• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

Finde ich eher andersherum. Wenn man sorgfältig arbeitet und vorsichtig belichtet, kann man auch mit den meisten Cams zum Teil in die Richtung der Foveon Ergebnisse kommen. Bei der DP (insbesondere der DP1) reicht es manchmal schon einfach ein RAW in die Gegend zu rotzen und man hat derart viel Bearbeitungsspielraum, daß sich noch sehr gut was daraus machen läßt.

Meiner Erfahrung nach wenn ich mit der dp " gerotzt" habe haben sich meine Ergebnisse um es vorsichtig auszudrücken im Billigknipsen Bereich aufgehalten:rolleyes: Mit der hxv kann ich nur noch rotzen und die Ergebnisse benötigen keinerlei/ bzw. Kaum EBV- dass macht für mich den Unterschied- diese Erkenntnis hat mich ViEL Geld gekostet aber das Knipsen macht wieder Spass... Habe mich viel zu lange von sogenannten 100% Crops blenden lassen:o Und genieße die wiedererlangte Freiheit;) Vielleicht kommt wieder die Zeit, aber vorläufig denke ich, das der sogenannte "Bearbeitungsspielraum" mich nur Zeit kostet:)
 
Zuletzt bearbeitet:
nachdem ich mir den beispielsbilder thread der HX9V durchgeschaut habe, habe ich ehrlich gesagt KEINE Ahnung wie jemand behaupten kann, der Dynamikumfang sei gleich oO
Da is ja die LX3 und die ganzen Canon Semi-Pro Cams um welten besser!

Edit: in Keinster Weise sind die Ergebnisse auf einem Niveau, egal ob Schärfe, Farbe, Details, Dynamik... Selbst die OOC Bilder der DP2 sind da besser...
 
Wie du meinst...

Dynamik der HX9V ist bei normalen Bildern bei 100ISO gemessene 9,7 EV, das ist schon ziemlich gut. Dann hat die HX9V ja noch den HDR-Modus, wo sie schnell hintereinander 3 Fotos (Belichtungsreihe) schießt und diese anschließend zusammenrechnet. Das Ergebnis ist ein astreines HDR-Foto mit enormer Dynamik.

Ansonsten ist deine Aussage ziemlich pauschal. Die Schärfe ist mit Sicherheit besser als die meisten Aufnahmen der DP-Modelle. Dynamik ist gar nicht so weit entfernt. Details, okay, da greift die Rauschunterdrückung teilweise zu heftig zu. Farbe ist wie immer Geschmackssache... Und dass die OOC Bilder der DP2 besser seien, nun ja... :rolleyes:

Leider kann ich ja in Ermangelung einer DP2 keine direkten Vergleiche machen, aber wenn ich ein gleich aufgelöstes Beispiel (wie zum Beispiel mein hochgeladenes Bild) mit einem Original DP2 Bild vergleiche, sehe ich keinen Schärfevorteil der DP2.

Zeig mir bitte ein Bild der DP2 (auch wenn der Vergleich ein wenig hinken würde) in Originalauflösung, welches schärfer ist als das von mir eingestellte Beispielbild.
 
Auf dieses Bild bin ich wirklich auch gespannt:D Wäre auch toll wenn dieses superscharfe Dp Bild kein statisches Motiv ist, vielleicht Street:rolleyes:
 
Hmmm...ich bin ja grundsätzlich allen Kameras gegenüber offen, solange die Bildqualität stimmt.
Aber die HX9V gegen eine hochqualitative Festbrennweite mit APS-C Format Sensor zu setzen, finde ich schon recht gewagt, zumindest wenn ich die Bilder aus dem HX9V Beispielbilderthread dafür zu Grunde lege.
Auf Originalgröße sieht man den heute typischen Kompaktkameramatsch, auf die Hälfte runterskaliert geht es dann so.
Aber macht das Sinn?
Dann lieber gleich ein etwas kleineres Bild mit hoher Grundschärfe.
Im übrigen ist das doch Äpfel mit Birnen vergleichen.
Eine 16 Megamatschpixel 30fach Superzoom mit Minisensor gegen eine Festbrennweite mit APS-C Format Sensor.
Was für ein Irrsinn....:ugly:
 
Frau Nuddeln: Ihr habt die beste kamera der welt, keine macht bessere bilder ohne dass der werte knipser nachdenken muss. Im naechsten modell dann mit motivklingel. Und nun geht weg und geht knipsen... *bimmel bimmel bimmel*

Fuer alle anderen: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8552403&postcount=1572 - haare beachten... Da gibts auch nich mehr bilder. Wer mag kann ja mal mit anderen bilderthreads "vergleichen"

Mmh nettes Posting , die Wortwahl bzw. die Unkenntnis über die Herkunft meines Nicknames lässt keine Fragen für mich offen:eek:
Für alle Anderen: Habe nur meine persönliche Erfahrung geschildert.
 
Hier werden 2 Kameras mit einander verglichen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Weder Sensorgröße, Brennweite, Handling, Tiefenschärfe, Einsatzzweck, Nachbearbeitung noch Bildqualität ist miteinander vergleichbar.

Ich hatte die HX7V und habe die DP2s und kann nur berichten, dass die HX7V nicht einmal annähernd in Sachen Dynamik an die DP2s rankommt.
Das Freistellen mit einer Kompakten ist nahezu unmöglich, außer man nimmt den komischen Unschärfemodus der Sony (die Ergebnisse sind reiner Zufall bzw. stark vom Kontrast abhängig).

In Sachen Schärfe kann man unleicht erkennen, dass die Sony's nur punkten, da die Kantenschärfe extrem betont wird und somit der visuelle Eindruck der Schärfe verstärkt wird. Bei Abzügen 15x10 mag das vielleicht noch passen...

Anbei habe ich ein Bild eingefügt. Mach das mal mit der Sony...

Also sorry, aber die HX9V (ist sicherlich eine sehr gute Kompaktkamera!) mit der DP2s zu vergleichen ist in meinen Augen Nonsens!


VG Oli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt.
Meine pauschale Aussage bezieht sich auf die beispielsbilder die ich im BEispielsbilder Thread gesehen habe und auf meine persönlichen Erfahrungen G3, E-P1 und DP2. Und die DP2 ist einfach Abbildungsmäßig über den beiden m43 Kameras anzusiedeln.
Wenn ihr beiden jetzt behauptet, die superzoom kompakte sei noch besser, würde das bedeuten sie ist auch besser als die G3/E-P1 kombi.
Ich sage es mal so... ich bezweifle das. Als Grundlage dient mir hier wieder der beispielsbilder thread. Da bin ich ehrlich gesagt genau 0 begeistert.

Und bezüglich HDR:
Mit der DP Serie kannste HDRs aus EINEM Bild machen, und mit 2en haste ein fast vollwertiges HDR. Da brauchste bei so manch anderer Kamera 3-5 Bilder für...
Aber wenn ihr so begeistert seid, freue ich mich für euch :-)
Ich persönlich mag es, das maximale aus meinen bildern zu holen, bei einer kompakten wären meine Möglichkeiten da sehr sehr begrenzt.
 
Anbei habe ich ein Bild eingefügt. Mach das mal mit der Sony...

Wo ist das Bild? Kann leider nichts vergleichen...

Es ging mir nicht um Freistellen, das ist doch wohl klar, dass das ein großer Sensor immer besser kann als ein kleiner Sensor, woher denn auch.

Es geht um die Grundschärfe bei 4MP Auflösung. Das ist 16/4, d.h. aus 4 Pixeln des Originalbildes wird ein Pixel des 4MP Bildes. Und da hat die Sony die gleiche Schärfe wie die DP2.

Natürlich ist der Vergleich im Grunde Nonsens, weil die HX9V viel mehr kann als die DP2s, oder anders gesagt, andere Sachen kann. Gerade deswegen ist der Gedanke ja auch so verwegen und wird erst einmal auf Ablehnung stoßen. Und ja, die Dynamik der HX9V ist sicher nicht ganz so gut wie die der DP2, dennoch nicht so weit entfernt wie hier manche glauben wollen.

freiraum7, du bist definitiv ein begnadeter Fotograf mit einem Auge für ein gutes Motiv. Deine Bilder sowohl der HX7V als auch der DP2 sehen wirklich sehr sehr gut aus. Wohlgemerkt, beide Bilder.

EDIT: Ah, jetzt ist das Bild da. Ist ein wirklich tolles Motiv und schöne Farben. Die Sterne um die Lichter bekommt die HX9V nicht hin, das liegt an den Blendenlamellen, die die HX9V gar nicht besitzt. Aber: Warum stellst du es in 1200x800 Pixel rein? Das ist einfach nur Mini. Wie soll ich da etwas sehen geschweige denn vergleichen? Könntest du das Original irgendwo hochladen? Aber: Ich sehe ja schon bei dieser niedrigen Auflösung (wenn es nicht an der Kompression liegt) das Rauschen insbesondere im dunkelblauen Teil in der rechten oberen Hälfte. Der dunkle Berg links sieht auch merkwürdig fleckig aus. Und rechts unten, der sehr dunkle grüne Teil, ist einfach nur eine matschige fleckige Fläche. Oder sieht das hier nur so aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr beiden jetzt behauptet, die superzoom kompakte sei noch besser,

Das habe ich nicht behauptet. Die DP2 kann sicher manches besser. Aber die Schärfe bei gleicher Auflösung ist bei der HX9V mindestens gleichwertig, wenn nicht besser (je nach Motiv).

Und der Beispielbilderthread der HX9V ist leider leider ziemlich, nun ja, unterdurchschnittlich. Da sind leider keinerlei wirklich gute Aufnahmen dabei, nur Testknipsereien. Ich stelle da gerne mal ein paar Bilder rein, obwohl ich auch noch nichts wirklich Gutes fotografiert habe, hab die Cam ja erst einige Tage.
 
Es geht um die Grundschärfe bei 4MP Auflösung. Das ist 16/4, d.h. aus 4 Pixeln des Originalbildes wird ein Pixel des 4MP Bildes. Und da hat die Sony die gleiche Schärfe wie...

Um es mit einem zitat zu sagen "er merkt es nicht" :ugly: ich habe zu wenig informationen in einem weichgewaschenen knipsenfoto und dann durch den do-magic-modus rechne man nicht vorhandene bildinfo dazu. Sorry, aber das kann man doch echt nicht mehr ernst nehmen :ugly:
 
Wo ist das Bild? Kann leider nichts vergleichen...

Es ging mir nicht um Freistellen, das ist doch wohl klar, dass das ein großer Sensor immer besser kann als ein kleiner Sensor, woher denn auch.

Es geht um die Grundschärfe bei 4MP Auflösung. Das ist 16/4, d.h. aus 4 Pixeln des Originalbildes wird ein Pixel des 4MP Bildes. Und da hat die Sony die gleiche Schärfe wie die DP2.

Natürlich ist der Vergleich im Grunde Nonsens, weil die HX9V viel mehr kann als die DP2s, oder anders gesagt, andere Sachen kann. Gerade deswegen ist der Gedanke ja auch so verwegen und wird erst einmal auf Ablehnung stoßen. Und ja, die Dynamik der HX9V ist sicher nicht ganz so gut wie die der DP2, dennoch nicht so weit entfernt wie hier manche glauben wollen.

freiraum7, du bist definitiv ein begnadeter Fotograf mit einem Auge für ein gutes Motiv. Deine Bilder sowohl der HX7V als auch der DP2 sehen wirklich sehr sehr gut aus. Wohlgemerkt, beide Bilder.

EDIT: Ah, jetzt ist das Bild da. Ist ein wirklich tolles Motiv und schöne Farben. Die Sterne um die Lichter bekommt die HX9V nicht hin, das liegt an den Blendenlamellen, die die HX9V gar nicht besitzt. Aber: Warum stellst du es in 1200x800 Pixel rein? Das ist einfach nur Mini. Wie soll ich da etwas sehen geschweige denn vergleichen? Könntest du das Original irgendwo hochladen? Aber: Ich sehe ja schon bei dieser niedrigen Auflösung (wenn es nicht an der Kompression liegt) das Rauschen insbesondere im dunkelblauen Teil in der rechten oberen Hälfte. Der dunkle Berg links sieht auch merkwürdig fleckig aus. Und rechts unten, der sehr dunkle grüne Teil, ist einfach nur eine matschige fleckige Fläche. Oder sieht das hier nur so aus?

Seit wann kann die HX9V Pixel binning? Ich dachte nur die P65+ kann das?
 
jopl schrieb:
Es geht um die Grundschärfe bei 4MP Auflösung. Das ist 16/4, d.h. aus 4 Pixeln des Originalbildes wird ein Pixel des 4MP Bildes. Und da hat die Sony die gleiche Schärfe wie...
Um es mit einem zitat zu sagen "er merkt es nicht" :ugly: ich habe zu wenig informationen in einem weichgewaschenen knipsenfoto und dann durch den do-magic-modus rechne man nicht vorhandene bildinfo dazu. Sorry, aber das kann man doch echt nicht mehr ernst nehmen :ugly:

Bitte? Um es noch einmal klarzustellen:
Wenn ich ein 16MP Bild auf 4MP runterrechne, dann habe ich ein schärferes Bild in 1:1 Ansicht, und darauf kommt es ja an, dass ich ein Foto bekomme, welches mit den 4MP der DP2 vergleichbar ist, richtig? Richtig. Ich hoffe du hast es jetzt verstanden.
 
Seit wann kann die HX9V Pixel binning? Ich dachte nur die P65+ kann das?

Du redest in Rätseln. Wo hab ich etwas von Pixel Binning gesagt? Ich nehme ein Bild in 16MP auf und verkleinere es auf 4MP, d.h. wenn du so willst, mache ich das Pixel Binning selber (quasi). Ach was, ich rechne einfach ein Bild von Originalauflösung auf 4MP runter, okay? Jetzt wirds mir hier langsam zu bunt, irgendwie sind hier manche (vielleicht absichtlich) etwas schwer von Begriff...
 
Du redest in Rätseln. Wo hab ich etwas von Pixel Binning gesagt? Ich nehme ein Bild in 16MP auf und verkleinere es auf 4MP, d.h. wenn du so willst, mache ich das Pixel Binning selber (quasi). Ach was, ich rechne einfach ein Bild von Originalauflösung auf 4MP runter, okay? Jetzt wirds mir hier langsam zu bunt, irgendwie sind hier manche (vielleicht absichtlich) etwas schwer von Begriff...

Du sagst es selbst. du RECHNEST runter. Das heißt das Bild ERSCHEINT scharf, jedoch ohne die zusätzlichen Informationen! das bedeutet, nur weil es klein ist, wirkt es schärfer. Der Detailgrad ändert sich nicht. Umso kleiner ein Bild, umso weniger Details sind erkennbar, deswegen umso kleiner du ein Bild machst, umso gleich schärfer wirken sie.
Beispiel:
Rechne ein 5dmkII Bild auf 4 Mpix runter, ein DP2 Bild und ein kompakte Bild runter. Meinst du, du wirst einen Schärfeunterschied bemerken? Wenn ja, dann ist dieser minimal.

Ich hab einen interessanten Bericht gelesen gehabt, weiß nicht mehr wo, wo die DP2 gegen die 5D gestellt wurde. Die 5D gilt, zusammen mit nem guten L Objektiv, als die Referenz der Schärfe, sie gilt als schärfer als die mkII.
Sie wurde verglichen mit der DP2. Auf 4MPix gab es, genau KEINEN Unterschied. Beide waren exakt gleichscharf. Auf 12 MPix hochgerechnet, war die 5D minimal schärfer mit mehr details also einer höheren Auflösung.

Vll suche ich mal den Test nochmal...
 
Ich sehe schon, ihr wollt es nicht verstehen. Zum Glück sind nicht alle DP2 Besitzer so.

Nochmal zum Mitlesen: Wenn ich ein Bild der HX9V mit einem Bild der DP2 vergleichen will, dann muss ich beide auf die gleiche Pixelzahl bringen, sonst kann ich nicht vergleichen. Ist das so schwer zu kapieren? Wenn ich ein Bild einer Cam mit höherer Pixelzahl nicht herunterrechne ODER das Bild eine Cam mit niedrigerer Pixelzahl nicht hochrechne, kann ich die beiden Bilder nicht direkt in 1:1 Auflösung vergleichen. Und das möchte ich tun. Ich weiß nicht, was ihr vorhabt, aber ich möchte beide Bilder in gleicher Ausgabegröße qualitativ miteinander vergleichen, und nicht einen x-beliebigen Crop. Da ist nämlich im Normalfall die Kamera mit der höheren Pixelzahl im Nachteil, wenn die Optik nicht entsprechend besser ist. Und erst recht im Vergleich zu einem Foveon-Sensor, der ja 3 Farbinformationen pro Pixel hat. Deswegen entspricht ja ein optimales Bild eines 4MP Foveon Sensors etwa einem 6MP Bild eines normalen Bayer-Sensors. Und genau wegen dieser Verschiebungen (und weil ich nicht sinnvollerweise ein Crop eines 16MP Bayer-Minisensors mit dem eines 4MP Foveon-Sensors vergleichen kann) rechne ich das Sony-Bild herunter. Dass dabei keine Informationen gewonnen sondern eher verloren werden, ist mir auch klar, das wäre dann aber doch eher ein Vorteil für die DP2, nicht wahr? Das gleich große Bild der beiden Cams vergleiche ich dann miteinander, und dann kommt nämlich erst ein vernünftiger Vergleich heraus.

Jeder vernünftige Tester würde so zwei verschiedene Cams unterschiedlicher Sensorauflösung miteinander vergleichen, statt einfach die 1:1 Crops zu nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten