• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ist hier jemand der mit Aperture arbeitet und eine elegante Lösung zum Umgang mit X3F Raws gefunden hat?

Lightroom ist für mich keine Alternative und Sigmas Software ist für mich auch keine gute Lösung! Ich verstehe nicht wieso Apple die X3F Files nicht unterstützt!?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

warum? SPP ist derzeit die beste Lösung. In naher Zukunft gibt es eine Mac Version von Silkypix die mit X3F Files umgehen kann. Schon jetzt gibt es eine Testversion (nur auf japanisch!!!):
http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/japanese/download/

Da ich oft unterwegs auf einem 13" MBP arbeite brauch ich eine Software mit der ich im Volbildmodus bearbeiten kann! Hab diese Funktion bei SPP bisher nicht gefunden!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Da ich oft unterwegs auf einem 13" MBP arbeite brauch ich eine Software mit der ich im Volbildmodus bearbeiten kann! Hab diese Funktion bei SPP bisher nicht gefunden!

SPP hat kein automatisches Vollbild - aber du kannst ganz einfach aus der SPP-Vorschau heraus das gewählte Bild auf volle Monitorgröße aufziehen. (Rechte untere Ecke des Fensters aufziehen.)

SPP ist der auf die Kamera bestmöglich abgestimmte Wandler.
Lightroom ist sogar deutlich feiner - aber du musst die Einstellungen, die du für die DP benötigst, extra vornehmen. D.h. die "Entwicklung" findet weniger geschärft und weniger cyanig statt als bei SPP. Aber das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.

Gruß numeric
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Lightroom ist sogar deutlich feiner - aber du musst die Einstellungen, die du für die DP benötigst, extra vornehmen. D.h. die "Entwicklung" findet weniger geschärft und weniger cyanig statt als bei SPP. Aber das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.

Standard ist eher der Canon Look. Daher solltest Du die Regler (Schärfe etc.) auf 0 stellen und von vorne beginnen.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

SPP hat kein automatisches Vollbild - aber du kannst ganz einfach aus der SPP-Vorschau heraus das gewählte Bild auf volle Monitorgröße aufziehen. (Rechte untere Ecke des Fensters aufziehen.)

SPP ist der auf die Kamera bestmöglich abgestimmte Wandler.
Lightroom ist sogar deutlich feiner - aber du musst die Einstellungen, die du für die DP benötigst, extra vornehmen. D.h. die "Entwicklung" findet weniger geschärft und weniger cyanig statt als bei SPP. Aber das Ergebnis kann sich auch sehen lassen.

Gruß numeric

Falls es jemanden interessiert, ich löse das Problem nun auf folgende Weise:
Ich konvertiere die X3F's mit LR in TIFF's und importiere diese dann in Aperture! Ich denke das ist der einzige Weg um mit den Rohdaten der Bilder in Aperture arbeiten zu können!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

mensch mensch mensch. das sind ja klasse fotos die man hier zu gesicht bekommt.
da bin ich wirklich ernsthaft am überlegen ob ich nicht meine 1000D verkaufe und mir eine dp2 zulege...beide werde ich mir als azubi wahrscheinlich nicht leisten können. bewundere die kompaktheit und die bildqualität
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

mensch mensch mensch. das sind ja klasse fotos die man hier zu gesicht bekommt.
da bin ich wirklich ernsthaft am überlegen ob ich nicht meine 1000D verkaufe und mir eine dp2 zulege...beide werde ich mir als azubi wahrscheinlich nicht leisten können. bewundere die kompaktheit und die bildqualität

ohne gensus können fällst du aber auf den bauch
:D dieser user hat sich wirklich intensiv mit der dp2 auseinandergesetzt. nur wenn du dazu auch bereit bist, lohnt der wechsel.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ohne gensus können fällst du aber auf den bauch
:D dieser user hat sich wirklich intensiv mit der dp2 auseinandergesetzt. nur wenn du dazu auch bereit bist, lohnt der wechsel.

das glaub ich dir gut und gerne. nur leider stört mich manchmal die größe meiner dslr. ist die dp2 denn wirklich so benutzerunfreundlich? ausserdem würde mich die brennweite reizen. meine 50mm fb ist mir teilweise schon zu lang für innenaufnahmen. und ein gute, kürzere fb will auch erstmal bezahlt werden...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

das glaub ich dir gut und gerne. nur leider stört mich manchmal die größe meiner dslr. ist die dp2 denn wirklich so benutzerunfreundlich? ausserdem würde mich die brennweite reizen. meine 50mm fb ist mir teilweise schon zu lang für innenaufnahmen. und ein gute, kürzere fb will auch erstmal bezahlt werden...

Naja so ein großer Unterschied zwischen 50mm und 41mm der DP2 besteht auch nicht wirklich!

Ich kann eigentlich nicht verstehen das viele die DP2 als benutzerunfreundlich empfinden! Sie erwartet eben viele Einstellungen, aber das ist für men Empfinden eher gut als schlecht!

Sie ist halt tatsächlich sehr langsam, was als erstet Negativ auffällt wenn man gewohnt ist mit einer DSLR zu fotografieren!
Also für Sport eher ungeeignet:D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich kann eigentlich nicht verstehen das viele die DP2 als benutzerunfreundlich empfinden! Sie erwartet eben viele Einstellungen, aber das ist für men Empfinden eher gut als schlecht!

Also für Sport eher ungeeignet:D

das problem in der digitalen fotografie ist ja meistens nicht, dass es zu wenige einstellmöglichkeiten gibt, sondern eher zu viele. die dann in diversen menües und untermenüs versteckt sind. hier macht die dp2 keine ausnahme, obwohl schon ein wenig abgespeckt im vergleich zu manchen anderen. dadurch, dass es kaum reale physische knöpfe am body gibt und man fast immer im digitalen datei-und befehlsmanager rumsuchen muss, werden die kompakten zusätzlich sehr langsam im fotografischen alltag. da sie ja für sportaufnahmen im allgemeinen kaum zu gebrauchen sind, hilft vielleicht folgendes phantasiereiches denkmodell: man bedient eine kleine kamera mit den bekannten langsamkeiten einer großbildkamera. die daraus entstandene fotoqualität lässt sich mit einigem fotografischen optimismus sogar mit den großen vergleichen. voraussetzung, man druckt nur kleine formate, oder schaut nur "monitoriell" auf seine ergebnisse :)

ach so, vergessen zu erwähnen: könnten elefanten fotografieren, wären sie prädestiniert zum gebrauch der dp1/dp2.
mit ihrem elefantengedächtnis hätten sie alle relevanten einstelllungen in den menüs ausreichend schnell parat :D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

das glaub ich dir gut und gerne. nur leider stört mich manchmal die größe meiner dslr. ist die dp2 denn wirklich so benutzerunfreundlich? ausserdem würde mich die brennweite reizen. meine 50mm fb ist mir teilweise schon zu lang für innenaufnahmen. und ein gute, kürzere fb will auch erstmal bezahlt werden...

weiß nicht, ob dir 28mm (dp1 zum schleuderpreis) liegen würden, sind ja deutlich weniger als 41 mm.
wenn es eine kompakte sein soll, ist auch die zoomcam panasonic lx3 eine gute empfehlung und auch, da nachfolger in sicht, im preis stark gefallen (?)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Naja so ein großer Unterschied zwischen 50mm und 41mm der DP2 besteht auch nicht wirklich!

Ich kann eigentlich nicht verstehen das viele die DP2 als benutzerunfreundlich empfinden! Sie erwartet eben viele Einstellungen, aber das ist für men Empfinden eher gut als schlecht!

Sie ist halt tatsächlich sehr langsam, was als erstet Negativ auffällt wenn man gewohnt ist mit einer DSLR zu fotografieren!
Also für Sport eher ungeeignet:D

naja 50mm am crop sind bekanntlich 80mm KB, das is das Doppelte im Gegensatz zur DP2. Denke schon das man das merkt. Sport fotografiere ich so gut wie nie. Eher Landschaft und Portraits.
Die LX3 hatte ich mir auch schon angeschaut, aber sagt mir wegen des Sensores nicht wirklich zu. Aber wenn die DP2 wirklich so unbequem, und umständlich ist bleibe ich vielleicht, trotz der größe, bei meiner dslr.
Habt ihr nur die DP2 oder fotografiert ihr auch mit ner "großen"?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

naja 50mm am crop sind bekanntlich 80mm KB, das is das Doppelte im Gegensatz zur DP2. Denke schon das man das merkt. Sport fotografiere ich so gut wie nie. Eher Landschaft und Portraits.
Die LX3 hatte ich mir auch schon angeschaut, aber sagt mir wegen des Sensores nicht wirklich zu. Aber wenn die DP2 wirklich so unbequem, und umständlich ist bleibe ich vielleicht, trotz der größe, bei meiner dslr.
Habt ihr nur die DP2 oder fotografiert ihr auch mit ner "großen"?

Oh ja sorry:o War jetz irgendwie gedanklich so auf VF aus! Benutzt ja ne 1000D, hast Recht:)


Ich nutze die DP2 jetz immer wnen ich keine Lust habe meine SLR mitzunehmen! Also beides parallel!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

ach so, vergessen zu erwähnen: könnten elefanten fotografieren, wären sie prädestiniert zum gebrauch der dp1/dp2.
mit ihrem elefantengedächtnis hätten sie alle relevanten einstelllungen in den menüs ausreichend schnell parat :D

Soll heißen, du treibst dich im Menü rum? Was willst du dort, für alles relevante kann man doch Knöpfchen belegen. Und die Feinabstimmung passiert dann eh am PC. Zumindest bei meiner 1er geh ich nur mal ins Menü wenn ich den Selbstauslöser brauch.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Soll heißen, du treibst dich im Menü rum? Was willst du dort, für alles relevante kann man doch Knöpfchen belegen. Und die Feinabstimmung passiert dann eh am PC. Zumindest bei meiner 1er geh ich nur mal ins Menü wenn ich den Selbstauslöser brauch.

ach ja, die "knöpchenbelegerei" :D .
wie oft habe ich schon gejammert, dass ich die wenige vorauswahl mit der aktuellen fotografieraufgabenstellung nicht in einklang bringen konnte.

es gibt einfach "mehr relevantes" für mich, als es sich mit max. 2 schnellen zugriffen erledigt haben könnte. das ist aber kein allgemeines manko der kleinen sigmas, sondern eher eines der digitalfotografiergiganten im vergleich zu den "primitiven" analogknipsen :D:D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Habt ihr nur die DP2 oder fotografiert ihr auch mit ner "großen"?

...,

zur Zeit ... ja.
Meine GX200 wurde mir an Silvester gestohlen :mad:
Was die "großen" Kästen anbelangt, warte ich momentan auf die SD15. Wenn die mich wieder enttäuscht, wie die SD14 seinerzeit, fliegen die Objektive raus und ich gehe auf Brautschau. Aber so richtig begeistern tut mich nix von dem Zeug was da momentan am Markt ist. Irgendwas ist immer ... :rolleyes:
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

...,

zur Zeit ... ja.
Meine GX200 wurde mir an Silvester gestohlen :mad:
Was die "großen" Kästen anbelangt, warte ich momentan auf die SD15. Wenn die mich wieder enttäuscht, wie die SD14 seinerzeit, fliegen die Objektive raus und ich gehe auf Brautschau. Aber so richtig begeistern tut mich nix von dem Zeug was da momentan am Markt ist. Irgendwas ist immer ... :rolleyes:

und, mit der dp2 bist du zufrieden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten