• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ich wunder mich immer, dass es wirklich menschen hier gibt, die sogar beide dps haben bzw. sich leisten können. aber das ist sicherlich eine andere sache und ja auch nicht mein problem ;-)
ich fotografiere nur hobbymäßig, aber es macht mir schon irrsinnig spass.
bei den dslrs reicht ja der body alleine nicht aus und ich habe immer das gefühl, ich brauche noch das objektiv, den blitz etc., damit ich die fotos machen kann, die ich möchte. finanziell ist mir da ziemlich schnell eine grenze gesetzt und daher ist es oft frustrierend.

sollte ich dann doch denken, dass ich wieder eine dslr "brauche", dann würde ich die dp2 halt wieder verkaufen und mir wieder eine dslr zulegen.
aber eigentlich habe ich mich schon auf die dp2 "eingeschossen".
es reizt mich irgendwie, mit ihr zu "arbeiten", schwer zu erklären, aber vielleicht versteht ihr, was ich meine?
kann ich die dp2 denn auch als urlaubskamera benutzen, für familienfeiern? halt universell und dann auch speziell?

ich habe z. b. zwei katzen, von denen ich gerne fotos mache. bei der eos fotografiere ich da meistens in hohen isozahlen, damit ich nicht blitzen muss. ginge das bei der dp2 auch? ach ja, ich bin nicht so ein "rauschfetischist" ;-) ich mag dieses fimkörnungsaussehen manchmal schon ganz gerne, es darf halt nicht ausarten.
ich mache auch ab und an kleinere "fotoshootings", gehe mit nem hübschen mädel in den park und mache ein paar fotos. geht das auch mit der dp2?
ab und an habe ich auch eine hochzeit. ich weiss, dass das sehr gewagt ist, aber würde das auch mit einer dp2 gehen? wäre ungewöhnlich, aber ich mag das ungewöhnliche.
nicht falsch verstehen, ich finde studiofotos, die mit tollen kameras und noch tolleren objektiven und ebenfalls tollen lichtanlagen entstanden sind, hübsch, aber für meinen persönlichen geschmack auch (sorry) etwas langweilig.

Hallo Sanna... nun antworte ich Dir mal... ich habe vor wenigen Wochen ähnliche Gedanken gehabt wie Du, ich hab meine DSLR Sony A200 nur noch selten genutzt, meist war sie mir zu schwer um die ständig mitzuschleppen und irgendwie kamen doch immer nur ähnliche Bilder... Meine Überlegungen gingen damals allerdings in Richtung G10, gerade auch weil ich die Bilder im G10 Thread so toll fand... Ich hatte die G10 auch fast zwei Wochen und habe mich dann ertappt, wie ich immer wieder versucht habe die gleichen Bilder hinzubekommen, wie mit meiner DSLR... schnell stand fest... entweder eine DSLR oder eine G10... und ich hab mich für die DSLR entschieden.. (und dank der G10 wieder Spass am Fotografieren gefunden) Statt der G10 habe ich dann die SX200 gekauft, da uns eine Immerdabei gefehlt hat... und durch den DP1 Thread kam ich zur DP1, günstig bei ebay ersteigert... Natürlich artet es bei einer DSLR immer weiter aus, man möchte ein Tele, dann ein WW, dann eine Festbrennweite.... da kommt einiges zusammen... das was ich an Objektiven habe, haben andere eben als Kompakte, sprich die DP1 und DP2.... mit meiner DP1 habe ich auch Spass, damit macht man andere Bilder und ich erwische mich nun immer wieder bei den Gedanken: Mensch nun hättest die DP1 dabei haben müssen... Ich denke ähnlich wird es auch mit der DP2 werden ...... aber wenn ich so lese, was du für Bilder machen willst, kann ich nur sagen: Behalte die 1000D. Du wirst allein mit einer DP2 nicht glücklich, weil sie nicht den kompletten Bereich abdecken kann... Du möchtest Deine Katzen fotografieren, Familienfeiern und Portraits... dafür ist eine DP nicht gemacht. Ich war neulich auf einer Party mit der DP1 und von den vielen Bildern sind wenige wirklich was geworden. Die feste Brennweite wird Dir nicht reichen.... Und für Innenaufnahmen benötigt man bei der DP1 definitiv noch einen Blitz, ansonsten werden die Bilder nichts....

Behalt die 1000D und spare auf die DP2..... das ist mein Rat... Du kannst natürlich nun auch die 1000D verkaufen und Dir ne DP2 holen, doch wenn du dann wieder zurück willst zahlst du definitiv drauf.... ausser du nimmst dann eine günstigere DSLR....

Ich würde die DSLR nicht hergeben, Du bekommst mit den kompakten nicht die gleichen Bilder hin.... und wenn eintauschen, dann wenigstens gegen eine G10 oder LX3 oder sowas... aber nicht gegen eine DP!!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Vielen vielen Dank für eure ganzen Tips und Ratschläge. Ist schon ein tolles Forum ;-)
Leider habe ich mich immer noch nicht entschieden bzw eigentlich hatte ich mich schon für die DP2 u somit gegen die 1000d entschieden, nur jetzt bin ich doch wieder etwas unsicher.
Beide kann ich mir definitiv nicht leisten (peinlich aber leider wahr). Wenn ich 350 euro hätte u die 1000d, dann würde ich mir eher das 85/1,8 von Canon kaufen.
Mit Festbrennweiten bin ich immer sehr gut klar gekommen, das wäre kein Nachteil der Dp für mich. Die Brennweite der Dp2 kann man doch ungefähr mit dem normaken Blickwinkel des menschlichen Auges vergleichen, oder?
Hmm, ich werde wohl noch etwas hin und her überlegen müssen u bin nach wie vor über Meinungen dankbar.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Vielen vielen Dank für eure ganzen Tips und Ratschläge. Ist schon ein tolles Forum ;-)
Leider habe ich mich immer noch nicht entschieden bzw eigentlich hatte ich mich schon für die DP2 u somit gegen die 1000d entschieden, nur jetzt bin ich doch wieder etwas unsicher.
Beide kann ich mir definitiv nicht leisten (peinlich aber leider wahr). Wenn ich 350 euro hätte u die 1000d, dann würde ich mir eher das 85/1,8 von Canon kaufen.
Mit Festbrennweiten bin ich immer sehr gut klar gekommen, das wäre kein Nachteil der Dp für mich. Die Brennweite der Dp2 kann man doch ungefähr mit dem normaken Blickwinkel des menschlichen Auges vergleichen, oder?
Hmm, ich werde wohl noch etwas hin und her überlegen müssen u bin nach wie vor über Meinungen dankbar.

Hi,
also peinlich ist das doch nun wirklich nicht sich nicht beide Kameras leisten zu können. Eher ist es mir manchmal peinlich wenn ich den Sack voller Kameras bei mir sehe.
Die DP2 hat den Reiz des spartanischen wie die DP1, und die Bildqualität ist meiner Meinung nach bald unbeschreiblich, aber auch nur dann wenn die Situation stimmt. Die 1000D ist auch eine tolle Kamera, sehr kompakt, und sicherlich sehr viel Universeller.
Müsste ich mich fürEine entscheiden so würde ich meine 40D behalten.
Die letzte Entscheidung mußt Du aber treffen. Es ist immer leicht von aussen Ratschläge zu geben.


Beste Grüße,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo und an alle die die DP1 und DP2 verwenden,
sagt mal bilde ich es mir ein oder ist die DP2 ein bischen unschärfer als die DP1?
Ich will damit nicht sagen das ich nicht zufrieden wäre. Aber die Bilder der DP1 schneiden mir vor lauter Schärfe fast in die Augen, und dies fehlt ein klein wenig an der DP2. Kann es sein das die Linse nicht ganz so kmpromisslos ist wie die der DP1?
Vielleicht liegt es auch an der Konstruktion das es sich um ein 2,8 er handelt, und es ist ja nun mal schwerer zu berechnen als ein 4,0 er.
Soll keine harsche Kritik sein. Aber es macht mich doch ein bischen wuschig:ugly:
Trotz allem, suuuuper Kamera da ich schon ein paar Baby-Bilder gemacht habe, aber leider nicht veröffendlichen kann. Sind echt klasse geworden.
Beste Grüße,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Danke fuer die netten Worte. Schade mit den Babybildern, ich würde wahnsinnig gerne Bilder mit Menschen sehen, die mit der Dp2 gemacht wurden
Kann sonst jemand vielleicht mal solche Fotos hier hochladen? Das wär super!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...
Vielleicht liegt es auch an der Konstruktion das es sich um ein 2,8 er handelt, und es ist ja nun mal schwerer zu berechnen als ein 4,0 er.
Soll keine harsche Kritik sein. ...
Du kannst ja die DP2 mal auf F4 abblenden und vergleichen. ;)

An sonsten ist mir Außenstehenden, (hab nur SDs!) jedenfalls hier,
in den Forumsbildern noch nix aufgefallen. ;)
(Wie auch, bei der Forengröße! ;) )

Der direkte Vergleich ist natürlich nur denen vorbehalten, die auch beide Kameras haben.
Eventuell ist ja Deine DP2 auch leicht dezentriert, das war ja einigen hier mit der DP1 auch passiert. :rolleyes:
(Ich will hier aber jetzt um Gottes willen kein Flaschenbodentesten los treten. :ugly:)

Schönen Gruß
Pitt
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo und an alle die die DP1 und DP2 verwenden,
sagt mal bilde ich es mir ein oder ist die DP2 ein bischen unschärfer als die DP1?
Ich will damit nicht sagen das ich nicht zufrieden wäre. Aber die Bilder der DP1 schneiden mir vor lauter Schärfe fast in die Augen, und dies fehlt ein klein wenig an der DP2. Kann es sein das die Linse nicht ganz so kmpromisslos ist wie die der DP1?

Ich habe das selbe Empfinden. Aber beweisen kann ich es nicht. Man muss auch berücksichtigen, dass bei der DP2 schneller mal etwas ausserhalb der Schärfe-Ebene liegt, des Weiteren sind durch die grössere Brennweite auch kleinste Verwackelungen schneller sichtbar als bei der DP1.

Ich werde bald mal einen Vergleich mit Stativ machen.

Gruss, Stoneage
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich habe das selbe Empfinden. Aber beweisen kann ich es nicht. Man muss auch berücksichtigen, dass bei der DP2 schneller mal etwas ausserhalb der Schärfe-Ebene liegt, des Weiteren sind durch die grössere Brennweite auch kleinste Verwackelungen schneller sichtbar als bei der DP1.

Ich werde bald mal einen Vergleich mit Stativ machen.

Gruss, Stoneage

Da mache ich mit. Nur ein kleiner Flaschenbodentest:evil::D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich hab mich jetzt entschieden. Ich probiere das aus. Wenn ich dann unglücklich mit der Dp2 bin, dann verkauf ich sie halt wieder.

Jetzt hab ich noch eine Bitte. Jemand hat geschrieben, es gäb die Dp2 für 319 euro. Wo genau? Wie funktioniert das genau mit der Inzahlungnahmeaktion? Ist es egal welche Kamera man einschicjt, auch analog?
Es wäre super, wenn sich jemand, der das gemacht hat bei mir meldet!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Händlernennungen sind hier im Moment nicht erwünscht, aber wenn du auf diese Seite gehst, dann ist es der 4. in der Liste (mit dem schönen blauen Logo)!
Soweit mir bekannt nehmen sie jede funktionierende Kamera in Zahlung, war jedenfalls bei der DP1 damals so!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich würde dafür nicht auf die PALME (!) gehen, um ein Foto zu machen... :cool:

Händlernennungen sind hier im Moment nicht erwünscht, aber wenn du auf diese Seite gehst, dann ist es der 4. in der Liste (mit dem schönen blauen Logo)!
Soweit mir bekannt nehmen sie jede funktionierende Kamera in Zahlung, war jedenfalls bei der DP1 damals so!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich hab mich jetzt entschieden. Ich probiere das aus. Wenn ich dann unglücklich mit der Dp2 bin, dann verkauf ich sie halt wieder.

Jetzt hab ich noch eine Bitte. Jemand hat geschrieben, es gäb die Dp2 für 319 euro. Wo genau? Wie funktioniert das genau mit der Inzahlungnahmeaktion? Ist es egal welche Kamera man einschicjt, auch analog?
Es wäre super, wenn sich jemand, der das gemacht hat bei mir meldet!

Es kommt aber mit Sicherheit darauf an, was man eintauscht!
Denn dort steht:


"Bei Inzahlungnahme Ihrer alten Kamera verrechnen wir Ihnen bis zu 250€!!!!!! "
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Es kommt aber mit Sicherheit darauf an, was man eintauscht!
Denn dort steht:


"Bei Inzahlungnahme Ihrer alten Kamera verrechnen wir Ihnen bis zu 250€!!!!!! "

Eigendlich totaler Quatsch mit dem "bis zu". Hierbei handelt es sich schließlich um eine versteckte Rapataktion von Sigma, was denn auch sonst. Woher soll das auch kommen? Ein Händler muß lediglich Sigma etwas Funktionsfähiges vorweisen.

Beste Grüße,
Nikita
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich hab mich jetzt entschieden. Ich probiere das aus. Wenn ich dann unglücklich mit der Dp2 bin, dann verkauf ich sie halt wieder.

Jetzt hab ich noch eine Bitte. Jemand hat geschrieben, es gäb die Dp2 für 319 euro. Wo genau? Wie funktioniert das genau mit der Inzahlungnahmeaktion? Ist es egal welche Kamera man einschicjt, auch analog?
Es wäre super, wenn sich jemand, der das gemacht hat bei mir meldet!

Ich kann's verstehen. Der Reiz der DP2 ist einfach zu groß, und die Nachteile zum Teil eigendich überbewertet.
Viel Erfolg :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Also ich haben den Händler per Email kontaktiert:

1. Sie nehmen jede funktionierende Kamera außer Einwegkameras
2. Sie verrechnen immer 250 EUR
3. Eine SLR soll schon ein Objektiv haben, denn sie prüfen jede Kamera auf Funktionsfähigkeit
4. Sie wissen nicht wie lange die Aktion noch dauert

Und ich habe mir natürlich eine bestellt... :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Es gibt schriftliche (E-Mail) Auskünfte des Händlers, was er wofür erstattet.
Die "Ausnahmen" sind eigentlich nicht nennenswert: Einwegkameras und defekte Kameras (die Kamera sollte für die Inzahlungnahme noch funktionstüchtig sein). Ansonsten kommt wohl der genannte Anrechnungsbetrag zum Abzug. Die zurückgenommenen Kameras verbleiben auch nicht beim Händler, sondern werden an Sigma weitergereicht. Was man dann dort damit macht, scheint nicht (öffentlich) bekannt zu sein...

Da diese Aktion nicht nur auf diesen Händler beschränkt ist (sie wird von Sigma aus gesteuert), sind z.B. Beschreibungen, wie "digitale und analoge" Kameras usw., auch anderweitig im Netz zu finden.
Nur wird bei den anderen Händlern dann normalerweise der EVP zugrunde gelegt.


Es kommt aber mit Sicherheit darauf an, was man eintauscht!
Denn dort steht:


"Bei Inzahlungnahme Ihrer alten Kamera verrechnen wir Ihnen bis zu 250€!!!!!! "
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten