Danke für dieses aufschlussreiche und sehr ausgewogene Posting, @Mrs.Noodles!
Ich war auch lange am Überlegen, mir eine DP1 oder DP2 zu holen wegen der schönen Farbgebung und der tollen Pixelschärfe des Foveon-Sensors. Das hat ja auch etwas, mit puristischen Mitteln zu fotografieren.
Letztendlich habe ich aber festgestellt, dass es inzwischen viele Cams, sogar Kompaktcams, gibt, die es problemlos mit der DP-Serie aufnehmen können, auch in Farbgebung und Dynamik. Meine 500D mit Festbrennweite sowieso, aber inzwischen sogar meine Kompakte Superzoom HX9V. Das sollte den DP-Anhängern durchaus mal zu denken geben.
Ich glaube, dass der Foveon-Sensor, so er denn konsequent weiterentwickelt wird, durchaus eine Zukunft haben könnte, wenn er denn auch mit guter Kamerahardware verknüpft würde, insbesondere guten Optiken. Für den Highend-Bereich wäre das durchaus eine Bereicherung.
Leider ist die DP-Serie hier technologisch etwas ins Hintertreffen geraten, und Sigma sollte sich beeilen, da etwas vernünftiges nachzuschieben, um nicht vollends den Anschluss zu verlieren. 4MP sind einfach nicht mehr zeitgemäß, und eine Kamera, die nur bei optimalem Handling diese 4MP auch vollständig ausnutzt, kann nicht mal gegen eine gute Superzoom-Kompakte ankommen, die auf die gleiche Auflösung heruntergerechnet wird (bis auf das Schärfentiefespiel natürlich) - das kann es doch nicht sein, auch nicht bei den aktuellen Dumping-Preisen für die DP.
Hm also ich möchte bitte, egal welche, Kompakte sehen die es mit dem Dynamikumfang der DP aufnehmen kann. Da bin ich jetzt echt mal gespannt!
Ich finde die DP ist in Sachen pure Abbildungsleistung auf bis zu DinA4 Drucks wirklich nur sehr schwer zu toppen.
Wenn man sich die Vergleiche zwischen LX3 und DP1 im forum ansieht (findet man im DP1 thread), dann sieht man wie die LX3 (für eine Kompakte sehr hohe DR von (laut DxO) 10.8 EV Stufen) gegen die DP1 absolut keine Chance hat. Übernimmt man jetzt die 10.8 EV Stufen auf meine G3, kann absolut das selbe behaupten.
Ich kann nur das vergleichen was ich zur Hand habe, aber beispielsweise die G3 oder E-P1 sind vom Dynamikumfang mehr als nur weit von der DP entfernt. Das ist eher ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Verglichen zur D3100 von nem Kollegen, würde ich die DP ebenfalls drüber sehen. Insbesondere die Möglichkeiten (ich benutze nur LR) sind unglaublich, und die Schärfe der DP ist, wie ich finde, einfach unglaublich gut.
Wenn man dann noch bedenkt, dass ich sie NEU für knapp über 200 Euro bekommen habe, ist das echt ein sehr sehr gutes P/L Verhältnis.
Ich vergleiche hier nur die PURE Abbildungsleistung bis DinA4 ! Ansonsten ist die DP2 wohl den meisten Kameras gnadenlos unterlegen
Diese "nur" 4MP Sache ist auch sehr "Tunnelblick" mäßig, oder? Die Schärfe eines Bildes, die Resolution, hat nur sehr wenig was mit MPixel zu tun. Das beweist die Sigma Serie und der Foveon Sensor eindrucksvoll.
Wenn man sich anguckt, dass die DP2 Fotos macht, die von der Schärfe her über meiner E-P1 mit 20/1.7 liegen, dann soll das was heißen. Ich wollte, sobald ich etwas mehr Zeit habe, sowieso einen Vergleich machen zwischen den 3 Kameras was Auflösung, Rauschverhalten und Dynamikumfang angeht. Weil ich denke, dass 2 von den 3 Punkten die DP2 für sich entscheidet... das ist meine subjektive Einschätzung.
Mir ist ehrlich gesagt egal, ob eine Kamera 4, 10, oder 100 MPIx hat. Solange das Bild scharf ist, der Dynamikumfang super ist, dann langen mir auch 4 MPIx, weil mehr als Din A4 drucke ich eh nicht, und am PC ist das nun wirklich total egal, ob nun 4 MPix oder 30 MPix, das bild wird eh runterskaliert (zumindest in 9 von 10 fällen)...
Das war meine subjektive Einschätzung...