• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich steh' gerade auf dem Schlauch, was bitte ist Kenko No2? Eine Nahlinse mit der Bezeichnung finde ich im Google jedenfalls nicht.

Sorry, alles klar, hab's gefunden.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
vielen dank detlef10 für die netten worte :)

so schwer is es nich mit der dp2. über die quickfunktion (qs knopf)
muss man keine knöpfe manuell belegen - da kommt man direkt
an die wichtigen funktion wie iso, lichtmessung, weißabgleich etc.

af feld, belichtung und blende haben auch eigene knöpfe. nach kurzer
zeit geht das schon recht flüssig von der hand. motivprogramme gibts
natürlich nicht, das stimmt. :)

hier mal eine kleine serie von heute morgen.
nix besonderes, aber s/w wirkt mit der dp auch sehr sahnig wie
ich finde. :D



Kamera: SIGMA DP2
Belichtung: 0,01 sec (1/100)
Blende: f/2.8
Brennweite: 24.2 mm
ISO-Empfindlichkeit: 200
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: No Flash
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

das letzte bild gefällt mir sehr gut :top:

kann mir vielleicht noch jemand sagen, wie die programmautomatik bei der dp2funktioniert? erzielt man gute ergebnisse? oder sollte man eher in M fotografieren? kann die dp2 in der programmautomatik auch raw bilder aufnehmen?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke fkildau! :)

die programmautomatik bei den dp's funktioniert wie bei jeder
dslr auch. das klappt gut, nutze ich aber nie. meisten nutze ich
blenden- oder belichtungsautomatik (also auf "a" oder "s").
iso anpassen und af messfeld auswählen, abdrücken, fertig. :D
raw geht bei jeder einstellung. raw ist auch zu empfehlen!
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
danke fkildau! :)

die programmautomatik bei den dp's funktioniert wie bei jeder
dslr auch. das klappt gut, nutze ich aber nie. meisten nutze ich
blenden- oder belichtungsautomatik (also auf "a" oder "s").
iso anpassen und af messfeld auswählen, abdrücken, fertig. :D
raw geht bei jeder einstellung. raw ist auch zu empfehlen!

das hört sich wirklich gut an! ich glaube ich muss mir die cam auch mal genauer anschauen. nur leider hat der "ich bin doch nicht blöd" markt, die cam nicht da. was mich aber auch nicht wirklich wundert.
und das hin und her mit dem verleih über sigma will ich mir eigentlich auch nicht antun. bleibt entweder das fachgeschäft oder auf gut glück bestellen...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

und, mit der dp2 bist du zufrieden?

...,

ich hatte ja schon Foveon-Vorwissen von der SD10, insofern wurde ich nicht wirklich überrascht.
Wenn man also nicht mit übersteigerten Erwartungen an eine recht langsame Kamera mit Festbrennweite heran geht wird sie einen kaum enttäuschen. Solange ich irgendwie Blende und Belichtungszeit einstellen und manuell fokussieren kann ist die Kamera doch schon tauglich zum Bilder machen ;)
Für den einen mag das nach Beschränkung klingen ... für den anderen ist es Konzentration auf das Wesentliche.
Jeder Jeck is' ann'ers und was mir taugt muss dich noch lange nicht glücklich machen. So ist das nunmal :)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
raw + spp + ps (farben und verkleinert)



Kamera: SIGMA DP2
Belichtung: 0,006 sec (1/160)
Blende: f/2.8
Brennweite: 24.2 mm
ISO-Empfindlichkeit: 50
Belichtungskorrektur: 0 EV
Blitz: No Flash
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
anbei mal 2 bilder inkl. 100% crop.
mir fällt dieser effekt bei mir nicht auf.

Vielen Dank, gensu. ich denke, das reicht schon.
Die roten Beeren sind sowohl hinsichtlich Blende, als auch Empfindlichkeit und Crop-Faktor vergleichbar. Der Unterschied besteht ganz objektiv.
Ich denke, ich wende mich mal vertrauensvoll an den Sigma-Kundendienst.

LG Nonac

Post Scriptum: Nach Echodynes Reinfall mit der DP2 habe ich extra noch gewartet, ärgerlich ist das ...
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo an alle,

seit einiger Zeit besitze ich auch eine DP2 und bin trotz der bekannten Schwachstellen begeistert von der Kamera. :)

Anscheinend fotografieren die meisten von Euch in Raw. Dazu hab ich allerdings keine Lust (mehr).

Habe ein paar Fragen an die "jpeg-Knipser". Verratet mir mal ein paar Eurer Voreinstellungen, z.B. Weißablgeich (der AWB ist ja nicht gerade verlässlich), Farben (Standard, Neutral, etc.) usw. (mir ist klar, dass es keine "Ideallösung" gibt..).

Meist mache ich meine Bilder mit autom. Weißabgleich und Farben auf Standard. Statt ISO 50 nutze ich möglichst ISO 100, da ja laut dpreview der Dynamikumfang etwas höher sein soll.
Und ISO 50 offene Blende bei viel Licht ermöglichen soll.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo an alle,

seit einiger Zeit besitze ich auch eine DP2 und bin trotz der bekannten Schwachstellen begeistert von der Kamera. :)

Anscheinend fotografieren die meisten von Euch in Raw. Dazu hab ich allerdings keine Lust (mehr).

Habe ein paar Fragen an die "jpeg-Knipser". Verratet mir mal ein paar Eurer Voreinstellungen, z.B. Weißablgeich (der AWB ist ja nicht gerade verlässlich), Farben (Standard, Neutral, etc.) usw. (mir ist klar, dass es keine "Ideallösung" gibt..).

Meist mache ich meine Bilder mit autom. Weißabgleich und Farben auf Standard. Statt ISO 50 nutze ich möglichst ISO 100, da ja laut dpreview der Dynamikumfang etwas höher sein soll.
Und ISO 50 offene Blende bei viel Licht ermöglichen soll.


Laut Sigma soll die neueste Firmware 1.03 den automatischen Weißabgleich verbessern. Bin aktuell auch gerade am "jpg-testen" und versuche ums RAW-Entwickeln "herumzukommen", obwohl...
Farbeinstellung ist bei mir neutral und ISO entweder 100 oder 400
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo an alle,


Anscheinend fotografieren die meisten von Euch in Raw. Dazu hab ich allerdings keine Lust (mehr).

Habe ein paar Fragen an die "jpeg-Knipser". Verratet mir mal ein paar Eurer Voreinstellungen, z.B. Weißablgeich (der AWB ist ja nicht gerade verlässlich), Farben (Standard, Neutral, etc.) usw. (mir ist klar, dass es keine "Ideallösung" gibt..).

Meist mache ich meine Bilder mit autom. Weißabgleich und Farben auf Standard. Statt ISO 50 nutze ich möglichst ISO 100, da ja laut dpreview der Dynamikumfang etwas höher sein soll.
Und ISO 50 offene Blende bei viel Licht ermöglichen soll.

dadurch wirst du aber sehr viel BQ einbüßen! die jpg´s sind gegenüber den raws sehr flau und flach.
 
Zwei Motive aus Zürich. Leider nur auf dem Laptop entwickelt und somit
keine Garantie ob die Farben stimmig sind :)

f5 1/40, ISO 100
Raster.jpg


f4, 1/60, ISO 100
Biere.jpg
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

wenn der AF nur nicht so zickig wäre...

hier ein Urlaubsbild aus Neuseeland:



so sehr ich eine vollwertige DSLR vermisse, frage ich mich, ob die DP2 nicht vollauf meinem "Können" genügt. Sie macht tolle Bilder.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

tolles Bild! Wenn Dir die Brennweite reicht, wieso nicht?

Ich möchte mir noch Nahlinsen zu legen um bessere Macroaufnahmen hinzubekommen. Mit F2.8 lässt sich zwar gut freistellen, doch hin und wieder fehlt mir ein 35-er oder 50-er mit F1.4 und so weiter.

hier mal ein Bild mit ISO3.200:

 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ich möchte mir noch Nahlinsen zu legen um bessere Macroaufnahmen hinzubekommen. Mit F2.8 lässt sich zwar gut freistellen, doch hin und wieder fehlt mir ein 35-er oder 50-er mit F1.4 und so weiter.

hat jemand mal mit einem Objektiv in Retrostellung gespielt? Allerdings könnte evtl. durch die HA-21 der Abstand der beiden Objektive zu gross sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten