• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Die Diskussion hier geht aber schon etwas am Thema vorbei, nicht? :rolleyes:
Jep, bitte zurück zu Bildern und Analysen. Danke.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich schließe aus dem Wort "Sicherheit", du weißt mehr? Meiner Info nach nicht - irgendwo steht nur "mit Ausnahme von Einwegkameras" u so Zeug...


:lol: :top:

Oh Mann, ich bin doch in USA und es war schon Späääät für mich :ugly::D:lol:
, könnte mich über mich selber totlachen:D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

schlage mich auch mit der Frage rum:
kaufe ich mir zusätzlich zur DP1 eine DP2, oder vielleicht später eine E-P1.

Für Landschaft und Architektur leistet die DP1 gute Arbeit.
Die DP2 möchte ich verstärkt im Nahbereich/Streetfotografie und im Innenbereich einsetzen.
Und hier habe ich meine Bedenken.

Zitat von Peter Lück:
.......Die DP1 stellte sich damals nach 1 Bild tot und ihr AF fand sein Ziel bei wenig Kontrast nur schwer. Die DP2 war um einiges schneller in der Bidlfolge; auch konnte man sie nach einem Bild sofort benutzen. Nur bis zum nächsten Auslösen musste man zwei, drei Sekunden warten. Der AF der DP2 schien mir etwas schneller zu sein. Scharfstellen dauerte "nur" ungefähr 1 Sekunde bei gutem Licht. Bei mäßigem Indoorlicht aber fuhr auch der AF der Zwo (etwa auf ein Gesicht im Schatten gerichtet) ergebnislos hin und her. Mehrmals.

Ich hatte vor, dies mit dem manuellen Fokus auszugleichen. Aber die Tiefenschärfe der 41er Brennweite war offen, im Nahbereich, nur wenige Zentimeter tief – ein schnelles Scharfstellen für einen Schnappschuss nur sehr eingeschränkt möglich und Abblenden kostete zu viel Verschlusszeit. ......


Hyperfocal-Distanz:
DP1 Brennweite 28, Blende 4 = ca.6,5 m
DP2 Brennweite 41, Blende 2.8 = ca.19 m

Bei meinen Landschaftaufnahmen stell ich einfach den manuellen Focus der DP1 auf unendlich ein und alles ist ab 6.5m ist rattenscharf.

Im Innenraum spielt sich fast alles vor 19m ab und wenn dann der Focus nicht funktioniert kommt nur Frust auf, oder?

Was ist eure Meinung diesbezüglich?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Bei meinen Landschaftaufnahmen stell ich einfach den manuellen Focus der DP1 auf unendlich ein und alles ist ab 6.5m ist rattenscharf.

Im Innenraum spielt sich fast alles vor 19m ab...

In dem, das ich als Nahbereich bezeichne spielt sich fast alles auch deutlich vor 6,50m ab. UND es bewegt sich. Deshalb hatte ich natürlich auch zuerst die DP1 versucht...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...

Im Innenraum spielt sich fast alles vor 19m ab und wenn dann der Focus nicht funktioniert kommt nur Frust auf, oder?

Was ist eure Meinung diesbezüglich?

hallo araki,

eine schwaeche der dps ist der relativ hohe lichtbedarf fuer den sonst sehr praezisen af - und im innenraum steht eher weniger licht zur verfuegung.

ich habe mit der dp1 mal in der anfangszeit innenraumaufnahmen gemacht, aber bald festgestellt, dass ein af-hilfslicht sehr praktisch waere. die dp2 ist zwar etwas besser als die dp1, braucht aber auch noch relativ viel licht. sofern deine motive wenig kontraste zum scharfstellen bieten ist der frust in der tat recht schnell da...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

hallo araki,


.............
ich habe mit der dp1 mal in der anfangszeit innenraumaufnahmen gemacht, aber bald festgestellt, dass ein af-hilfslicht sehr praktisch waere. die dp2 ist zwar etwas besser als die dp1, braucht aber auch noch relativ viel licht. sofern deine motive wenig kontraste zum scharfstellen bieten ist der frust in der tat recht schnell da...

gruessles

mucfloh

....ist auch meine Erfahrung.
Wie gesagt Landschaft/ Architektur ist mit der DP1 ein Traum und mit manuellen Focus einfach zu handhaben, bringt Spass.
Innenraüme incl.Nahbereich sind eine kleine Katastrophe, kann man vergessen.

Dieses Problem wird, wie ich verstehe, auch nicht durch die DP2 behoben, schade.

Peter, deine Aussage bestätigt meine Vermutung.
Werde mir keine DP2 zulegen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ich habe mit der Dp1 mal partybilder gemacht, im Freien aber in der Dämmerung/im Dunkeln.... kann man vergessen. entweder zu dunkel (grobkörnig) oder der AF packts nicht..... wenn die Personen direkt vor mir standen ging es mit dem Blitz recht gut, doch alles weiter weg schaffte die Kamera nicht... dafür dann eher die LX3, kostet auch nicht viel mehr....

wo bleiben eigentlich die Bilder? Ist doch ein Bilderthread.....
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

PS: ...Da es hier aber auch um "Analysen" geht, habe ich jetzt zum Vergleich das DP1 Bild trotzdem noch angehängt...

Und genau auf diesen Vergleich habe ich mit Spannung gewartet.

Mein ganz privates Fazit: Die beiden Aufnahmen sehen aus, als wären sie mit einer Kamera,
aber unterschiedlicher Brennweite gemacht. Ich kann weder in der Schärfe, noch im Farbcharakter,
oder in der Dynamik bemerkenswerte Unterschiede entdecken.
Wie aus einem Guß: die DP1 und die DP2 sind eben doch echte Geschwister. :D :top:

Gruß Lufi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Und genau auf diesen Vergleich habe ich mit Spannung gewartet.

Mein ganz privates Fazit: Die beiden Aufnahmen sehen aus, als wären sie mit einer Kamera,
aber unterschiedlicher Brennweite gemacht. Ich kann weder in der Schärfe, noch im Farbcharakter,
oder in der Dynamik bemerkenswerte Unterschiede entdecken.
Wie aus einem Guß: die DP1 und die DP2 sind eben doch echte Geschwister. :D :top:

Gruß Lufi :)

Ich ertappe mich oft bei der DP2 (mit Auto Weissabgleich) das Resultat etwas ins Wärmere zu ziehen. Grundsätzlich macht die DP2 aber weniger Zicken bei den Farben. Völlige Fehlfarben wie das Rot bei der DP1 produziert sie nicht.
Ich werde demnächst noch völlig unbearbeitete Vergleichs-Tests nachreichen.

Gruss, Stoneage
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Einmal DP2 und einmal DP1.

Obwohl ich das DP1 Foto nen bischen knackiger finde, sagt mir das der DP2 etwas mehr zu.
Habe ohnehin schon überlegt ob mir nicht sogar die DP2 mehr zusagen würde, da es dem old-school-50mm SLR-look näher ist. Ich steh schon sehr auf ww aber dann gerne auch kleiner 28mm...
Insbesondere die ausgefressenen roten Lichter der DP1 schränken bei mir die Nutzbarkeit ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hi,

ich hatte die kleine jetzt eine Woche dabei in der Bretagne... übrigens ein Paradies für Fotografen...Motive gibt es da noch und nöcher...

Ich hatte die Sigma neben meiner 40D dabei. Sie ist sicher kein vollwertiger Ersatz für die Canon, aber wenn man mit der Festbrennweite Leben kann durchaus eine Kompakte, die mich begeistert.

Ich werde in den nächsten Tagen mal ein paar Bilder online stellen, die mit der DP2 gemacht wurden.

Anbei schon mal die ersten...

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ich habe wie versprochen noch ein paar Bilder aus meinem Urlaub...

Gruß

Frank

interessante lichtstimmung beim ersten foto, find' ich :top:

beim 2.ten dachte ich: bestimmt bl. 2,8 und taaatsächlich..in den exifs stand es ja. bei der dp2 ist die bl. 2,8 offenbar wirklich bildwirksam einzusetzen :top: .... und nicht nur eine notlösung für schlechtes licht. hat ja fast spiegelreflex-niveau die kleine in punkto freistellung durch "offene blende" *grins*
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo Detlef,

ja mir macht die kleine Spass, wenn man erst mal die Schwächen und die Stärken der Kamera kennt dann macht die kleine richtig viel Spass...

Gruß

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten