• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

DP2 - ISO 800 Shots

Carl Rytterfalk hat heute ISO 800 Aufnahmen online gestellt:
http://www.rytterfalk.com/

Kann sich sehen lassen, auch wenn man sicherlich den Kontrast anheben müsste :top:

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

gibt es von sigma eigentlich auch passende konverter?

die dp2 + 0,5 + 2,0 konverter und man ist für alles gerüstet! :cool:

(natürlich mit jeweils nur einem konverter, je nach situation... :rolleyes:)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Carl Rytterfalk hat heute ISO 800 Aufnahmen online gestellt: http://www.rytterfalk.com/
Sollte man natürlich jetzt nicht als Review werten, scheint ja auch ein Vorserienmodell zu sein, aber "And I must add that even if I feel that the DP2 is faster than the DP1 - it’s not a huge step forward. I would like it to be much faster still." dämpft dann doch meine Erwartungshaltung :angel:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Sollte man natürlich jetzt nicht als Review werten, scheint ja auch ein Vorserienmodell zu sein, aber "And I must add that even if I feel that the DP2 is faster than the DP1 - it’s not a huge step forward. I would like it to be much faster still." dämpft dann doch meine Erwartungshaltung :angel:

Solange die Bildqualität stimmt, wäre das für mich sekundär. Für Schnappschüsse oder schnelle Bildfolgen kauft würde ich eh eine andere Kamera nehmen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...Für Schnappschüsse oder schnelle Bildfolgen kauft würde ich eh eine andere Kamera nehmen.
Natürlich - aber [zumindest bei mir] kommt's schon mal vor, dass ich eigentlich ernsthaft fotografieren will - und dann bietet sich eine typische Schnappschussgelegenheit. Vielleicht bin ich aber die Ausnahme - aber sind ja noch ungelegte Eier, vllt wird das ja alles noch viel besser mit der Serienfirmware. Ich bin jedenfalls mehr als gespannt :cool:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Für Schnappschüsse oder schnelle Bildfolgen kauft würde ich eh eine andere Kamera nehmen.

Echo, echt? Wieso?
Was spräche denn sonst dagegen, mit einer manuellen, Jackentaschen tauglichen Kamera mit lichtstarkem 41mm-Objektiv Schnappschüsse machen zu wollen? Ist es nicht so, dass lichtstarke 35 Millimeter am Vollformat quasi der Standard für Strassenszenen sind? Wenn man totes Material oder Landschaften ablichten will kann man doch besser die 450 Euro! billigere Limal-Version nehmen. Ich glaube ich brauche Nachhilfe in Fotografie... :o
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Echo, echt? Wieso?
Was spräche denn sonst dagegen, mit einer manuellen, Jackentaschen tauglichen Kamera mit lichtstarkem 41mm-Objektiv Schnappschüsse machen zu wollen? Ist es nicht so, dass lichtstarke 35 Millimeter am Vollformat quasi der Standard für Strassenszenen sind? Wenn man totes Material oder Landschaften ablichten will kann man doch besser die 450 Euro! billigere Limal-Version nehmen. Ich glaube ich brauche Nachhilfe in Fotografie... :o

Ich hatte in Erinnerung, dass die Bereitschaftszeit der DPs nicht gerade die kürzeste sei. Daher meine Zurückhaltung in Sachen Schnappschusstauglichkeit. Ich mache mir derzeit aber etwas mehr Sorgen über den Cyan-Ton der Bilder und grünfarbene Vignettierung in einigen Aufnahmen.

Es gibt viele DP1 und DP2 Aufnahmen, die mir den Appetit an der Kamera etwas vermiesen - einige wenige Aufnahmen bieten klasse Farben und die von mir so bewunderte Samtigkeit und Lebendigkeit. Da Frage ich mich momentan, woran das liegt und wie hoch der Ausschuss sein mag.

Ist Euch auch aufgefallen, dass ca. 80% der bei PBase und flickr gezeigten DP2 Aufnahmen eigentlich kaum vorzeigbar sind? Jedenfalls finde ich sie grauenhaft und würde mir zweimal überlegen, ob ich mir eine DP2 holen würde, geschweige denn diese irgendwo hochzuladen. Bei manchen Aufnahmen hätte es auch eine andere, günstigere Kompaktkamera getan und das Ergebnis wäre um Längen besser gewesen. Da stellt sich mir die Frage, ob es an den Fotografen, der Kamera, oder Nachbearbeitung lag.

Rühmliche Ausnahmen sind die Bilder von Rytterfalk, die meine Laune an der DP2 noch am Leben halten. Die 41mm und die "lichtstarken" f/2.8 wären genau mein Ding...

Grüße,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...Was spräche denn sonst dagegen, mit einer manuellen, Jackentaschen tauglichen Kamera mit lichtstarkem 41mm-Objektiv Schnappschüsse machen zu wollen?...
Eigentlich nur, dass das Motiv wahrscheinlich weg ist, wenn die Einschaltzeiten bei der DP2 in einem ähnlichen Bereich liegen wie bei der 1 :D
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ich hatte in Erinnerung, dass die Bereitschaftszeit der DPs nicht gerade die kürzeste sei.

Ja, genau. Und deshalb auch die berechtigte Kritik z.B. von bots. Für die Strasse/City braucht man (aus meiner Sicht) ein kleines, unauffälliges Ding, dass vor allem schnell ist und möglichst viele Details/Auflösung rüber bringt. Das das nur mit MF und manuellen Einstellungen zu machen ist, ist klar. Aber, ich glaube bei Rytterfalk gelesen zu haben, dass auch die DP2 immer noch für 3s tot ist, nach einem Bild.

Was die Farbprobleme angeht, so habe ich in den letzten Tagen auch eine Menge Anfängerfotos von Gestrüpp und schiefen Häusern aus der DP2 gesehen. Leute, die lieblos die Cam bei Regen mit AWB auf irgend einen Strunken oder in den Flusskanal halten und danach mit Schärfe +1 ihre eigenen Verwacklungen (bei f/8 an einer 2,8er Linse!) zu vertuschen versuchen. Die LX3 hat auch ein Magentaproblem und ist trotzdem sehr beliebt. Das wird schon irgendwie zu lösen sein. Ein Rytterfalk kann das ja auch. ;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

(...)

Was die Farbprobleme angeht, so habe ich in den letzten Tagen auch eine Menge Anfängerfotos von Gestrüpp und schiefen Häusern aus der DP2 gesehen. Leute, die lieblos die Cam bei Regen mit AWB auf irgend einen Strunken oder in den Flusskanal halten und danach mit Schärfe +1 ihre eigenen Verwacklungen (bei f/8 an einer 2,8er Linse!) zu vertuschen versuchen. Die LX3 hat auch ein Magentaproblem und ist trotzdem sehr beliebt. Das wird schon irgendwie zu lösen sein. Ein Rytterfalk kann das ja auch. ;)

Dieselben Gedanken hatte ich auch - die DP2 (wie jede andere Kamera auch) müsste man etwas bedachter einsetzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hat schon jemand nähere Informationen zur Verfügbarkeit der DP2 in Deutschland?

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ja, genau. Und deshalb auch die berechtigte Kritik z.B. von bots. Für die Strasse/City braucht man (aus meiner Sicht) ein kleines, unauffälliges Ding, dass vor allem schnell ist und möglichst viele Details/Auflösung rüber bringt. Das das nur mit MF und manuellen Einstellungen zu machen ist, ist klar. Aber, ich glaube bei Rytterfalk gelesen zu haben, dass auch die DP2 immer noch für 3s tot ist, nach einem Bild....

Ich habe ja nur die SD10/14, aber kann denn die DP1 keine Serien schießen? :confused:
(Ca 6-7 Bilder in Folge, bis halt der interne Speicher voll ist? :rolleyes:)

Ich beklage mich bei meinen SDs ja durchaus über diese Begrenzung,
aber nur, weil ich viel HDR schieße (auch freihand!), und da ist das dann nur eine Wiederholung.:rolleyes:

Beim normalem Schnappschuß-Shooten habe ich die lahme Speicherung noch nie bemerkt,
außer im Zoo vielleicht, oder wenn ich quasi einen Film drehen will: (aka längere Belichtungsfolgen! :rolleyes:)

Dann kann man an den SDs aber immer noch die Auflösung runtersetzen und schießt 12 oder 24 Bilder. :rolleyes:

Schönen Gruß
Pitt
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Pitt, dass ist der Punkt.
Ist denn der Speicherchip/Buffer so ein großes oder teures Bauteil, dass er nicht aus den SDs übernommen werden kann? Der Sensor ist ja derselbe. Ist mir auch ein Rätsel, wieso das bei den DPs so lange dauert. Vielleicht meldet sich hier ja mal ein Fachmann dazu... Kein Mensch will mit einer Dp2 in den Zoo.

Aber Menschen bewegen sich ja nun mal:

2500014498_31dc32d519.jpg
2499301829_e52c547f14.jpg

2499225305_3ee052e282.jpg
2500053176_844a705cf6.jpg

Aus der FX500, out of Cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Pitt, dass ist der Punkt.
Ist denn der Speicherchip/Buffer so ein großes oder teures Bauteil, dass er nicht aus den SDs übernommen werden kann? Der Sensor ist ja derselbe. Ist mir auch ein Rätsel, wieso das bei den DPs so lange dauert.
Man kann mit der DP1 ja AFAIR auch Serien schießen, und zwar nicht viel langsamer als mit der (für DSLR-Maßstäbe sehr langsamen) SD1x.

Allerdings ist das bei der DP1 relativ unbrauchbar, da man ausser Abdrücken anscheinend nichts machen kann solange der Buffer auf die Karte geschrieben wird.

Warum dies bei der DP so ist und der SD nicht: Die DP verwendet zur Fokussierung und Belichtungsmessung den Sensor, die SD natürlich nicht. Vermutlich ist da irgendein Bestandteil zwischen Sensor und Bildprozessor nicht in der Lage zwei Sachen gleichzeitig zu machen. Ist ja auch bei sehr vielen anderen Kompaktkameras so. (Wenn auch nicht in diesem Preissegment)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Liefertermin

Laut unverbindlicher Email-Aussage von Sigma Deutschland soll die DP2 ab Mai/Juni verfügbar sein. Man habe aus Japan keinen konkreten Liefertermin erhalten, daher könnte sich der Zeitraum auch verschieben.

Na dann hoffe ich, dass er sich zum positiven hin verschiebt!

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ich habe ja nur die SD10/14, aber kann denn die DP1 keine Serien schießen? :confused:
(Ca 6-7 Bilder in Folge, bis halt der interne Speicher voll ist? :rolleyes:)
Dann kann man an den SDs aber immer noch die Auflösung runtersetzen und schießt 12 oder 24 Bilder.

Also an der DP1 kann man immer nur 3 Bilder in Serie schießen (habs juste getestet), egal ob Raw, Fine, Normal oder Basic. - nur bei Raw dauert das speichern nen Tuck länger.
Wenn nun der interne Speicher größer ist....dürfte es auch besser werden.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

gibt es von sigma eigentlich auch passende konverter?

die dp2 + 0,5 + 2,0 konverter und man ist für alles gerüstet! :cool:

(natürlich mit jeweils nur einem konverter, je nach situation... :rolleyes:)

das würde mich auch interessieren, weiß da jemand vielleicht mehr?

/muss ja nicht von Sigma sein, solang es anständige Qualität ist...
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

das würde mich auch interessieren, weiß da jemand vielleicht mehr?

/muss ja nicht von Sigma sein, solang es anständige Qualität ist...

und ich dachte schon, ihr würdet meine frage alle elegant überlesen! :lol:

gibts für die DP1 denn konverter? nur um mir mal einen realismus-rahmen zu schaffen
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Also an der DP1 kann man immer nur 3 Bilder in Serie schießen (habs juste getestet), egal ob Raw, Fine, Normal oder Basic. - nur bei Raw dauert das speichern nen Tuck länger.

15 Sekunden ist dieser Tick lang, in dem die Eins nicht betriebsbereit ist. Aber um die Serienbildfunktion ging es mir auch weniger. Ich meinte konkret eine banale Alltagssituation, ein Händeschütteln zum Beispiel. Einfach einen Moment, eine bestimmte Sitzposition/Blickrichtung o.ä. Wenn ich mich recht erinnere, hat das im Saturnmarkt mit voreingestelltem MF und manueller Belichtung (1/40s) bei der DP1 7-8 Sekunden gedauert, bis man ein neues Bild machen konnte.

Das ist für solche Szenen natürlich vollkommen indiskutabel und deshalb interessiere ich mich auch für die entsprechenden Zeitangaben der scheinbar "schnelleren" DP2. Der Filmtransport via Daumenhebel hat analog etwa 1,5s gedauert, dass würde völlig reichen. Für Sportkram/Tiere würde ich ohnehin keine Kompakte mit 41mm Festbrennweite nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten