• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

firmware-update sigma dp-2 fuer den 26.3. angekuendigt

http://www.sigma-photo.co.jp/english/news/info_100319.htm

lassen wir uns ueberraschen, wie viel der af-geschwindigkeitsunterschied ausmacht...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

--
und ...

hat schon jemand den af speed getestet und das verbesserte
farbrauschen per spp angekickt ab iso400?

ich hab leider keine dp mehr zum antesten :-(
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

hat schon jemand den af speed getestet und das verbesserte
farbrauschen per spp angekickt ab iso400?

Hier ganz auf die Schnelle ein Foto einer Apple-Tastatur, ;), ungehend nach den FW-Update vor dem PC bei Mischlicht (LCD-Monitor im Hintergrund, LED-warmweiß von oben) aufgenommen, fokussiert mit dem oberen mittleren AF-Feld auf die Oberseite des Apfels. Entwickelt als 16-Bit-TIFF in Auto-Stellung von SPP 4.0. Neben "Entrauschungs-Unschärfe" kann auch Verwacklung das Bildergebnis beinflusst haben. Der SPP-Fehler mit der falschen, abrundenden EXIF-Blendenangabe ist noch vorhanden.

Gruß Ulrich
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ja, und heisst das jetzt auch iso 400 ist unbrauchbar? das ist total verrauscht!?!
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ja, und heisst das jetzt auch iso 400 ist unbrauchbar? das ist total verrauscht!?!

Die Beispiele sind ISO 1600 ...

LG Nonac

P.S.: ... was aber natürlich auch nur begrenzte Aussagekraft über ein verbessertes Farbrauschen bei niedrigeren ISO-Stufen bedeutet.

P.P.S.: Ojeh, ich muss unbedingt schneller tippen lernen :-)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

und was sagt uns das jetzt über die AF-Geschwindigkeit? (bzw. Wie ist dein Eindruck davon?)

Unter AL-Bedingungen "fühle" ich keine Verbesserung, sollte ich morgen bei Tageslicht Gelegenheit zum Testen bekommen, werde ich hier im Anschluss berichten.

Gruß Ulrich
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

P.S.: ... was aber natürlich auch nur begrenzte Aussagekraft über ein verbessertes Farbrauschen bei niedrigeren ISO-Stufen bedeutet.

So, hier noch mal ein ISO400 Bild, eine Rudy Tellert- Farbtafel*) abfotografiert vom Monitor, alles SPP-Auto.

Gruß Ulrich

sollte Rudy Tellert, Anfrage läuft, etwas gegen das "Kopieren" haben, werde ich das Bild umgehend löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Unter AL-Bedingungen "fühle" ich keine Verbesserung, sollte ich morgen bei Tageslicht Gelegenheit zum Testen bekommen, werde ich hier im Anschluss berichten.

Gruß Ulrich

ich kann meine Dp2 ja mal auf die Windhundrennbahn mitnehmen und dann berichten :lol:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Unter AL-Bedingungen "fühle" ich keine Verbesserung, sollte ich morgen bei Tageslicht Gelegenheit zum Testen bekommen, werde ich hier im Anschluss berichten.

...,

kann ich bestätigen.
Bei guten Kontrasten greift der AF nun etwas schneller. In weniger optimalen Situationen ... Pfefferkuchen ... keine irgendwie spürbare Verbesserung.
Alles in Allem also ein Schönwetter-Upgrade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten