• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

ha, das ist ja entzückend - da spricht ja nun gar nichts mehr gegen einen Kauf :cool:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hat jemand Erfahrung mit der Verwendung von Weitwinkel- bzw. Telekonvertern an der DP2?
Bei der DP1 macht dies ja wegen F4 kaum einen Sinn.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

sooo, seit Samstag habe ich mir die Diva nun mal etwas näher angeschaut.
Ich muss zugeben, ich bin von Ricoh verwöhnt was die Usability anbelangt.
Hat schon ein Stück gedauert bis ich mich reingefunden hatte. Wenn man aber erstmal weiss wo was zu finden ist geht es schon.
Also der AF ... hmm ... so richtig verdient hat er seinen Namen ja nicht. Da meine ich noch nicht einmal seine Geschwindigkeit (ist mir eh eher zweitrangig). Aber bis der sich mal bequemt mit einem Kontrast zufrieden zu sein und scharf zu stellen, dass grenzt schon an Arbeitsverweigerung.
Wohingegen sich der MF erstaunlicherweise unerwartet gut handeln lässt. Wenn das Display besser wäre könnte ich auf den AF glatt verzichten.
Ob mir Sigma ein besseres Display einbaut wenn ich ihnen sage sie können den AF wieder haben? :rolleyes: :evil:
Was mir schmerzlich fehlt ist eine frei belegbare Fn-Taste, das wäre schon schön eine zu haben.
Die Bildqualität ... naja ... Foveon halt - wenn es passt, dann aber sowas von :cool: Das macht dann schon Freude beim betrachten.
Also vom Hocker haut sie mich alles in allem (noch) nicht wirklich. Aber allein wegen ihrer relativ guten Rumschleppbarkeit, den möglichen Resultaten und weil der AF für mich nicht essentiell ist werde ich sie wohl behalten.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
gratuliere silvio!

gib der kleinen ein wenig zeit.
eine ricoh grd/gx + eine dp2 ergänzen sich ganz vorzüglich.

:)

freu mich auf bildmaterial von dir.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

eine ricoh grd/gx + eine dp2 ergänzen sich ganz vorzüglich.

...,

das war der Plan :D
Mal schauen was Ricoh mit der GXR treibt und ob sie auf absehbare weitere FB-APS-C Module bringen ... dann könnte es für die Sigma etwas frostiger werden :rolleyes:
Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter und die DP2 darf zeigen was sie kann.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo Leute,

kann mir einer sagen, ob die DP2 ihr Streifenproblem losgeworden ist oder besteht das Problem immer noch?

Nähere Infos: Google "DP2 Streifenproblem" Treffer 1

LG Nonac
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

also wenn ich nichts gestreiftes fotografiere sehe ich keine Streifen auf meinen Bildern. Zumindest bisher nicht.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ich benutze beides:

- Den UV-Filter habe ich immer auf der Kamera, damit die Kamera beim Ein- und Ausfahren kein Staub einsaugt. (Aber nur deswegen, eine Filterung der UV-Anteile im Licht macht bei einer Digitalkamera nur wenig Sinn). Geisterbilder hatte ich bislang noch keine.
- Den Polfilter finde ich in lichtreichen Situationen mit starken Spiegelungen auch ganz nützlich (also nur im Sommer zur Mittagszeit :-). Da macht es auch nichts, dass sich die Lichtstärke noch einmal um eine Blende reduziert.

LG Nonac
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Öh... naja, ist ja nicht gerade so als wäre eine GXR+APS-C Modul in der selben Preiskategorie wie die DP2.

...,

schon klar ... aaaaber ... eine Dp2 bleibt eine DP2 bleibt eine DP2 bleibt ...
Die GXR ist nunmal modular angelegt und wenn sich Ricoh überwindet noch 2-3 schöne APS-C FB-Module zu entwickeln, würde mir persönlich das für weit über 90% meines fotografischen Alltages reichen (von sonst möglichen Modulen mal ganz abgesehen)
So sehr ich die DP2 inzwischen mag (die bleibt bis zu ihrem Tode) aber Ricoh's Usabillity gepaart mit dem modularen Konzept sind in meinen Augen den Aufpreis wert - sofern da noch APS-C Module folgen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Den UV-Filter habe ich immer auf der Kamera, damit die Kamera beim Ein- und Ausfahren kein Staub einsaugt.

danke für Deine Antwort. Da ich die HA-21 bereits habe kann ich mir ja jeden beliebigen UV-Filter mit 46mm Gewinde zulegen. Ein günstiger Hama oder B+W wird wohl als Staubschutz ausreichend sein.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Nach reiflicher Überlegung habe auch ich mir eine DP2 zugelegt...ich habe ja zwischen ihr und der GF1 geschwankt. Ich habe abends Vergleichsbilder bei ISO 400 gemacht (schwarzes Auto vor Schaufensterbeleuchtung, jeweils jpg): bei der GF1 waren bei 1:1 Betrachtung deutliche Farbflecken auf der schwarzen Fläche zu sehen, bei der DP2 dagegen nicht.

Soweit so gut...aber eigentlich würde mich doch sehr interessieren, ob es absolut normal ist, bei jpg auf fast allen Bildern einen Magentastich zu haben?? Im RAW_Modus mit SPP ist alles wirklich extrem gut:top: (auch gut nachzubearbeiten) aber immer Magenta bei jpg:confused:? (Stand Firmware 1.03)

Danke fürs Antworten!
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

jpg interessiert mich bei Sigma, inkl. DSLR's, in keinster Weise. Die Dinger werden nach dem auspacken direkt auf x3f gestellt und bleiben so bis zu ihrem seeligen Ende ;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo,
ich bin seit kurzem auch glücklicher DP2-Besitzer. Nun hätte ich gerne auch einen optischen Sucher. Meine Frage: Weiß jemand, wie sich der Sucher des 17mm-Pancakes für die E-P1 an der DP2 macht? Den gibt es ja öfter mal gebraucht zu akzeptablen Preisen, und die Brennweite liegt nicht so weit daneben.
Gruß,
Matthias
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo,
ich bin seit kurzem auch glücklicher DP2-Besitzer. Nun hätte ich gerne auch einen optischen Sucher. Meine Frage: Weiß jemand, wie sich der Sucher des 17mm-Pancakes für die E-P1 an der DP2 macht? Den gibt es ja öfter mal gebraucht zu akzeptablen Preisen, und die Brennweite liegt nicht so weit daneben.
Gruß,
Matthias

Hi Matthias,
er zeigt ja ein wesentlich größeres Bild als den eingespiegelten
35mm Rahmen. Der ist – je nach Abstand, Blickwinkel – auch
recht großzügig, eher 36mm equiv.

Wäre also die Frage, wie gut Du Dich "einarbeiten" kannst.
Leicabesitzer können das mitunter an der M auch ganz gut,
wenn der Rahmen nicht im Messsucher-Repartiere ist.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

übrigens scheint das interesse an der dp2 wohl insgesamt wieder gestiegen zu sein...der günstigste preis bei idealo liegt wieder bei 490,--. vor weihnachten war die kamera ja schon für 350,-- zu bekommen. alle die schon eine haben freut es natürlich:)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

übrigens scheint das interesse an der dp2 wohl insgesamt wieder gestiegen zu sein...der günstigste preis bei idealo liegt wieder bei 490,--. vor weihnachten war die kamera ja schon für 350,-- zu bekommen. alle die schon eine haben freut es natürlich:)

was auch daran liegen könnte, dass Sigma Asien (falls die Gerüchte wirklich zutreffen sollten) die Produktion der DP2 eingestellt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten