• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Sigma DP2 und DP2s

AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Und noch einer hat die DP2 ausprobiert.
Bilder ebenfalls in Originalgröße, aber auch Georges Noblet hat alle Exif-Spuren beseitigt...

PS: Noblet-Bilder mit Exifs kann man auf der Sigmaseite sehen:
http://www.sigma-dp.com/DP2/sample-photo/index.html


.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Ist dies so?

Sorry, auch für das Offtoppic-Bild, aber mein "Kompaktmaßstab" wäre die G10 von Canon derzeit. Habe mal eine Aufnahme auf die 2640 Pixel der DP2 runtergebrochen. Natürlich hats quasi keine Tiefenschärfeabstufungen – und genau das ist der Grund, warum ich mich für eine Kompakte mit größerem Sensor interessiere. Aber so miserabel hinterher hinkt die Aufnahmen den ersten DP2-Bildern ansonsten nun auch wieder nicht. Auch nicht in Bezug auf die Farben. Oder bin ich schon vollkommen Canonblind?

ich habe eine dp1 & eine lx-3.
die lx-3 ist ein erstaunliches kleines ding, lichtstark, guter antishake, man kann vieles damit machen, was eine dp1/dp2 nicht hinbekommt.
trotzdem wirken die bilder für mich "emotional indirekter" und die der dp1 springen mich förmlich an. sachlich erklären kann ichs mir auch nicht, ich habe es vielmals versucht und irgendwann aufgegeben.
eigentlich genügt es dafür, einfach mal den lx-3thred & den dp1-bilderthread durchzuschauen & dann wird einiges klar!
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

dabei sollte man aber nicht außer acht lassen das die dp1 wohl aussschließlich über raw läuft während es viele Jpeg anhänger seitens der lx3 gibt.
Sicher die weil die Qualität mehr als brauchbar ist, aber gerade über Raw holt man eine ganz andere anmutung aus den Bildern teils eben auch etwas surreal indem man an lichtern und schatten rumspielt usw.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

ich habe eine dp1 & eine lx-3.
die lx-3 ist ein erstaunliches kleines ding, lichtstark, guter antishake, man kann vieles damit machen, was eine dp1/dp2 nicht hinbekommt.
trotzdem wirken die bilder für mich "emotional indirekter" und die der dp1 springen mich förmlich an. sachlich erklären kann ichs mir auch nicht, ich habe es vielmals versucht und irgendwann aufgegeben.
eigentlich genügt es dafür, einfach mal den lx-3thred & den dp1-bilderthread durchzuschauen & dann wird einiges klar!

Interessant - ich habe mir die DP2 Bilder angesehen und kann das Gleiche bezgl. meiner G10 sagen. Das gilt zwar nicht für alle G10 Bilder, aber die DP2 Aufnahmen wirken doch teils wie aus einer anderen Welt (samtig, weich, lebendig). Kann ich auch nicht in Worte fassen. Liegt dann wohl doch an der Sensorgröße und der Festbrennweite.

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...aber die DP2 Aufnahmen wirken doch teils wie aus einer anderen Welt.

Naja, zumindest geografisch sind sie das ja auch.
Ich stelle im Vergleich zwischen DP1 und DP2 einen erheblichen Unterschied im Schärfeverlauf fest. DP2-Bilder sehen aus wie aus dem Handbuch für Bildgestaltung (gibt es das Überhaupt?:rolleyes:) Knackig auf den Punkt, an der richtigen Stelle. Immer ist darauf geachtet, dass markantes Licht das Bild "zeichnet". Die Jungs wie Georges Noblet sind allerdings auch nicht auf den Kopf gefallen.

Seis drumm, ich hoffe die DP2 ist rechtzeitig vor meiner Asienreise hier, sonst müsste ich die unscharfe Müllpixel-Canon nehmen. :lol: Und dann gibts nur flache, flaue Knipsies.;)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

(...)
Seis drumm, ich hoffe die DP2 ist rechtzeitig vor meiner Asienreise hier, sonst müsste ich die unscharfe Müllpixel-Canon nehmen. :lol: Und dann gibts nur flache, flaue Knipsies.;)

Die G10 ist eine feine Kamera - ohne Frage. Dennoch wird die DP2 eine gute Ergänzung sein. Ach ja, und denk an die Impfungen ;)

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Interessant - ich habe mir die DP2 Bilder angesehen und kann das Gleiche bezgl. meiner G10 sagen. Das gilt zwar nicht für alle G10 Bilder, aber die DP2 Aufnahmen wirken doch teils wie aus einer anderen Welt (samtig, weich, lebendig). Kann ich auch nicht in Worte fassen. Liegt dann wohl doch an der Sensorgröße und der Festbrennweite.

Gruß,
Echodyne

vermutlich an beidem!

auch bei meinen fotos mit der dslr haben die mit festbrennweite einfach eine andere intensität.
zudem hat die foevon ein wenig eine andere ästethik, da spielt einiges zusammen.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...ich hoffe die DP2 ist rechtzeitig vor meiner Asienreise hier, sonst müsste ich die unscharfe Müllpixel-Canon nehmen. :lol: Und dann gibts nur flache, flaue Knipsies.;)
Jaja, soll ja vorkommen, das nach dem Umstieg die Vorherige in Ungnade fällt :evil:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

scheint genau die (kompakte) Kamera zu sein auf die ich schon ewig warte - sie wird Mein sein :cool: :D
Eine Sache nervt mich aber jetzt schon extremst ... dass ich sie nächste Woche nicht mit auf die Südhalbkugel nehmen kann. Fa. Sigma - das ist echt Mist :grumble: :rolleyes:
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

...,

scheint genau die (kompakte) Kamera zu sein auf die ich schon ewig warte - sie wird Mein sein :cool: :D
Eine Sache nervt mich aber jetzt schon extremst ... dass ich sie nächste Woche nicht mit auf die Südhalbkugel nehmen kann. Fa. Sigma - das ist echt Mist :grumble: :rolleyes:

Da sieht man, das SIGMA doch einiges richtig gemacht hat. Beim Marketing sind die spitze. Die Bilder sind so weit weg von den Alltagsbildern die wir kennen, das es weh tut. Ich freue mich auf eure Bilder und werde die wie bisher bei der LX3, G10 und DP1 still genießen.:) Und lernen!

@ leicanik
Ihr macht doch alle klasse Bilder. Einige wollen einfach, das jeweils für sie beste kleine Werkzeug dazu haben und zeigen, was sie können.

LG.
Blendensucher
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Die Bilder sind so weit weg von den Alltagsbildern die wir kennen, das es weh tut.
Das find ich schon OK. Der Anteil an "Alltagsbilder-Knipser" die sich eine DP2 kaufen werden ist auch entsprechend gering, dafür hat man schon gesorgt (mit Videomodus, Preis, Zoom, Kameragröße und modernen Features:ugly:).

Die geringe Tiefenschärfe und Bokeh-Qualität gab es im digitalen Kompaktkamerabereich tatsächlich noch nie (wenn geringe Tiefenschärfe dann im Makro-oder Telebereich und nicht in der alltagstauglichen Normalbrennweite).

Da hat man eben einfach mehr Stilmittel.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Da sieht man, das SIGMA doch einiges richtig gemacht hat. Beim Marketing sind die spitze. ....

das wuerde ich so nicht unterschreiben - denn die geschichte der dp1 war durchzogen von vielen verzoegerungen, fehlern und endet vorerst mit einer grossen verramschaktion ueber ebay durch einen hochoffiziellen sigma-haendler.

"negativ wegbereitend" fuer die dp2 ist das in dem sinne, dass einige (wenn nicht viele kaeufer) mit dem erwerb der dp2 warten, denn 650-700 euro sind viel geld fuer eine "hochwertige kompaktkamera". denn obwohl ich die dp1 fuer nichts in der welt hergeben wurde, so aergert mich doch die strategie, mit einem imho ueberzogenen preis in den markt gehen zu wollen, um dann ins andere extrem zu fallen und die kameras zu verramschen.

alles unterliegt einem gewissen preisverfall, aber in anbetracht der hohen preisempfehlung fuer die dp2 und dem super-billig-abverkauf der dp1 laesst gerade in schwierigeren zeiten bei vielen zweifel aufkommen, ob man jetzt schon eine dp2 kaufen soll oder nicht doch lieber wartet, bis die preise drastisch fallen. aehnliches ist ja bereits durch die mediamarktaktion mit der sd14 passiert: "verschenkt" fuer 288 euro mit objektiv wird es die sd15 schwer haben, fuer mehr als 500 euro gekauft zu werden...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Wenn einer sie als Werkzeug verwenden will, sie testet und begeistert ist ist der Preis zweitrangig. Auch wenn man sich ärgert behält man dann die DP2 wenn sie besser ist.

Wer sie nicht zwingend braucht wartet bis es eine bessere (falls das geht) gibt, dann sinkt der Preis auf den Wa(h)renwert. Marketing eben.

Bei der DP1 hatte man sicher den Entwicklungsaufwand der Kamera unterschätzt und viele Kompromisse akzeptiert. Die DP2 muß nun klar besser oder anders sein - sonst sinkt der Preis!

LG.
Blendensucher

@ teebaum unten stehend
Für glückliche DP1 Nutzer ist ist es nicht wichtig, ob sie jetzt günstiger wurde.:top: und man freut sich auf die Ergänzung. Das meinte ich auch.

Potenzielle Neueinsteiger hoffen auf die Verbesserung der Technik um den Chip.
Wenn das gelungen ist , wird der Preis nicht stark und schnell sinken und unabhängig vom Preis der DP1 bleiben.
Die erst zögernden DP1 Fans lockt man mit dem Schnäpchen und hat dabei eine sehr gute Werbung in Foren.
Ich mache mir daher keine Hoffnung eine DP2 bald günstig kaufen zu können.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Wenn einer sie als Werkzeug verwenden will, sie testet und begeistert ist ist der Preis zweitrangig. Auch wenn man sich ärgert behält man dann die DP2 wenn sie besser ist.

Wer sie nicht zwingend braucht wartet bis es eine bessere (falls das geht) gibt, dann sinkt der Preis auf den Wa(h)renwert. Marketing eben.

Bei der DP1 hatte man sicher den Entwicklungsaufwand der Kamera unterschätzt und viele Kompromisse akzeptiert. Die DP2 muß nun klar besser oder anders sein - sonst sinkt der Preis!

LG.
Blendensucher

ich hatte ein jahr viel spass an der dp1 & wenn sie nun verramscht wird, freuts mich vorallem für alle, die nun günstig zu diesem kleinen wunderding kommen!
die dp2 muss für mich auch nicht "klar besser" sein, die dp1 ist doch gut!
wer sich über ihre unzulänglichkeiten aufregt, ist vielleicht besser mit einer lx3 oder g10 bedient (welches auch wunderbare kameras sind). man muss die vorteile der dp1 zu schätzen wissen, um ihre "trockene art" und "gemütlichkeit" akzeptieren zu können, dafür wird man aber mit bildern belohnt, die auch manche dslr nicht hinbekommt.
die dp2 wird eine schöne ergänzung zur dp1 & ich kann mir gut vorstellen, statt einer dslr in zukunft 2-3 kleine dp's dabei zu haben. meine bedürftnisse würden damit sicher gut abgedeckt.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Peter wird mir mein Gefrotzel schon nicht verübeln...

Ach, dass war auf mich gemünzt?!
Ein Wort dazu: Die LX3 ist nach wie vor klasse und bei mir nicht in Ungnade gefallen. Es ist nur danach eine sehr brauchbare "G" herausgekommen mit einer – für Kompakte – sehr hohen Detailwiedergabe. Zusammen mit dem Handling, der Geschwindigkeit (auch im Verändern der manuellen Einstellungen; Stichwort Daumenrad) sind das mir die wichtigsten Dinge für meine persönliche Art Freizeiterinnerungen festzuhalten.

Die primane DP1 hat mich beim (Schnell)Test seinerzeit ein bisschen wütend gemacht mit Ihrer Langsamkeit. Wütend, weil sie herausragende Bilder liefert, ich aber zu ungeduldig bin. Der Fehler liegt also eher bei mir.

Die DP2 hat ja eine Reihe Verbesserungen erfahren und auch die Brennweite "passt" mir besser. Was ich bisher an Bildern gesehen habe, übertrifft aus meiner Sicht nicht nur die Minisensorabteilungen aller Hersteller sondern auch die DP1. Von "Ergänzungskameras" halte ich im Freizeitpulli und Badelatschen jedoch nichts. Wenn die Leistung (im Verhältnis) stimmt, mach ich halt alles (nach Feierabend) mit 41 Millimetern. :)

Ach ja, das Wichtigste und zum Thema:
Hier ist die Bildersammlung des Herrn Rytterfalk.
Da sollte man die nächsten Tage immer mal reinschauen, ein paar Neue aus der DP2 sind schon hinzugekommen.

.
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Eine DP2 mit WW-Konverter dürfte wohl genügen.

Da müssen wir sicher nicht lange drauf warten ;-)
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

(...)Von "Ergänzungskameras" halte ich im Freizeitpulli und Badelatschen jedoch nichts. Wenn die Leistung (im Verhältnis) stimmt, mach ich halt alles (nach Feierabend) mit 41 Millimetern. :)
(...)

Wer muss denn immer zwei Kameras mitnehmen? Ich sehe das so: entweder nehme die G10 oder die DP2 mit - man hat die Wahl. Auf die DP2 alleine würde ich mich nicht beschränken wollen (mag sich auch noch so gut sein, aber ich liebe den Brennweitenbereich der G10 und deshalb bleibt sie auch bei mir).

Gruß,
Echodyne
 
AW: SIGMA DP2 | Die 41mm-Variante

Na, die G10 wäre auch echt zu schade zum weggeben, vor allem aus euren Händen, Echodyne und Peter (das mein' ich jetzt aber wirklich ernst :top:).
Allerdings hat die DP2 für mich einen hohen "Erinnerungswert" - mit der Rollei 35 SE und später der Contax T2 habe ich auch ganze Urlaube bestritten. Die Brennweite hat mir damals gereicht.
(Aber wenn ich nach dem Kauf der LX3 jetzt schon wieder mit der Sigma ankomme, erzürne ich die Finanzministerin :()
Herzliche Grüße,
leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten