• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

ja wie ist das nun mit gegenlicht?? vorallem sonne

mit der dp1x kann man nun ja bedenkenlos dagegen knippsen
 
Ich denke nicht das der Unterschied zwischen DP2s und DP2x so groß ist wie zwischen DP1s und DP1x, da in beiden 2 und 1x der gleiche TrueII werkelt, in 1s dagegen noch TrueI.
Die (wenigen) genauen Details stehen auf der Sigma Seite.

Nachtrag: http://www.digitalphotographywriter.com/2011/02/sigma-dp2x-vs-dp2s-vs-dp2-whats-new.html
Der Fortschritt von 2s zu 2x ist schon sehr übersichtlich. Dennoch könnte das AFE evtl. nen Tuck' farblich besser abgestimmt sein. Bei der DP1x bewirkt es mit anderen wichtigen Unterschieden zusammen, schon sichtbare Unterschiede. Allerdings halte ich den TrueII für wesentlicher. Falls die DP2x dann mal wieder für ~250€ verfügbar wird kann man ggf. die DP2s upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, ich konnte einfach nicht wiederstehn und hab gerade eine dp2 s für 257 euro erstanden...

ich hoffe sie macht mir mehr spaß als die dp1 von der ich nur anfangs begeistert war und die mich mitlerweile ein wenig nervt.
 
ich hoffe sie macht mir mehr spaß als die dp1 von der ich nur anfangs begeistert war und die mich mitlerweile ein wenig nervt.

Gratuliere!
Ich bin recht sicher das sie dir besser gefällt, da viele "Farbmängel" nicht da sind. Auch vermute ich, das die andere Brennweite interessanter für Dich ist.
- evtl. machst du aber noch den Upgrade zur DP1x damit auch bei 28mm die Farben wieder "passen" (und andere Ur-DP1 Schwächen besser sind).
 
nein, eine dp1x werde ich mir nicht holen, habe mir erst letzte woche eine lumix fx 700 als immerdabei und urlaubskompakte geholt...
aber auf foveon bilder möchte ich auch in zukunft nicht verzichten und auf die tolle bedienung von spp und was damit möglich ist, deshalb die dp2s..
die dp1 hat sich ja eigentlich echt nur für landschaftsbilder geeignet, man konnte ja nichtmal gescheit eine blume am wegrand knippsen...
ich hoffe dies ist mit der dp2s besser und sie ist universeller
 
heut ist sie gekommen...
konnte bisher nur 5 bilder machen dann war der akku leer...
von der verarbeitung fand ich die dp1 besser
bei meiner dp2 sieht man unter kunstlicht hier und da mal, ich möchte es nicht kratzer nennen, sonder so kleine spuren im metall...
ham das eure auch?? ist halt komplett aus metall und dann lackiert, da lässt sich sowas wohl nicht vermeiden.
die knöpfe hinten find ich auch etwas wackeliger als bei der 1
 
von der verarbeitung fand ich die dp1 besser
bei meiner dp2 sieht man unter kunstlicht hier und da mal, ich möchte es nicht kratzer nennen, sonder so kleine spuren im metall...
ham das eure auch?? ist halt komplett aus metall und dann lackiert, da lässt sich sowas wohl nicht vermeiden.
die knöpfe hinten find ich auch etwas wackeliger als bei der 1


Hi Toxie,

also meine DP1x ist genau so verarbeitet wie die DP2s . Kratzer bzw. kleine "schlieren" hab ich auf beiden nicht . Hab die beiden in den letzten Wochen fast täglich in Gebrauch , trotzdem sehen sie aus wie neu .
Kam die Cam schon mit diesen "Spuren" ?
 
Also ich finde alleine die Geräusche beim rausfahren vom Objektiv bei der DP2 schon alleine eine Frechheit ist!:grumble:
Die DP1 ist schon laut, aber die DP2 toppt alles.
Habe die Kamera schon eine ganze weile, aber gewöhnt habe ich mich daran immer noch nicht, und bei der Geräuschkulisse werde ich mich daran bestimmt auch nie gewöhnen. Bei manchen Situationen ( z. B. in der Kirche ) Traue ich mich die schon mal garnicht sie an-zuschalten.
Ich frage mich schon mal ob die Sigma Ingenieure Hauptschulabschluss haben.:confused:
Jede Supermarkt Knipse für 59,99€ kann das viel besser.
Jetzt soll aber bitte nicht jemand behaupten, dass da die ganze Konzentration auf die Bildqualität gelegt wird.

Übrigens, Kratzer kann ich bei meine nach einem halben Jahr Benutzung keine feststellen.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
heut ist sie gekommen...
konnte bisher nur 5 bilder machen dann war der akku leer...
von der verarbeitung fand ich die dp1 besser
bei meiner dp2 sieht man unter kunstlicht hier und da mal, ich möchte es nicht kratzer nennen, sonder so kleine spuren im metall...
ham das eure auch?? ist halt komplett aus metall und dann lackiert, da lässt sich sowas wohl nicht vermeiden.
die knöpfe hinten find ich auch etwas wackeliger als bei der 1

Ich hatte bei meiner ersten DP2s ein ähnliches Problem, die beiden Gehäuse Front & Back schimmerten bei Tageslicht unterschiedlich. Das sah aus wie bei einem Bausatz aus unterschiedlichen Serien. Ich habe reklamiert und eine Neue erhalten, die diesen Fehler nicht mehr hatte.
 
ist es eig. normal das die cam sehr oft blende 2.8 wählt? bei landschaftsaufnahmen sehen die bilder nicht sehr scharf aus...
 
und noch ne frage zu spp 4.2
also im regler ist auf x3 gestellt, dann lade ich ein x3 file und es wird angezeigt, währenddessen arbeitet dann der regler oben und verändert das bild trotzdem ein wenig... warum ist das so??
 
@ Toxie

Ich nehme an, es gibt irgendwelche Prozesse, die das Bild aufbereiten.
Gerade bei High ISO Aufnahmen sieht man am Anfang ein stark rauschendes Bild.
Das wird während des Prozesses ebenfalls bearbeitet.

LG Jö
 
ist es eig. normal das die cam sehr oft blende 2.8 wählt? bei landschaftsaufnahmen sehen die bilder nicht sehr scharf aus...
Du arbeitest im Vollautomatikmodus? Gerade die DP2 bietet sich doch an, mit Blenden- oder Zeitautomatik zu arbeiten: einfach die "A"-Stellung wählen, Blende 5.6 wählen und schon hast Du die besten Landschaftsaufnahmen! Nach meiner Erfahrung bietet es sich in der Regel an, mit -0,3 EV Belichtungskorrektur zu arbeiten, die auch fest voreingestellt werden kann. Ins Display das Histogramm einblenden und schon kann gar nichts mehr schief gehen.

Gruß Ulrich
 
Du arbeitest im Vollautomatikmodus? Gerade die DP2 bietet sich doch an, mit Blenden- oder Zeitautomatik zu arbeiten: einfach die "A"-Stellung wählen, Blende 5.6 wählen und schon hast Du die besten Landschaftsaufnahmen! Nach meiner Erfahrung bietet es sich in der Regel an, mit -0,3 EV Belichtungskorrektur zu arbeiten, die auch fest voreingestellt werden kann. Ins Display das Histogramm einblenden und schon kann gar nichts mehr schief gehen. Gruß Ulrich

So sehe bzw. handhabe ich es auch.
Ich habe seit meiner ex-DP1s sowohl die DP1x und die DP2s fix eingestellt:
ISO100, -0,3 EV (war zuvor -0,7), WB dauerhaft auf Sonne, Schärfe: +0,2, und meist Zeitautomatik mit Blendenvorwahl ( ggf. auch mal Zeitvorwahl) - löpt ganz gut.
Da beide Cams nun die gleiche Rückseite und Technik innen haben, kann man also 2=1 wie mit einer Kamera mit zwei Brennweiten agieren.
 
das mit dem akku ist schon klar... ich mach ihn immer nur erst ganz leer bevor ich ihn lad, es war ja auch nur darauf bezogen das ich nur 5 bilder gemacht habe.
vollautomatik gibts bei der dps2 übrigens nicht, nur P, a,s,m
es geht auch jediglich um die verarbeitung, das die cam halt fast immer egal auf was focusiert wird offenblende wählt ist schon etwas komisch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten