• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Ich habe den Blitz nun getestet (Bilder folgen noch) und muss sagen, dass er zwar funktioniert aber nur sehr eingeschränkt. Der vielleicht größte Kritikpunkt ist die fehlende Unterstützung des Autofokushilfslichtes. Da die Kamera ja an sich schon keinen besitzt, wird der Externe halt auch nicht unterstützt. Das bedeutet, dass ich je nach Lichtverhältnis auf eine manuelle Fokussierung angewiesen bin, was wiederum mit einem Blitz, der mehr wiegt als die Kamera doch sehr schwierig ist.

Es bleibt also dabei, dass es sich bei der Sigma um eine Schönwetterkamera handelt, was ja eigentlich auch jedem klar war. Für schlechtes Wetter habe ich ja dann noch meine Fuji x100 bzw. die 7d. Aber gerade deshalb habe ich mir die Sigma ja auch gekauft. Es ist halt eine Kamera für spezielle Momente.
 
@Daniel

Danke schon mal für die ersten Infos. Kann es daran liegen, dass es der 530er Blitz ist und nicht der 610er (so dass diese Funktionen deswegen nicht angeboten werden?)

Andere Frage:

Kennt jemand einen Kabelfernauslöser für die DP2M?

Gruß
4ever
 
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Klar ist der 610er neuer, aber an dslr funktioniert er ja auch vollständig. Ich werde mich auch mal wegen einem funkauslöser umschauen.
 
Jetzt nehmt doch halt den 140er :p
 
Ich habe den 140er und auch den 530er.

Der Große hat natürlich normalerweise ein AF-Hilfslicht (an der SD15).
Für die DP ist erst aber überdimensioniert.
 
Also ich verwende schon seit Jahren den 14iger an der DP1/ 2. War immer sehr zufrieden damit. Der ist doch schön gemacht und es stört nicht ihn mitzunehmen. Ich bin aber nicht so der Blitzer, und brauche halt ab und an mal einen kleinen Notfallflash vielleicht um den Vordergrund leicht aufzuhellen.
Ich kann das Ding sehr empfehlen.
Gruß
Nikita
 
Ich werde gleich mal den Blitz meiner Fuji x100 ausprobieren. Im M Mode sollte er eigentlich auch funktionieren. Er ist halt nicht so klobig wie der 530er.
 
Ich muss sagen, ich bin schon begeistert, was die Kamera so abliefert. Es hat sich auch schon ein großes "haben wollen" eingestellt. Aber momentan ist sie mir einfach zu teuer. Vor allem in anbetracht dessen, das man eine "neue gebrauchte" sd1 merrill schon für 1400€ bekommt.

Wenn so kleine Schwächen, wie diverse Farbfehler bei bestimmten bedingungen, nicht da wären, wäre die Entscheidung ebenfalls leichter. Auch finde ich, dass sie sich bei schlechtem Licht nicht von anderen Sensortypen abhebt. Wirklich genial sind die Bilder nur bei Top Licht. Ist halt ne schönwetterkamera :)
 
Ich muss sagen, ich bin schon begeistert, was die Kamera so abliefert. Es hat sich auch schon ein großes "haben wollen" eingestellt. Aber momentan ist sie mir einfach zu teuer. Vor allem in anbetracht dessen, das man eine "neue gebrauchte" sd1 merrill schon für 1400€ bekommt.

Wenn so kleine Schwächen, wie diverse Farbfehler bei bestimmten bedingungen, nicht da wären, wäre die Entscheidung ebenfalls leichter. Auch finde ich, dass sie sich bei schlechtem Licht nicht von anderen Sensortypen abhebt. Wirklich genial sind die Bilder nur bei Top Licht. Ist halt ne schönwetterkamera :)

Man darf nicht vergessen, dass hier ein super Objektiv eingebaut ist. Das wäre mir allein 600 Euro wert. Dazu die Kompaktheit. Und wer von einer DSLR kommt, wird sich sehr schnell mit der guten Bedienung anfreunden. Die Cam hat sogar nette Funktionen wie Intervallaufnahne und Belichtungsreihen.
 
Tolle Bilder, Qualinator! Ich bin nach wie vor von der DP 2 M begeistert, aber in einem Jahr schaue ich mir mal die Gebrauchtpreise der SD 1 an. Allerdings tendiere ich doch eher zur DP 1 M, dann auch in einem Jahr. Ich habe nämlich 2013 einen Investitionsstopp in weitere Kameras erlassen, da ich auf etwas anderes spare.
 
Mit dem 35 1.4 könnte die SD1 langsam interessant werden, die SD15 war die schlechteste Kamera die ich je in Händen hatte, da ist noch so ein bitterer Nachgeschmack.

Die Bilder von heute sind echt was Besonderes, ich habe seit einem Unfall 2010 einen leichten "Tatterich" in der linken Hand - jemand mit ruhigen Händen kriegt sicher noch mehr zustande, jedenfalls spricht das für die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe ;)

Dann schnell schnell noch im alten Jahr 2012 zuschlagen.:D

Oh, das tut mir leid zu hören, hoffe, Du hast Dich soweit wieder gut erholt.
Ich hatte noch nie eine ruhige Hand und greife deshalb häufiger zum Stativ.

Die Bilder von heute sind echt was Besonderes, ich habe seit einem Unfall 2010 einen leichten "Tatterich" in der linken Hand - jemand mit ruhigen Händen kriegt sicher noch mehr zustande, jedenfalls spricht das für die Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten