SD-Karte rein und schau, wo sie zu zählen anfängt...

Meine erste war ein Rückläufer (1 Akku war ausgepackt und das Ladegerät hatte dapper. Bildnummerierung fing etwa bei 250 an). Meine "Tauschkamera" von Sigma war neu...
 
Ankunft der Merrill DP2
so, soeben ist ist sie angekommen. ein wenig bammel habe ich immer, rückläufer zu erwischen. deshalb meine frage:

Mach dir keine Gedanken.
Alles ist ohne Folien, Siegel oder sonst welche Erkennungsmerkmale.
Auch der Bildzähler in den Dateien ist nicht zuverlässig, da nach jedem formatieren leider mit 0 beginnt.
 
Mach dir keine Gedanken.
Alles ist ohne Folien, Siegel oder sonst welche Erkennungsmerkmale.
Auch der Bildzähler in den Dateien ist nicht zuverlässig, da nach jedem formatieren leider mit 0 beginnt.

Also bei mir hat die Erste nicht bei 0 angefangen... Hat wohl der Vorbesitzer die Einstellung geändert, was die Nummerierung angeht.
 
Also bei mir hat die Erste nicht bei 0 angefangen... Hat wohl der Vorbesitzer die Einstellung geändert, was die Nummerierung angeht.

juchuuu, bei mir "stand die null" :) vielen dank für eure anteilnahme an meiner sorge.
erste tests im wohnzimmer zeigen, alles in ordnung. 49mm.....da war doch was? richtig, habe doch hier noch einen raynox 150 achromaten rumzufliegen.
nachdem ich mühsam alle adapterringe rausgekramt hatte, flanschte ich an und machte eine aufnahme von figürchen für eine spielzeugdampfmaschine.
so kann ich mir die aml-2 sparen, so hoffe ich :D

fokus liegt so ungefähr auf dem gesicht des roten arbeiters.
frage noch: womit komprimiert ihr fürs forum? habe jpg-kompressor benutzt.
 
Also kann man in SPP 5.5 die Rauschreduzierung auch im neuen Monochrome Modus nicht vollständig abschalten? Das wäre schade, ich würde mir eine Möglickeit wünschen wie sie die alten SPP 3 Versionen bei den alten DPs geboten haben...
 
Nanu, so still hier ?
Ich habe richtig Spaß mit dem Monochrome Modus, Ihr nicht ?
Endlich schöne Haut und keine Flecken mehr - super !

 
Zuletzt bearbeitet:
Nanu, so still hier ?
Ich habe richtig Spaß mit dem Monochrome Modus, Ihr nicht ?
Endlich schöne Haut und keine Flecken mehr - super !


War für mich vorher auch kein Problem, in BW zu konvertieren. Der Einzige Vorteil ist, dass das Banding im Hintergrund weniger ist (was aber auch Details nimmt)
Wie ich schon gesagt habe, für mich eigentlich eine nutzlose Spielerei.
Ein richtiger nachträglicher Klick-Weißabgleich (nicht der Farbregler) und allgemeine Anpassungen am Programm wären mir lieber. Neuerdings muss das Programm nachdem die Vollansicht schon berechnet wurde, beim wählen der 100% Stufe irgendwas berechnen vor dem Anzeigen. Das ist schon vor dem Update plötzlich aufgetreten. Keine Ahnung, was das jetzt ist. Vorher wurde die Vollansicht einmal berechnet und man konnte dann zwischen den Zoomstufen schnell wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nanu, so still hier ?
Ich habe richtig Spaß mit dem Monochrome Modus, Ihr nicht ?
Endlich schöne Haut und keine Flecken mehr - super !

Leider habe ich das neue SPP noch nicht unter Wine zum Laufen gebracht, daber konnte ich noch nicht herumtesten. Welche ISO wurde denn bei dem Bild verwendet? Sieht ja erstmal garnicht schlecht aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten