Ich muss eher sagen, das die Merrill X3F Dateien sogar recht flott laufen wenn man die Größe berücksichtigt.
Die alten DP/s/x Raw sind ca. 17MB groß, die Merrill Raw dagegen ca. 45MB. Die Bearbeitung in SPP ist aber (bei mir: i5-3570k +16GBRAM) praktisch gleich schnell/langsam.
Selbst ein hochgerüsteter Rechner +32GB-Ram bringt bei SPP (leider keine 64bit Variante und somit viel RAM nutzlos) und Merrill-Files nicht wirklich was.
Ich finde das erste Sichten (Schärfe auf 100%, Auswahl) schon extreeeeeeeem nervig mit SPP. Dagegen fliegen D800(e) Files nur so durch in meinen meist verwendeten Konvertern (LR, Photo Ninja, C1 Pro), bzw. zum Sichten/Taggen PhotoMechanic.
Wenn es denn wenigstens einen simplen Viewer gäbe, um wenigstens das Sichten damit machen zu können. Die eigtl. RAW-Konvertierung geht ja gerade noch so (für den langsamsten Konverter, den ich kenne

). Da mache ich nur das Nötigste, der Rest wird als 16bit-TIF durch-ge-batched.
Vielleicht zusätzlich noch kleine JPEGs schießen und diese zum Sortieren nutzen? Workflow-mäßig braucht man echt die Ruhe weg mit dem kleinen Biest, hehe.

Da tröstet "nur" die Bildqualität drüber hinweg.
edit: hätte ich auch früher drauf kommen können - Faststone kann, statt dem RAW in 100% Ansicht (was es nicht kann) auch das eingebettete JPEG anzeigen.

Andere Viewer wie irfanview,… sehr wahrscheinlich auch. PhotoMechanic zwar dummerweise nicht bei x3f-Files (sonst aber schon), aber das reicht mir erstmal für das erste screening. So geht das schonmal um einiges fixer, als es in SPP zu machen.