• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
hat wer das SIGMA Leder Etui HC-11 für seine dp?
taugt das ding was - is ja recht teuer.

welche täschchen habt ihr denn für eure süßen?

//edit//
der übersicht zu liebe hab ich einen sigma dp taschenfred
eröffnet:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5439782#post5439782
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

So! Nun ist sie also doch noch bei mir angekommen! Ein feines Teil! Bloß die Software will nicht so richtig. SPP will die Kamera einfach nicht erkennen... Hab schon alles mögliche versucht, aber sie wird nur als "Wechselmedium" im "SPP-Explorer" unten links angezeigt... Habt ihr nen Rat?

edit:
Tja, da gibts ja noch die gute alte Bedienungsanleitung... Es werden also nur SD9 u. SD10 als Kamera erkannt. Alles andere ist nur als Wechselspeichermedium erkannt. Gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Das kann so nicht richtig sein, was sagt denn der pc wenn du die cam über das kabel anschließt ? wenn das richtig erkannt wird mal einen neuen kartenleser besorgen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hat schon so alles seine Richtigkeit. Wenn ich die Kamera per Kabel anschließe erscheint die Kamera als Wechselspeichermedium auf dem Desktop, aber im SPP wird sie als Kamera nicht erkannt: "keine Kamera angeschlossen". Nicht sooo schlimm, aber eben irritierend. Über Kartenleser ist es klar was anderes...
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
wie läßt es sich denn mit dem sucher (ob sigma oder voigtländer)
manuell scharf stellen - funzt das überhaupt brauchbar?

arbeitet ihr lieber mit sucher oder monitor?
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
wie läßt es sich denn mit dem sucher (ob sigma oder voigtländer)
manuell scharf stellen - funzt das überhaupt brauchbar?

arbeitet ihr lieber mit sucher oder monitor?

Unterhalb des Blitzschuhs befindet sich eine kleine Leuchte, welche aufleuchtet wenn der Fokus sitzt. Die nimmt man auch wahr ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Moin Gensu,
man erkennt natürlich nicht, da es ein rein optischer Sucher ist. Könnte sich aber –neben der LED – auch die akustische AF-Bestätigung, "das Piepen", zuschalten. In hellem Sonnenlicht, da wo der Aufstecksucher am meisten Sinn macht, kann es jedoch schwierig werden. Da das orange/grüne Lämpchen recht schwach ist. Solange das "Fokussieren" in ruhiger Umgebung stattfindet kann man sich ohnehin auch auf den gut hörbaren Zoommotor verlassen...

Zu beachten ist, das gerade bei Offenblende nur ein minimaler Bereich in der Schärfezone liegt und es bei relativen Nahaufnahmen dann schon einen erheblichen Unterschied macht, ob Auge oder Nase scharf sind. Darüber erfährt man durch das LED natürlich nichts.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
bei seriouscompacts.com wird recht interessant
über die sigma dp2 berichtet.

wenn ich sie nicht schon hätte ... :-)
ein schöner kasten die kleine.

Ein alter Hut, Gensu.
Jetzt muss sie bloss noch im Preis fallen, auf das Niveau der Eins.
... würde ja glatt meine Yaschica dafür hergeben.;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Jetzt muss sie bloss noch im Preis fallen, auf das Niveau der Eins.
... würde ja glatt meine Yaschica dafür hergeben.;)

Sie fällt ja schon - zwar langsam, aber ich denke nach dem Jahreswechsel wird man sie deutlich unter der 300er Marke bekommen. Die wollen doch Stückzahlen verkaufen und im Moment geht die DP1 ja auch wie Hulle ;)

...ich warte auf die DeePeeThree :D
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ich verfolge nun schon länger diesen thread - momentan schwankt meine entscheidung deshalb zwischen der dp2 und der panasonic gf1. (bis vor einem jahr habe ich mit einer epson rd-1 fotografiert - aber sie lag zuoft zuhause, deshalb der weg zur kompakten).

zum vergleich habe ich mir beide beim händler angeschaut und auch jpg vergleichsbilder gemacht...die dp2 ist meiner meinung nach klarer, die bilder sind schärfer und nicht so vermatscht die bei der panasonic, allerdings sind mir die dp2 farben fast zu lau – wird es durch wechseln in einen anderen `colour mode` besser? es wird ja auch viel über den nicht - funktionierenden af bei schlechtem licht geschrieben...bei flickr jedoch sieht man viele lowlight aufnahmen..wie passt das zusammen oder alle manuell fokussiert? danke für die erfahrungswerte:)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ich verfolge nun schon länger diesen thread - momentan schwankt meine entscheidung deshalb zwischen der dp2 und der panasonic gf1. (bis vor einem jahr habe ich mit einer epson rd-1 fotografiert - aber sie lag zuoft zuhause, deshalb der weg zur kompakten).

zum vergleich habe ich mir beide beim händler angeschaut und auch jpg vergleichsbilder gemacht...die dp2 ist meiner meinung nach klarer, die bilder sind schärfer und nicht so vermatscht die bei der panasonic, allerdings sind mir die dp2 farben fast zu lau – wird es durch wechseln in einen anderen `colour mode` besser? es wird ja auch viel über den nicht - funktionierenden af bei schlechtem licht geschrieben...bei flickr jedoch sieht man viele lowlight aufnahmen..wie passt das zusammen oder alle manuell fokussiert? danke für die erfahrungswerte:)

Bei wenig Licht wird mit manuellen Fokus gearbeitet. Die LiveView Ansicht ist bei Schlechlicht wirklich schlecht. Das liegt aber am Sensor der mit wenig Licht halt nicht sogut umgehen kann. Die Farben sind ja nach Geschmack einstellbar. Zumindest über die Software. Das Problem ist aber ehr, das viele Kameras mit den Farben übertreiben. Das hat mit Natürlichkeit nichts mehr zu tun. Vielen gefällt es aber.

Gruß Sven
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

die dp2 ist meiner meinung nach klarer, die bilder sind schärfer und nicht so vermatscht die bei der panasonic

vergiss nicht dass du 4.7mp mit 12mp vergleichst. skalier mal die DP2 auch 12mp hoch, dann wirst du nichts mehr von dieser pixelschärfe haben. außerdem kann die GF1 (genauso wie die DP2) das ganze potenzial erst bei raw ausspielen. die jpegs sind bei beiden nicht gerade spitze, wobei die DP2 im vergleich zur DP1 doch um einiges besser ist.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

... allerdings sind mir die dp2 farben fast zu lau – wird es durch wechseln in einen anderen `colour mode` besser?

--
hast du die dp2 im jpg modus getestet?
unter raw und spp (beiliegende raw software) kann man
wirklich nicht von flauen bildern sprechen - zumal man
hier farben und sättigung nach belieben einstellen kann.

einen internen farbmodus gibt es nicht. die dp's sind
sehr puristisch. :)

die simgas sind keine jpg ooc kameras.
geht zwar auch, aber hier wird der foveon "effekt"
gänzlich verschenkt.

ich komm mit dem af der dp's gut zurecht.
aber das ist definitiv keine kamera für schnappschüsse.
da bietet die pana eine ganz andere welt.
beide kameras kann man so also nicht miteinander
vergleichen ...
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

die dp2 ist meiner meinung nach klarer, die bilder sind schärfer und nicht so vermatscht die bei der panasonic

Hast Du die Bilder der Panasonic auch auf die Größe der DP2 runtergerechnet, bzw. den Output der DP2 hochskaliert?

Ich habe nur die DP2 und kenne die Pana nicht, wenn ich aber wählen könnte/müsste und der preisliche Unterschied keine Rolle spielen würde (DP2 im Vergleich zu GF1 mit 20/1,7er) dann würde ich eher zur Pana tendieren (lichtstärker, besserer Monitor, besserer AF, längere Zeiten möglich etc.).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten