Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich hoffe sie macht mir mehr spaß als die dp1 von der ich nur anfangs begeistert war und die mich mitlerweile ein wenig nervt.
von der verarbeitung fand ich die dp1 besser
bei meiner dp2 sieht man unter kunstlicht hier und da mal, ich möchte es nicht kratzer nennen, sonder so kleine spuren im metall...
ham das eure auch?? ist halt komplett aus metall und dann lackiert, da lässt sich sowas wohl nicht vermeiden.
die knöpfe hinten find ich auch etwas wackeliger als bei der 1
heut ist sie gekommen...
konnte bisher nur 5 bilder machen dann war der akku leer...
von der verarbeitung fand ich die dp1 besser
bei meiner dp2 sieht man unter kunstlicht hier und da mal, ich möchte es nicht kratzer nennen, sonder so kleine spuren im metall...
ham das eure auch?? ist halt komplett aus metall und dann lackiert, da lässt sich sowas wohl nicht vermeiden.
die knöpfe hinten find ich auch etwas wackeliger als bei der 1
Du arbeitest im Vollautomatikmodus? Gerade die DP2 bietet sich doch an, mit Blenden- oder Zeitautomatik zu arbeiten: einfach die "A"-Stellung wählen, Blende 5.6 wählen und schon hast Du die besten Landschaftsaufnahmen! Nach meiner Erfahrung bietet es sich in der Regel an, mit -0,3 EV Belichtungskorrektur zu arbeiten, die auch fest voreingestellt werden kann. Ins Display das Histogramm einblenden und schon kann gar nichts mehr schief gehen.ist es eig. normal das die cam sehr oft blende 2.8 wählt? bei landschaftsaufnahmen sehen die bilder nicht sehr scharf aus...
heut ist sie gekommen...
konnte bisher nur 5 bilder machen dann war der akku leer...
Du arbeitest im Vollautomatikmodus? Gerade die DP2 bietet sich doch an, mit Blenden- oder Zeitautomatik zu arbeiten: einfach die "A"-Stellung wählen, Blende 5.6 wählen und schon hast Du die besten Landschaftsaufnahmen! Nach meiner Erfahrung bietet es sich in der Regel an, mit -0,3 EV Belichtungskorrektur zu arbeiten, die auch fest voreingestellt werden kann. Ins Display das Histogramm einblenden und schon kann gar nichts mehr schief gehen. Gruß Ulrich
hier mal bilder, die striche rechts beben der plastikkappe hoffe ihr sehts