• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Klingt alles irgendwie nach DP1. Nur mit anderer Brennweite halt. :D

Das stimmt, wenn auch nur teilweise. Neben einer anderen Brennweite gibt es bei der DP2 eine andere Anfangsbrennweite (f/2.8) und einen neuen Signalprozessor (TRUE II). Es wird sicherlich interessante Bildervergleiche zwischen beiden Kameras geben, die einen etwas näheren Einblick in die qualitativen Unterschiede gewähren.

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Das stimmt, wenn auch nur teilweise. Neben einer anderen Brennweite gibt es bei der DP2 eine andere Anfangsbrennweite (f/2.8) und einen neuen Signalprozessor (TRUE II). Es wird sicherlich interessante Bildervergleiche zwischen beiden Kameras geben, die einen etwas näheren Einblick in die qualitativen Unterschiede gewähren.

Möglich, dass mit dem neuen Prozessor die JPG-Ausgabe nun nicht mehr grottig, sondern nur noch mäßig ist, aber da möchte ich mir eigentlich kein Urteil anmaßen. Ich befürchte nur, dass auch OOC-Lück nicht umhin kommen wird, für höchste Ansprüche den RAW-Konverter zu bemühen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ziemlich auf den Punkt – für die meisten Interessenten an einer DP2 –
dürfte dieser Farbvergleich von DP1 vs. DP2 sein.

Insbesondere die Abstimmung der Rottöne ist eine völlig andere.:top:

Ich kann mittlerweile auch bestätigen, dass die DP1 die Rottöne (meist ins Orangene) verfälscht. Wieso man das nicht im SPP korrigieren kann, bleibt für mich rätselhaft.
 
AW: SIGMA DP2 - Preview bei dpreview: Was sind das denn für Farben?

Nabend!
Ich bin 'mal eben von dpreview nach der Eingabe der Sigma DP2 wieder im Forum gelandet, lange nicht hier gewesen.

Da war ich: http://www.dpreview.com/gallery/sigmadp2_preview/

Ich wollte wollte mit der Suche nach dem Kamera- Namen mal gucken, ob auch andere (Foren) den gleichen Eindruck von der Farbwiedergabe haben, den ich habe:

Die Kamera kennt nur bunt oder nicht bunt!

Zumindest die bei dpreview eingestellten Vorab- photos sind skurril: Straßenszenen, in denen außer den Leuchtreklamen und den Pflanzen alles schwarz/weiß zu sein scheint, man könnte glauben das Bild wurde nachcoloriert.
Allerdings war der Colorist etwas faul, entweder richtig Farbe oder nix, Wände, Strasse, Himmel - alles grau mit einem "Stich" Magenta. O.k., die Straße hat ein paar Farbschieren, allerdings bestimmt keine, die es "in echt" gegeben hat.
Ganz besonders die Bilder 3,6 und 8 zeigen diesen Effekt.
Interessant ist das Bild Nr. 5: Da gibt es eine - wahrscheinlich graue - U- Bahnwand auf der interessante Grün-Rot Effekte zu sehen sind- da muss man sich schon anstrengen, wenn man das "von Hand" in der Post erzeugen möchte.

Leider sind alle die beschriebenen Effekte auch bei niedrigen ISO- Werten und bei "sauberen" Farbtemperaturen zu sehen, eine Reaktion auf schwierige Lichtverhältnisse sind diese Effekte also nicht.

Ich versteh nicht, warum Sigma so an dem Foveon- Chip klebt, bis auf die theoretische Morée- Freiheit (hat jemand je große Probleme mit Moirée bei Bayer- Layern gehabt?) hat der Chip seit 5 Jahren nur Nachteile (putzige Farben, wie erste Generation CCDs vor 15 Jahren) und Probleme mit dem Farbrauschen bei höheren ISO- Werten. Wenn Sigma sich eines "ordinären" CCDs oder CMOS bedient hätte, gäbe es jetzt eine kompakte und brauchbare Fullframe Kamera. - Wobei die 41 mm albern sind, bei ausreichender Auflösung hätte man auch 80mm als Ausschnitt verwenden können - Zugegeben nicht mit der Schärfentiefe die man sich dafür wünschen würde.
41mm ist jedoch nicht Fisch nicht Fleisch.
Ich warte schon seit längerem auf eine bezahlbare kompakte Fullformat, die DP2 hat die Wartezeit nicht verkürzt.
Da ich seit den ersten Foveon- Tagen die gleichen Macken bei den 3-Layer Chips gesehen habe, gehe ich mal nicht davon aus, dass es einen Unterscheid macht, wenn man das Bild erst im Rechner auf 8 bit runter bricht (bei Canon ist es schon schwer, z.B. mit Lightroom oder Aperture, an die Qualität der In Kamera JPEGs 'ran zukommen) sollte für die DP2 etwas anderes gelten (es gibt z.B. plötzlich saubere, differenzierte Farben) lasse ich mich gerne eines besseren belehren!

Gruß, Dauberich
 
AW: SIGMA DP2 - Preview bei dpreview: Was sind das denn für Farben?

Nabend!
Ich bin 'mal eben von dpreview nach der Eingabe der Sigma DP2 wieder im Forum gelandet, lange nicht hier gewesen.

Da war ich: http://www.dpreview.com/gallery/sigmadp2_preview/

Ich wollte wollte mit der Suche nach dem Kamera- Namen mal gucken, ob auch andere (Foren) den gleichen Eindruck von der Farbwiedergabe haben, den ich habe:

Die Kamera kennt nur bunt oder nicht bunt!

(...)

Gruß, Dauberich

Die bei dpreview gezeigten DP2 Preview-Bilder leiden unter derselben Schwäche, wie den damals gezeigten G10 Bilder: dem Fotografen.

Schau Dir die vielzähligen exzellenten DP2 Bilder bei PBase oder Flickr an und Du kannst sehen, was für Ergebnisse eine Foveon Sensor erzielen kann. Der Fehler liegt meistens hinter der Kamera und dem PC. Insbesondere bei der RAW Entwicklung kann vieles schief gehen.

Und nicht jeder muss die 41mm oder Foveon Sensoren mögen - die Auswahl an anderen Kameras ist ja groß genug.

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer passenden DP2-Tasche. Eignet sich hier auch die Picard-Tasche der DP1? Gibt es empfehlenswerte Alternativen?

Besten Dank und Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ald dp1-besitzer sehe ich bei der dp2 doch einen deutlichen schritt nach vorne (farben, rauschen, geschwindigkeit).

zum akku: der wird nach einigen ladevorgängen in seiner leistung besser.

zum blitz: aufhellen geht damit wenigstens wirklich gut (z.b. im manuellen modus), das kann man von kompakten sonst selten behaupten.

rauschen: die sigmas sind nicht grossartig bei high-iso, die stärken liegen dafür in der dynamik bei niederen iso's, vorallem in den lichtern. mit iso100 macht der dp1/2 so schnell keine kamera etwas vor (ausser vielleicht die fuji s5)

zur verarbeitung & den bedienelementen: ich sehe da die dp's klar auf der allerbesten seite, bei der lumix lx3 z.b. kann gerne mal ein schalter verschoben sein, nachdem ich sie aus der tasche nehme, bei der dp1 ist mir das nie passiert.
das bedientkonzept ist radikal minimalistisch, aber die bildresultate profitieren davon, man muss bewusster arbeiten und kann nicht einfach blind drauflosknipsen - ich mag das.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach einer passenden DP2-Tasche. Eignet sich hier auch die Picard-Tasche der DP1? Gibt es empfehlenswerte Alternativen?

Na, Echo, das Original von Sigma!
Allerdings um die 90 Steine. Hatte letzte Woche deswegen schon einen nervösen Zeige(bestell)finger. Glaube, zuerst braucht man aber Eine Großpackung Akkus. Ein Doppelladegerät wäre nett. Zwei reichen mir definitiv nicht für den Tag...
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Peter, da zuckte es bei mir auch schon im Finger. Aber EUR 90 für diese kleine Tasche...dafür bekommt man ja schon die AML-1 :D

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo allerseits!

ich bin neu hier und habe gleich drei Fragen:

1.
wie geht man damit um, wenn man auf der DP2 den Sucher aufgesteckt hat?
Nur mit dem Display kann/will ich nicht fotografieren.
Welche Tasche passt da? Oder ist die Picard dafür ausgelegt?

2.
Was meint ihr, macht die DP2 bessere Fotos als eine 20 Jahre alte analoge Spiegelreflexkamera mit Yashica X7 Gehäuse und Yashica Objektiv OHNE Blitz?
Ich überlege mir nämlich, warum/wofür ich die DP2 brauchen könnte.
Am ehesten für ISO 800 und mehr, weil ich bei der Spiegelreflexkamera keinen Blitz habe/verwende. Und natürlich weil sie ein Drittel von der Spiegereflex wiegt.

3.
Ist die DP2 eine gute Entscheidung, als erste/einzige Digicam? Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt

Auf die erste Frage bekomme ich hier vermutlich eher eine Antwort. ;-)

Danke!
maksi
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Hallo allerseits!

ich bin neu hier und habe gleich drei Fragen:


1.
wie geht man damit um, wenn man auf der DP2 den Sucher aufgesteckt hat?
Nur mit dem Display kann/will ich nicht fotografieren.
Welche Tasche passt da? Oder ist die Picard dafür ausgelegt?

2.
Was meint ihr, macht die DP2 bessere Fotos als eine 20 Jahre alte analoge Spiegelreflexkamera mit Yashica X7 Gehäuse und Yashica Objektiv OHNE Blitz?
Ich überlege mir nämlich, warum/wofür ich die DP2 brauchen könnte.
Am ehesten für ISO 800 und mehr, weil ich bei der Spiegelreflexkamera keinen Blitz habe/verwende. Und natürlich weil sie ein Drittel von der Spiegereflex wiegt.

3.
Ist die DP2 eine gute Entscheidung, als erste/einzige Digicam? Wenn Geld eine untergeordnete Rolle spielt

Auf die erste Frage bekomme ich hier vermutlich eher eine Antwort. ;-)

Danke!
maksi



Na dann,
Willkommen im Schlaraffenland der flinken Fotoauskünfte.


1. Optional wäre, den Sucher abzunehmen und nur bei Bedarf zu verwenden.
(PS: Nachtaufnahmen sind quasi nur mit Sucher möglich)

2. Ja. Man hat auch die Bilder etwas früher.
Wenn bei Dir fotografieren erst ab ISO800 losgeht, kauf besser eine 5D und eine lichtstarke Festbrennweite, kompakt macht das alles wenig Sinn. Es sei denn, Du konntest bisher mit dem "Rauschen" eines auf 800 gepushten Sensia leben.
(PS: Die DP2 hat einen Blitz für den Nahbereich.)

3. Bedingt ja. Wenn man sich auf 41mm einschießen möchte.
(PS: Ein Beutelchen frische Akkus mitnehmen, wenns draußen länger wird.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Na dann,
Willkommen im Schlaraffenland der flinken Fotoauskünfte.


1. Optional wäre, den Sucher abzunehmen und nur bei Bedarf zu verwenden.
(PS: Nachtaufnahmen sind quasi nur mit Sucher möglich)

2. Ja. Man hat auch die Bilder etwas früher.
Wenn bei Dir fotografieren erst ab ISO800 losgeht, kauf besser eine 5D und eine lichtstarke Festbrennweite, kompakt macht das alles wenig Sinn. Es sei denn, Du konntest bisher mit dem "Rauschen" eines auf 800 gepushten Sensia leben.

3. Bedingt ja. Wenn man sich auf 41mm einschießen möchte.
(PS: Ein Beutelchen frische Akkus mitnehmen, wenns draußen länger wird.)

Hallo Peter!

Danke für deine Antworten.
damit es übersichtlich bleibt, bleibe ich bei den Ziffern:

ad 1.
Den Sucher möchte ich im Grunde genommen IMMER oben stecken haben, weil durch das rauf- und runtertun einfach die Gefahr da ist, dass er auf den Boden fällt, zerkratzt etc.

ad 2.
Die ISO 800 sind dahingehend zu verstehen, dass ich freihand abends/indoor Fotos machen möchte. Ich bin bislang ohne Blitz unterwegs, wer weiß, welche Möglichkeiten der DP2 Blitz mir bietet. Ich werde es sehen. ;) Dann brauche ich vielleicht nur ISO400

ad 3 und feste Brennweite.
ich habe von einem Freund die Kompakt-Digicam mit Zoom mal probiert. Da war mir der Zoom zu sprunghaft, will sagen mit dem Tastendruck schießt das Objektiv vor und zurück. Die Feinjustierung wie ich sie von der SR kenne gibt es da nicht. Da bleibe ich lieber bei fester Brennweite.
Denn "Identity" Artikel auf der Werbewebsite von der DP2 finde ich gut. :)
Auch dass ich manuell fokussieren kann. :D

Die Akkus werden fürchte ich die echte große Umstellung für mich darstellen, bislang habe ich alle paar Jahre eine Knopfbatterie gewechselt. (meine SR braucht den Strom nur für den Belichtungsmesser, kein Autofokus etc).

Na ja, vor Mitte Juni ist sie eh noch nicht lieferbar. Da werde ich euch noch viel Gesellschaft leisten und mitlesen.
 
Dp2 - r.i.p.

Wunderbare Qualität - eine Woche alt und meine Sigma DP2 hat den Geist aufgegeben. Während des Fokussierens ein grässlicher lautet Ton vom Objektivmotor - dann wars vorbei. Objektiv bleibt ausgefahren, beim Einschalten nur ein laues Surren und der Startup-Screen zeigt sich, ohne wieder zu verschwinden.

Wow - bin begeistert! :grumble:

Gruß,
Echodyne
 
AW: Dp2 - r.i.p.

Wunderbare Qualität - eine Woche alt und meine Sigma DP2 hat den Geist aufgegeben. Während des Fokussierens ein grässlicher lautet Ton vom Objektivmotor - dann wars vorbei. Objektiv bleibt ausgefahren, beim Einschalten nur ein laues Surren und der Startup-Screen zeigt sich, ohne wieder zu verschwinden.

Wow - bin begeistert! :grumble:

Gruß,
Echodyne

Hoppla, *lach, das hört sich ja nicht gut an, Echo.
Ich denke aber, dass Du einen Ausrutscher erwischt hast.
Zumindest bisher war ich von der Qualität der Sigma-Kameras in punkto Verarbeitung eigenlich immer ganz angetan ...

LG Nonac

(... kommt in den besten Familien vor ...)
 
AW: Dp2 - r.i.p.

Hoppla, *lach, das hört sich ja nicht gut an, Echo.
Ich denke aber, dass Du einen Ausrutscher erwischt hast.
Zumindest bisher war ich von der Qualität der Sigma-Kameras in punkto Verarbeitung eigenlich immer ganz angetan ...

LG Nonac

(... kommt in den besten Familien vor ...)

Naja, habe im Forum bei DPReview lesen können, dass auch noch andere Probleme mit ihrer DP2 haben/hatten. Am auffälligsten ist, dass sich die Kamera hin und wieder komplett aufhängt und nur durch entfernen des Akkus ausgeschaltet werden kann. Das ist bei mir innerhalb der letzten Woche etwa 5x passiert - meistens beim Abspeichern auf die SD Karte. Aber jetzt fährt das Objektiv gar nicht mehr ein und der Startup-Screen verschwindet nicht mehr.

Vielleicht habe ich einfach nur ein Montagsmodell erwischt - morgen geht die Kamera an Sigma.

Grüße,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Meine Meldung dazu:
Wie immer* :rolleyes: ist auch diese, meine SIGMA bisher nicht von den Phänomenen betroffen.
*) Keine Fehlpixel bei der Zehn, keine unscharfen Ecken bei der LX3.

Ärgerlich ists allemal – Echo, mein Mitgefühl.
Der AsienIndex DP2:G10 steht übrigens aktuell bei 30:70 für die Mini-Kanone. Bin mir fast sicher, dass die Zicke solange frei bekommt. (Doofstellen schafft Freizeit, sagt man wohl.) Könnte sie ja nutzen, um die Akkus mal richtig aufzuladen. Das Display und der "Autofokus" sind eine Zumutung wenn das Licht weg ist – zwei der Hauptgründe, warum das eigentlich sympatische Gerät nicht mitdarf.:p
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Meine Meldung dazu:
Wie immer* :rolleyes: ist auch diese, meine SIGMA bisher nicht von den Phänomenen betroffen.
*) Keine Fehlpixel bei der Zehn, keine unscharfen Ecken bei der LX3.

Ärgerlich ists allemal – Echo, mein Mitgefühl.
Der AsienIndex DP2:G10 steht übrigens aktuell bei 30:70 für die Mini-Kanone. Bin mir fast sicher, dass die Zicke solange frei bekommt. (Doofstellen schafft Freizeit, sagt man wohl.) Könnte sie ja nutzen, um die Akkus mal richtig aufzuladen. Das Display und der "Autofokus" sind eine Zumutung wenn das Licht weg ist – zwei der Hauptgründe, warum das eigentlich sympatische Gerät nicht mitdarf.:p

Die G10 ist für Deine Reise wohlmöglich die bessere Wahl, da Allrounder. Aber dennoch würde Dir die DP2 einige Bilder bescheren, die Du sicher nicht missen wolltest. Mal sehen, wie es bei Dir ausgeht. Auch im kleinsten Koffer ist Platz für die DP2+Ladegerät ;)

Gruß,
Echodyne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten