• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2M - Praxisthread

Kennt jemand einen guten Echtglas Displayschutz? Oder kann vielleicht mal jemand die genauen Maße des Displays angeben? Die GGS Displayschutz Teile werden einfach komplett aufgeklebt - vielleicht ist die Größe ja auch kompatibel mit einer Cam, für die es den Schutz schon gibt.
 
Ich habe den "Universal Displayschutz" für 7,62cm-Displays (3,0") von GGS genommen und der passt perfekt.

Kennt jemand einen guten Echtglas Displayschutz? Oder kann vielleicht mal jemand die genauen Maße des Displays angeben? Die GGS Displayschutz Teile werden einfach komplett aufgeklebt - vielleicht ist die Größe ja auch kompatibel mit einer Cam, für die es den Schutz schon gibt.
 
Servas 4ever,

ein paar Informationen zur Lowepro Dashpoint 20:

* die DP2M passt entweder mit dem Trageriemen, oder mit dem kleinen Täschchen mit Akku und Speicherkarte hinein.
* der Riemen ist aus 10mm Gurtband selbstgemacht, da ich für meine Freizeitaktivitäten die Kamera immer quer über der Schulter trage.
* beim Klettern hängt die Tasche mit Objektivdeckel, Akku und Speicherkarte mit dem kleinen Karabiner am Klettergürtel.
* der "lästige" Objektivdeckel wird durch eine selbstgebaute Sonnenblende - die aus einem Metallschraubdeckel mit 25mm Bohrung in der Mitte besteht - ersetzt.

Somit ist die DP2M genau an meine Bedürfnisse angepasst.

Tuningleitzinger

Tschuldige die Bildqualität, aber die Sigma war ja in der Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein paar Informationen zur Lowepro Dashpoint 20:

Gibt es da noch keine passende Ledertasche? Die habe ich nämlich für meine beiden DP1s und DP2s (eine dunkelbraun, eine schwarz zur einfachen Unterscheidung), die sehen super aus und sind exakt passgenau, und einfach aufklappbar, d.h. die Kamera muss nicht herausgenommen werden. So etwas würde ich mir, wenn ich mir demnächst die DP2m kaufe, auch wünschen.
 
So eine Ledertasche wäre genau das richtige. Wenn jemand da etwas kennt, immer raus damit. Bis jetzt habe ich nur Produkte aus China gefunden.
 
Hat jemand eine gute Empfehlung für einen Blitz? Der EF-140 DG ist mir etwas zu schwach. Sind die beiden größeren Modelle von Sigma empfehlenswert?

Gruß
4ever
 
Hast du ihn ausprobiert oder anhand der Zahlen entschieden?

Ich habe ihn noch nicht probiert und Anhand der Leitzahl entschieden (14->61).

Mit Blitzen kenne ich mich nicht so aus, da ich bei der Nikon immer ohne auskam. Aber bei ISO 100-400 sieht diese Möglichkeit leider anders aus. Da muss irgendein Blitz her. Mit den großen Blitzen kann man gut indirekt Blitzen (gegen die Decke).
 
Hmmm, der 140er kostet sehr wenig und reicht für die meisten Belange aus, da kann man nicht viel verkehrt machen.
Klein und leicht ist er auch noch, wenn es deine finanziellen Verhältnisse erlauben - probier den doch erst mal.
Ist leider schwierig zu testen beim Fotohändler vor Ort, wer hat den schon.
 
Hmmm, der 140er kostet sehr wenig und reicht für die meisten Belange aus, da kann man nicht viel verkehrt machen.
Klein und leicht ist er auch noch, wenn es deine finanziellen Verhältnisse erlauben - probier den doch erst mal.
Ist leider schwierig zu testen beim Fotohändler vor Ort, wer hat den schon.


Ja, vielleicht hast Du Recht. Im Grunde ist blitzen nur ein notwendiges Übel für mich. Für die abendliche Urlaubsrunde sollte er vielleicht reichen...
 
Man ist der hässlich. Sieht wie Lego aus, daher nehme ich an, das er auch ergonomisch nicht wirklich brauchbar ist. Braucht man mit der DP2M unbedingt einen Griff?

Nein, eine schöne und haptisch brauchbare Ledertasche wie bei der DP1/2 würde mir vollkommen reichen! Die schützt zusätzlich und kostet nur einen Bruchteil!
 
Ich habe mir den Sigma 530 ST Blitz bestellt. Bei Ebay gibt es den Neu für 99,- Euro. Ich werde berichten wenn er da ist. der 140er wäre ok wenn man indirekt blitzen könnte. Andererseits wäre gerade beim indirekten Blitzen die Leitzahl eindeutig zu niedrig.
 
Ich habe mir den Sigma 530 ST Blitz bestellt. Bei Ebay gibt es den Neu für 99,- Euro. Ich werde berichten wenn er da ist. der 140er wäre ok wenn man indirekt blitzen könnte. Andererseits wäre gerade beim indirekten Blitzen die Leitzahl eindeutig zu niedrig.

ja, das wäre super. Ich habe seit gestern die DP2 und in der Anleitung ist nur von dem 140 er die Rede. Würde mich sehr interessieren, wie sich der 530 St so macht. Nicht, dass die großen zu schwer sind.
 
Ich weiß nicht ob indirekt Blitzen bei den DPs eine gute Idee ist, eventuell bekommt das den sensiblen Hauttönen nicht, der Helligkeitsabfall/ Kontrastspreizung kommt auch noch hinzu, mal Beispielbilder wäre nett, wenn der große Blitz da ist.
Ich mag den 140er aber wirklich sehr und so ein Riesenteil darauf....... Naja....
 
Werde ich machen. Ich schätze mal spätestens am WE komme ich dazu. Den Blitz habe ich mir aber auch nur für Schnappschüsse bei Familienfeiern oder so gekauft. Grundsätzlich bevorzuge ich natürlich Tageslicht. Ist halt eine Schön-Wetter-Kamera. Für ein Stativ ist sie ja aufgrund des fehlenden Infrarotauslösung auch nicht wirklich geeignet. Was übrigens mein größter Kritikpunkt ist.
 
So nun ist die DP2M endlich da. Ich habe eine gut passende Tasche gefunden:

Cullmann Dublin Vario 100

Da passt die Sigma optimal rein (ich nutze allerdings nur eine kleine Handschlaufe und nicht den Trageriemen). Eine die Gegenlichtblende dürfte da noch neben passen. Die von der DP2 passt daneben, das habe ich gestestet, somit sollte es auch mit der richtigen keine Probleme geben.

Hier mal 2 Fotos von der Cam in der Tasche (mit meinem Handy). Sie ist sehr klein und man spürt die Kamera so kaum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten