WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

ist es eig. normal das die cam sehr oft blende 2.8 wählt? bei landschaftsaufnahmen sehen die bilder nicht sehr scharf aus...

Das tut sie, wenn sonst die Belichtungszeit zu lang werden würde. Die Schärfe kann nach meiner Erfahrung mit vier DP1en auch innerhalb der gleichen Modellreihe merklich schwanken. Muss man halt einfach mal testen. Bei meiner DP2s liegt das Schärfemaximum bei f/6.3 oder f/7.1.
 
Kann die DP2 jetzt auch Blende 2.0?Hab mal ein bischen mit verschiedenen Blenden für Landschaftsaufnahmen experimentiert.Ich dachte bei 2.8 wäre Schluß.

Matthias
 
Danke Ulrich,hab mich schon gefreut...
 
Bei manchen Fotos der DP2s tritt im Gegensatz zur DP1x ein leichter grün-blau Stich auf. Dazu habe ich mal 5 Varianten im Vergleich gemacht:
#1= SPP ooc in jpeg
#2= ooc jpeg in gimp mit auto wb Abgleich
#3= SPP mit +0,2EV und 3C+3M Farbausgleich.
#4= SPP auto in jpeg
#5= SPP auto und 3C+3M in jpeg

täusche ich mich oder ist tatsächlich #5 die ausgewogenste?? was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DP2/DP2s für Reportage- und Streetfotografie geeignet?

So... irgendwie helfen mir die Diskussionen hier im Forum nicht wirklich weiter bzw. beantworten meine Fragen nicht :o

Also, ich suche eine leichte, kompakte Alternative für die "Hosentasche" zu meiner Canon 450D. Da ich mit dem 28/2.8 (ca. 44,5mm KB-Äqui) gut zurechtkomme, finde ich die DP2 interessant. Nun liest man immer wieder, dass die Kamera sehr "langsam" ist, auf der anderen Seite sehen die Fotos bei flickr, was Reportage- und Streetfotografie, nicht "sooo" schlecht aus.

Ist die DP2 hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit besser als ihr Ruf oder ist es einfach nur Jammern auf hohen Niveau?
 
AW: DP2/DP2s für Reportage- und Streetfotografie geeignet?

So... irgendwie helfen mir die Diskussionen hier im Forum nicht wirklich weiter bzw. beantworten meine Fragen nicht :o

Also, ich suche eine leichte, kompakte Alternative für die "Hosentasche" zu meiner Canon 450D. Da ich mit dem 28/2.8 (ca. 44,5mm KB-Äqui) gut zurechtkomme, finde ich die DP2 interessant. Nun liest man immer wieder, dass die Kamera sehr "langsam" ist, auf der anderen Seite sehen die Fotos bei flickr, was Reportage- und Streetfotografie, nicht "sooo" schlecht aus.

Ist die DP2 hinsichtlich ihrer Geschwindigkeit besser als ihr Ruf oder ist es einfach nur Jammern auf hohen Niveau?

Ich habe die DP2s, und muss sagen dass für Landschaft, Stadt und Portraits ist die Kamera schnell genug.
Für Party oder wenn man Menschen oder Tiere im Bewegung festhalten will, kann man sie eigentlich vergessen.
Zumindest ist sie aber schneller als meine DP1s.
Mit eine DSLR kannst du den Fokus garnicht vergleichen.
Ich hatte aber früher eine Panasonic FZ28, und da war der Fokus auch nicht gerade schnell, deswegen finde ich es OK.
Es kommt immer drauf an was du damit Fotografieren möchtest.

Gruß Andreas
 
AW: DP2/DP2s für Reportage- und Streetfotografie geeignet?

...auf der anderen Seite sehen die Fotos bei flickr, was Reportage- und Streetfotografie, nicht "sooo" schlecht aus.
.... oder ist es einfach nur Jammern auf hohen Niveau?

Eindeutig: Ja.
Es stimmt zwar das der AF kein Hit ist (stände ja sonst in jedem Review), aber wenn du speziell bei Street o.ä. den MF nutzt das ist sie sogar blitzschnell :D

Lass dich nicht verwirren, und schlag am besten zu. Falls es dir immer noch zu langsam ist, mußt komplett umdenken --> GRD3 z.b. da gibts aber nicht ganz so gute BQ (wenn auch immer noch weit oben für compacts).
 
naja also ich war an diesem Wochenende mit meiner dp2s bei einem Triathlon:cool: Das Geheimnis heisst Vorfokussieren:angel:, am besten manuell und dann im richtigen Moment, 3 Reihenaufnahmen... aber es hat geklappt, tolle Fotos meines Schwagers in allen 3 Disziplinen;) allerdings hat es was von Abenteuer:lol: Also es funzt, aber mit einem gewissen Mut zum Risiko, die Qualität überzeugt mich aber jedes Mal aufs Neue und mir persönlich macht das Fotografieren wieder Spaß. Bin aber auch eher vom Typ Jäger nicht unbedingt Sammler:evil::evil:
 
@ busch & Mrs.Noodles

Also in etwa so wie mit 'ner guten alten manuellen Analogkamera? Ok... damit kann ich was anfangen :top:

Solange der AF besser ist als bei meiner alten Knipse (PowerShot A610), kann ich auch mit 'nem langsamen AF leben :D
 
@ busch & Mrs.Noodles
Solange der AF besser ist als bei meiner alten Knipse (PowerShot A610), kann ich auch mit 'nem langsamen AF leben :D

Wenn man wie Du DSLR AF gewohnt bist, wird es mit allen Compacts Eingewöhnungsprobleme geben, da eben langsamer, ungenauer, etc.
Dennoch solltest du dich mit den verschiedenen Modi " AF-AF LANDSCHAFT-MF" vertraut machen.
Daher ist im Zweifel der MF auf Unendlich eben ab ~5m scharf und ohne jeglichen Zeitverlust - damit kann man sehr gut leben.
(.... andere Kameras haben nicht mal MF Funktion)
 
Hallo,

seit kurzem nenne ich nun auch eine Dp2s mein Eigen und bin soweit recht zufrieden. Eine Zeit lang besaß ich mal die DP1 und wusste somit was auf mich zukommt. Diese wurde dann zu Gunsten einer LX3 verkauft, weil ich etwas weniger zickiges, flexibleres mit besserem JPG-Output haben wollte. Leider erging es mir dann wie vielen und ich habe den Fehler gemacht und mir alte DP1 Bilder angeschaut, nachdem Gras über meinen Ärger gewachsen war.
Und da ist sie nun: Die DP2s.:rolleyes:

Meine Frage gleich zu Anfang: Auf einen meiner ersten Fotos vielen mir schon ein paar recht intensive grüne Ränder auf. Interessanterweise waren sie im ersten Moment in SPP nicht zu sehen, erst als es fertig mit "tackern" war, waren sie plötzlich vorhanden.
Das deckt sich mit der Aussage, die ich neulich im Beispielbilder-Thread las, dass generell nur Raws betroffen sind. Beschränkt sich dies auf SPP, oder zeigen andere Raw-Konverter dieses Problem nicht?


Es grüßt das ES
 
Stell doch mal ein Bild mit grünen Rändern ein. Ich weiß nämlich nicht, was genau Du meinst :confused: . Habe ich bei mir noch nicht festgestellt und entwickle immer mit SPP .
Gruß Marc
 
Mein Bild sind ein paar unansehnliche Socken auf einer Heizung. Ich glaube dieses Bild will hier keiner sehen. :lol:

Stattdessen verlinke ich mal den Beitrag aus dem BB-Thread.

Es grüßt das ES

PS: Tut mir leid, ich hau mich hier grad weg. Ich dacht noch vorns so bei mir, hoffentlich fragt jetzt keiner nach dem Bild. :ugly::lol: tränen aus den Augen wisch*
 
Also ich konnte dieses Phänomen bis jetzt nach ca. 1000 Aufnahmen bis jetzt erst 3 Mal beobachten;) also an sich kein Grund zur Sorge:rolleyes:woran es liegt? ... Kann ih dir nicht beantworten, bin gespannt ob es eine Antwort gibt!? Bei mir waren es alle 3 Mal Situationen mit schrägem Lichteinfall... Aber wie gesagt, kommt nicht allzu häufig vor;)
 
Das klingt schon mal gut. Ich dachte bis jetzt dieses Problem hätte nur die DP1s, aber anscheinend tritt es nur bei recht einfarbig weis bis beige gehaltenen Motiven auf.
Und was mir gerade noch auffiel: Hauttöne kann die DP2 immernoch nicht,. ^^ Nach den Bildern müssten alle Fotografierten untern extrem Bluthochdruck leiden (->:mad:). ;)
 
Das wundert mich jetzt auch:confused:Gerade die Hauttöne sind perfekt meines Erachtens... Klingt nach einem Problem beim WB... Nimmst du RAW auf oder Jpeg?? Denn RAW ist bei den dp's Pflicht... Ansonsten ab zum Service den die Hauttöne kommen echt natürlich normalerweise;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten