• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Keine Sorge bloo, soweit alles wieder gut :) danke für deine Nachfrage.

@4ever, hoffe du bist dann zufrieden mit dem kleinen Blitz, wie gesagt, schöne Hauttöne macht er allemal und sehr klein und leicht ist er, kann man auch immer mitnehmen, für die 70 Euro kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen, habe auch schon schlechte Bewertungen im Web gesehen, wobei ich allerdings nicht verstehe, welche Ansprüche manche an so einen Blitz haben.

Die Ausleuchtung ist bei meinem sehr homogen, selbst 5-7 Meter entfernt bei ISO 100 kann er noch gut ausleuchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
"…this is not a camera for those wanting responsive autofocus, fast processing, good low-light performance or a vast feature set. It is simply a photographer's tool, and for that Sigma is to be commended."

Das trifft es eigentlich ganz gut. Eine tolle "Reduktion" auf das Wesentliche -> hervorragende Bilder unter "Normalbedingungen".
 
Preisgünstiger Ersatzakku von Samsung (IA-BH125C)

Es sollten alle passen die für PENTAX D-LI106, RICOH DB-60, DB-65 / FUJIFILM NP-70 / SAMSUNG IA-BH125C / Panasonic S007E + S005E / LEICA BP-DC4-U, etc. gehen. Wegen der höheren Kapazität sollten also eher die höheren mAh gewählt werden.
Man kann auch ganz günstig ältere original Akkus von Ricoh, Pentax Panasonic oder Fuji finden.
 
Kann ich so nicht bestätigen, ich habe einen Ersatzakku für die RICOH DB-65 bestellt, da war die Aussparung nicht tief genug und der Akkudeckel ließ sich nicht schließen, laden ließ sich der Akku problemlos. Ich habe versucht, einen davon anzupassen, aber da war nicht genug Plastik zum Ausfräsen, den anderen habe ich dem Händler zurückgeschickt, aber dessen Adresse war nicht bekannt. Also habe ich da schon mal daneben gegriffen.

Jetzt habe ich mal zwei von den Camcorder-Akkus geordert und hoffe, dass sie weit genug ausgespart sind.
 
Was ist eigentlich eher zu empfehlen, Lightroom oder SPP? Einige schreiben ja sie exportieren TIF aus SPP und importieren dann diese in Lightroom. Ich dachte bis heute das Lightroom das RAW processing der DP2m nicht beherrscht und das der TIF export ein "workaround" ist um die Bildarchivierung konsistent zu halten, aber ich konnte heute auch importieren in Lightoom.

Kann SPP was was Lightroom nicht kann beim RAW-Import?

MfG,
MPC561
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich? Welche Version benutzt du? Ich dachte es gibt noch keinen Support für die merrils? Zumindest ist auch nichts in den Release Candidates zu lesen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4.2 für MAC. Habe nach der Lieferung der Merril mit dem fast leeren Akku 2 Fotos gemacht und die Speicherkarten danach in den MAC gesteckt und mal spasseshalber importiert und es hat geklappt. In den Releasenotes zur 4.2 fand ich auch nichts...

MfG,
MPC561
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die D600 wird zwar auch nicht explizit genannt, der Import, laut dp-review-forum, soll aber perfekt klappen.

Ich befürchte jedoch auch, dass es "nur" das JPG war.

Die einzige MERRILL, die nicht "nur" von SPP unterstützt wird, ist bisher die SD1 von Raw-Developer.

...
 
Bist Du sicher, dass LR nicht das JPG genommen hat?

Gott welch peinlicher Fehler ... Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen da ich normal nur RAW aufnehme. Aber da der Akku so leer war hatte ich noch keine Einstellungen gemacht und das noch nicht geändert.


Ich neige mein haupt in Schande... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
* der "lästige" Objektivdeckel wird durch eine selbstgebaute Sonnenblende - die aus einem Metallschraubdeckel mit 25mm Bohrung in der Mitte besteht - ersetzt.

Somit ist die DP2M genau an meine Bedürfnisse angepasst.

Tuningleitzinger


Servas DP2Mer,

mein lästiger Objektivdeckel wurde durch einen Filterreduzierring 49mm - 35mm ersetzt, der auch gleichzeitig die Funktion der Streulichtblende übernimmt, da eine Pappendeckelblende mit 25mm zu deutlichen Vignettierungen geführt hat.

Baba Deckelchen, Leitzinger
 
Braucht die DP2M überhaupt eine Geli? Bis jetzt habe ich noch nicht gemerkt, dass sie nötig ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na, das halte ich aber für ein Gerücht. Ich habe es zwar noch nicht getestet, da ich ja die orginal Sonnenblende habe, Aber egal ob mit der NEX, meiner x100 oder halt auch der Nikon 1, war eine Sonnenblende unerlässlich wenn die Sonne von vorne kam.
 
Meine Billanz
Nach 2000 Bildern nicht eine relevante flare Geschichte gehabt .

Wenn die Sonne zu frontal war habe ich 2-3 x mit der Hand abgeschattet, das war.auch ok, bin irgendwie kein Geli Freund, immer die riesen Tüte - dafür, das eines von 200 Bildern mal n flare haben könnte.

Selbst bei meinen Nachtbildern (Skyline) mit bis zu 100s Belichtung keine Streulicht Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten