• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1M und DP2M - Ankündigungsthread

AW: Sigma DP1M und DP2M

Man darf durchaus gespannt sein!

Preislich wird es sicher erstmal ganz weit oben liegen........und nach ner Weile dann wieder zu annehmbaren Preisen zu erwerben.
Bis dahin muss man sich mit den DPnX begnügen oder den 2. Hand Markt der Early Adopters abwarten.

In jedem Fall dürfte die BQ Latte erneut ein großes Stück nach oben verschoben sein.
Vielleicht kann man ja jetzt die "abgelegten" Foveons in der RICOH GR/GX Serien verbauen - das wäre die ideale Kombination.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Es kommt also tatsächlich eine Sigma DP1/2 Milans raus :D

Das sind ja mal tolle Neuigkeiten. 2,8 an der DP1M klingt schonmal gut.
Schade, dass die DP2M nicht auch nochmal lichstärker geworden ist.
 
AW: Sigma SD1 Merrill (und DP1M bzw. DP2M mit SD1 Sensor)

Eine neue DP1, das ist doch wirklich mal eine gute Nachricht. :)
Vor allem das neue Display erfreut mich. Wenn die Kamera jetzt noch ein wenig schneller geworden ist, vor allem beim Speichern, und die Preise realistisch gesetzt werden, dann könnte man sich das ja durchaus mal überlegen.
 
AW: Sigma SD1 Merrill (und DP1M bzw. DP2M mit SD1 Sensor)

Eine neue DP1, das ist doch wirklich mal eine gute Nachricht. :)
Vor allem das neue Display erfreut mich. Wenn die Kamera jetzt noch ein wenig schneller geworden ist, vor allem beim Speichern, und die Preise realistisch gesetzt werden, dann könnte man sich das ja durchaus mal überlegen.

nun, ob sie "netto" schneller wird sei mal dahin gestellt, denn die Datenmenge des 3*15Mp verlangt ja zwei prozessoren (was auch in den Spec's drin ist).

Das Thema bei den DPxM wird wohl sein diese Prozessorleistung in dem kleinen Gehäuse unterzubringen und ggfls die Abwärme abzuführen.
 
AW: Sigma SD1 Merrill (und DP1M bzw. DP2M mit SD1 Sensor)

Puh du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt, ich dachte schon das wäre der Preis der DP1M. :D

neee :D.... die hat ja weder Preis noch ein Releasedatum (was wohl darauf hindeutet dass da es noch was dauert bis die DP's in den Markt kommen)

Aber wenn man mal 50% des SD Preises ansetzt (verglichen mit der DP1x zur SD15) dann sollte eine UVP von etwa 1000€ wohl ok sein
 
AW: Sigma SD1 Merrill (und DP1M bzw. DP2M mit SD1 Sensor)

Ich finde es schade, dass Sigma hier nur einen kleinen Schritt gegangen ist und bei den DP nicht a la Fuji und Co eine Kamera mit Wechselbajonett bringt, dann könnten Sie da weitere Objektive an den Mann bringen.

Aber ne DP1x M für 900 EUR Strassenpreis, ich weiss nicht so recht...
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Ein Kommentator bei Dpreview schätzte den Einführungspreis auf 5000,- $
Würde mich nicht wundern, 1000-2000 Euros wäre mein Tip :(
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Die neue SD1m hat eine UVP von 2099.– http://www.sigma-foto.de/produkte/kameras/sigma-sd1m.html

Die neuen DP1m und DP2m sollen laut Bob Van Ooik's Vermutung aus dem dpreview-Forum, 899.– bzw. 999.– Euro kosten und ab April/Mai verfügbar sein.

Time will tell and we will see.

PS: Die neuen Sigmas sind nicht nach dem kürzlich verstorbene Sigma Gründer, sondern nach dem 2008 verstorbenen Foveon-Mitbegründer benannt ...
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Das ist erstaunlich viel echter Auflösung, für so eine Größe.
Ich kann es mir schon vorstellen, dass so einige Landschaftsfotografen sich die neuen DPs holen werden, um nicht immer die schweren Geräte herumschleppen zu müssen.

Was mich betrifft, so werde ich mir zuerst anschauen, wie viel die Teile kosten werden, und ob die Geschwindigkeit (besonders AF) stark verbessert wurde.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Das neue Lastenheft hätte für mich def. (als zweifachen damaligen DP1-Besitzer) zu bringen:

FB (KB äquiv.)28mm/2,8 (hundertfach lieber ein 24er)
Bildstabilisator
14MP

Thats it. Dafür würde ich bis EUR 600,-- gehen. :top:

Der AF, das Display & Menu etc. sind mir 100% schnurzpiepe. :cool:

So schlängel ich mich mit einer, was war das? Ach ja, irgendeiner S100 durch die Gegend...
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Endlich ein Kameragehäuse ohne dieses blöde geräuschvoll ein- und ausfahrende Faltobjektiv, sondern dafür mit einem soliden, feststehenden Objektivtubus mit richtigem Fokusring statt dieses billigen Daumen-Potentiometers!
Es hat den Anschein, als wäre die "Bastel-Phase" bei SIGMA vorbei und die DP-Kameras wären doch noch erwachsen geworden. Das Design jedenfalls ist vielversprechend. Der Sensor ist für seine Ruhmestaten ja bereits aus der SD1 bekannt; jetzt fehlt nur noch ein anständiges Preisschild.
 
AW: Sigma DP1M und DP2M

Die DP1M ist aber klar eine Ergänzung zur DSLR ...

Wieso darf jede anständige Kompaktkamera mit großem Sensor immer nur eine "Ergänzung zur DSLR" sein?

Dasselbe wird von vielen im Hinblick auf Systemkameras wie Sony NEX, Olympus PEN etc. auch immer wieder gesagt. Vielmehr handelt es sich hier aber um ernstzunehmende Kameras und Systeme, die für sich stehen und sich auch selbständig behaupten können - ohne, dass eine DSLR griffbereit neben ihnen liegt.

DSLRs sind in meinen Augen von gestern. Manche haben noch nicht bemerkt, dass die Zukunft begonnen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten