• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Sigma DP2 und DP2s und DP2x

AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
meine gute alte 10d + 50mm 1.4

 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hab's getan und mir die Dp2 nun geleistet.

Am Wochenende ausgepackt und nach kurzem Einstellungs-Check im Menü losgelegt.

Nach den ersten 3 Bildern war ich am Boden zerstört.
Keines der Bilder war am LCD der DP2 scharf !!! :eek:

Hatte leider keinen Laptop oder PC zur Hand um dort die Bilder zu begutachten, bin aber dann trotzdem am nächsten Tag mit Frau und neuem "Familienzuwachs" (die DP2 mein' ich) durch Regensburg gezogen und habe JPEGs und RAWS geschossen.

Mittendrin dann der zweite Schock: bei Bild 77 war Schluß mit lustig, bzw. der Batterie.

Also auf die ebenfalls anwesenden Vergleichskameras LX3 und G10 ausgewichen und mir im Stillen eine angemessene Strafe für die kleine "Zicke" (wieder die DP2 gemeint) ausgedacht.

Heute abend dann endlich am heimischen PC die Bilder hochgeladen und genauer angesehen.

Urteil: Freispruch für die Angeklagte !

Bei DER Bildqualität verzeih' ich ihr den miesen (das ist noch untertrieben) LCD und gönne mir/ihr halt dann zwei bis drei Ersatzbatterien.

Aber alleine die JPEGs haben mich umgehauen :top:

Und die Handhabung von SPP 3.5 im Umgang mit den XF3 Dateien finde ich persönlich super: schnell, logisch und nicht zuviele Hebelchen, woran man rumspielen kann/muß.
Und die Ergebnisse können sich auch hier sehen lassen.

Nochmals danke an alle, die mich durch ihre Bilder auf die "Kleine" heißgemacht haben :top:

Anbei noch ein kleines "Testbild" vom Samstag.


Gruß,

Martin

PS: Gerüchteweise soll sich nach mehreren Ladezyklen der Akku zu mehr als knapp 80 Bildern hinreißen lassen. Kann das jemand bestätigen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

PS: Gerüchteweise soll sich nach mehreren Ladezyklen der Akku zu mehr als knapp 80 Bildern hinreißen lassen. Kann das jemand bestätigen ?

Ich hab da leider "noch" nur die Erfahrung mit der DP1. Anfangs war auch nach etwa 50Bildern schluss. Beim ersten Ausflug nach dem dritten Ladevorgang waren es dann schon 172 Fotos.
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
hallo und willkommen martin,

schön, daß du dich auch hast hinreißen lassen - und an der zicke
gefallen findest. gute bilder macht sie, was man an deinem auch
wieder sehr schön sieht :-)

zum akku:
hab ich auch gehört, daß der akku nach einigen ladezyklen besser
werden soll. ich kann so um die 150-180 bilder schießen mit einem
akku (nutze den lcd, nicht den sucher).

freu mich schon jetzt auf deine bilder.
hast du bei deiner session auch direkte vergleichsmotive mit dp2,
lx3 und g10 geschossen?

grüße,
gensu
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Moin moin !

@gensu: ein paar Bilder im direkten Vergleich müßten schon dabei sein, aber nachdem ich gestern erst spät an meinen Rechner kam, wurden nur gierig die Bilder der DP2 geprüft/angesehn/bewundert :D

Heute werde ich die Bilder der anderen Kameras auch noch sichten und dann ggf. ein paar direkte Vergleichsbilder einstellen.
Aber vergeßt bitte nicht: alle Bilder sind Touristen-Schnappschüsse ohne Testbedingungen (sprich: die ISO, Blende, Verschlußzeit, WB, etc. sind allesamt mit höchster Wahrscheinlichkeit unterschiedlich und der Bildauschnitt oder die Brennweite werden wohl auch variieren.

Was mir auch auffiel ist die Tendenz von SPP 3.5 im Automodus grünstichige Bilder zu liefern. Mit Farbausgleich nach 3 bis 4 M paßt es dann aber wieder.
Sollte mal jemand den Softwarentwicklern sagen, dass die im Automodus da mal etwas Gegensteuern.

Freut mich zu hören, dass der akku wohl doch erst ein wenig Anlaufzeit braucht und sich dann zu eine paar Bildern mehr hinreißen läßt.

Werde in Zukunft die Bildvorschau auf 2 Sekunden beschränken, da man eh nix erkennene kann (meiner meinung nach ein dualer LCD: was man erkennen kann ist: Bild ? ja/nein :p)

Gruß,

Martin
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

... ein paar Bilder im direkten Vergleich müßten schon dabei sein ... Aber vergeßt bitte nicht: alle Bilder sind Touristen-Schnappschüsse ohne Testbedingungen ...

jojo - das paßt doch. mich interessierts eher vom "look-and-feel"
der unterschiedlichen kameras. :)


... Werde in Zukunft die Bildvorschau auf 2 Sekunden beschränken ...

ach so, ja. ich hab auch 2 sekunden eingestellt.

noch viel spaß mit der dp2. den wirst du haben. :-)
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hmm, bin immer noch begeistert von der Schärfe und der Plastizität der Bilder.
Allerdings fällt mir auf, dass vor allem in überbelichteten Bereichen (im Unschärfebereich) starke grüne Säume auftreten (bei JPEGs ooc und JPEGs aus RAW umgewandelt).

Ist das normal, spinnt meine DP2 oder mache ich nur was falsch ?

Heute abend werde ich mal ein Beispielbild einstellen.


Martin

PS: auch nach dem zweiten Laden des Akkus wurden es nur ca. 75 Bilder; habe irgendwo gelesen, dass einige Chargen der DP2 wohl Probleme mit der Akkuleistung haben sollen; liegt es an der Kamera oder dem Akku ?
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

... Allerdings fällt mir auf, dass vor allem in überbelichteten Bereichen (im Unschärfebereich) starke grüne Säume auftreten (bei JPEGs ooc und JPEGs aus RAW umgewandelt) ...

stoneage hat das auch bemerkt.
hat er hier im thread beschrieben. post nr. 236 auf seite 24.
wohl eine schwäche der dp2 scherbe.

... nach dem zweiten Laden des Akkus wurden es nur ca. 75 Bilder ...

hast du die vorschau auf 2 sekunden reduziert?

>>frage in eigener sache: <<
funktioniert der hama super snap deckel auch an der sonnenblende wenn
die nahlinse aml-1 angelegt ist oder paßt dann kein deckel mehr drauf?

vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Vorschau auf 2 sec, LCD sleep auf 30 sec und Auto Power off auf 1 Minute.
Gar keine Blitzbilder diesmal und nur zwei Langzeitbilder mit einmal 15 sec und einmal 1 sec.

Hoffentlich kein Defekt der DP2, da ich sie nur ungerne umtauschen würde (bin von der Schärfe der Linse mehr als begeistert).

Martin
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Irgendwie paßt die kurze Akku-Laufzeit ja.

Das Handling und das Fotografieren mit den DPx erinnert mich doch stark an das Fotografieren mit meinen alten Rangefindern.

Und man hat den Vorteil und kann gleich zwei 36er Filme hintereinander verschiessen ;) :rolleyes: :top:

Martin
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
so. nahlinse aml-1, gegenlichtblende ha-21
und objektivdeckel hama super snap 46mm
soeben bestellt - ich werde berichten.

:D
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Wo gibt es denn den Supersnap ?

hab' mir nämlich auch die Gegenlichtblende bestellt und gar ned dran gedacht, dass ich für da vorne nix zum Abdichten habe.

Ich probier' bei mir mal aus, ob mit zwei StepUp Ringen (46to58 und 58to62) meine vorhandenen Nikon Nahlinsen 5t und 6t funktionieren.
Dafür habe ich dann auch Schnappdeckel.

BTW, irgendwie habe ich mir gestern noch das DP1 Picard-Set bestellt, da ich den Blitz und die AML-1 ja auch an der DP2 betreiben kann.
Und die Tasche müßte ja auch für die DP2 geeignet sein, oder ?

Martin
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

--
den hama super snap gibts eigentlich überall.
mal bei google hama super snap 46mm eingeben.

bei einer bestellung nur für den super snap sind die
portokosten halt recht hoch - vielleicht bei ner größeren
bestellung mitbestellen oder mal in nem fotoladen in der
stadt ausschau halten. sollte es überall geben.

die picard tasche paßt soweit ich weiß auch für die dp2.
//edit// wie weiter unten von mucfloh jetzt zu lese ist, paßt die tasche nur bedingt zur dp2.//

viel spaß mit der dp1 und der dp2 :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

....

BTW, irgendwie habe ich mir gestern noch das DP1 Picard-Set bestellt, da ich den Blitz und die AML-1 ja auch an der DP2 betreiben kann.
Und die Tasche müßte ja auch für die DP2 geeignet sein, oder ?

Martin

hallo martin,

ich habe das picard-set und die dp2 - und die tasche passt nicht wirklich. denn da das objektiv der dp2 weiter in die tasche hineinragt laesst sich die tasche zwar anbringen, aber bei jedem abnehmen geht der objektivdeckel mit ab (waere ja nicht so schlimm) und man muss ihn aus der tasche herausfummeln (das nervt).

von daher kann ich die picard-tasche der dp1 nur bedingt fuer die dp2 empfehlen...

gruessles

mucfloh
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Danke mucfloh !

Dabe mir schon so etwas gedacht, da ja die Sonnenblende HA-21 auch etwas länger ist als die HA-11.

Dann bleibt das Täschchen halt bei der DP1 und meiner Frau gefällt das bestimmt eh besser (sie wird wohl öfter mit der DP1 unterwegs sein, da sie mehr der Weitwinkeltyp ist).

Martin
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Ein wenig Abendstimmung am See...

Dalmare, Du warst mit Schuld das ich auch eine DP1 erwarb. Zwischendrin hab ich mal auch an eine DP2 gedacht. Du hast nun eine, aber die Bilder jetzt von Dir sprechen mich nicht so intensiv an wie die der DP1. Liegts tatsächlich an der Cam oder bearbeitest Du es anders?

Meine DP1 ist inzwischen durch einen Sturz zum Versicherungsfall geworden, aber ich denke nicht das die DP2 ihr Nachfolger wird.
 
Hat jemand Lust auf Marzipangebäck so zwischendurch ?

Pralinen_3.jpg


Sigma DP2, 50 Asa, Canon 250D Nahlinse

Ich hatte mir vor kurzem in der E-Bucht eine günstige DP1 ersteigert und war von der Bildqualität wirklich begeistert. Nur die 28mm Brennweite und Blende 4 waren nicht so ganz mein Ding. Da fühle ich mich bei knappen "50"mm besser aufgehoben. Also DP1 wieder zurückgeschickt und günstig eine DP2 gekauft.

Schönes Gerät !

Viele Grüße,

Ingo
 
AW: SIGMA DP2 | Praxisbilder & Analysen

Hallo,

Kann vielleicht jemand mal nachmessen wie tief die Kombi DP2 + HA-21 (Geli) ist?
Also Rückwand bis Geli-Ende.

Danke und Gruß
Timo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten