• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1M und DP2M - Ankündigungsthread

AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Ich habe mir das Bild in verschiedenen Größen angesehen. Was soll daran so beeindruckend sein? Da habe ich schon bessere DPm-Bilder gesehen. Für mich zeigt das Beispielbild eher wie nahe die Qualität der Foveons an den Bayer-Modellen ist. Von "Foveon-Look" ist ja bei den M-Modellen eh nicht viel auszumachen. Mir fehlt der Kick, der die Nachteile der Sigmas ausbügelt. Da reizt mich eher der Look der älteren Foveon-Kameras. Die SD14, die frühen DP-Modelle...
Den aktuellen C5 von Citroen gibt es mit Hydropnaumatik, doch was hat der noch von der DS, dem CX?
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Sehe ich anders, und zwar in Punkto Auflösung als auch in Punkto Foveon-Look. Auflösung (eher Detaildarstellung und Farbauflösung) der DPm ist extrem beeindruckend. Der Foveon-Look ist out of cam erst einmal nicht so stark da, aber jederzeit mit einfachen Schritten wieder herstellbar, so man ihn den auch so haben will (ich rede jetzt in Ermangelung einer SD1 von der SD15, die ja zumindest ähnlich der SD1 ist, anders als SD14 oder gar die älteren Sigma-Modelle).
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

die auflösung,eben auch bei farbe und die details sind doch da:confused: was fehlt denn am foveon look?
das die sigmas vor AFE,also 15 und den DPxen nur magenta statt rot konnten,der weissabgleich meist völlig daneben lag und unter manchmal völlig kruden und irreparablen farbverschiebungen litten,im kunstlicht fast gar nicht zu gebrauchen waren,dem wird jetzt als foveonlook hinterhergeweint:confused: versteh ich nicht.
sd1 und die dpm sind bzw. werden die besten sigmas aller zeiten,ok bei der sd9 mach ich ne ausnahme;) ich freue mich wenn die endlich raus kommen, weil dann beginnt der countdown,wann sie endlich in bezahlbare regionen rutschen.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Die SD15 kann (hat) noch den Foveon-Look, da stimme ich mit Jopl überein. Einige Bilder die ich von den DPm-Kameras gesehen habe beeindrucken mich schon - aber das können die guten Bayer-Kameras bei entsprechender Bildaufbereitung ebenso. Den Foveon-Eindruck vermisse ich bei den Merrills. Anders gefragt: Wo gibt ein Merrill-Bild, das typisch Foveon ist? Wenn typisch Foveon fortan bedeutet, dass all die Eigenheiten der bislang unperfekten X3-Files nun der Vergangenheit angehören, wo bleibt der Unterschied zu guten Bayer-Kameras?
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Ich habe mir das Bild in verschiedenen Größen angesehen. Was soll daran so beeindruckend sein? Da habe ich schon bessere DPm-Bilder gesehen. Für mich zeigt das Beispielbild eher wie nahe die Qualität der Foveons an den Bayer-Modellen ist. Von "Foveon-Look" ist ja bei den M-Modellen eh nicht viel auszumachen. Mir fehlt der Kick, der die Nachteile der Sigmas ausbügelt. Da reizt mich eher der Look der älteren Foveon-Kameras. Die SD14, die frühen DP-Modelle...
Den aktuellen C5 von Citroen gibt es mit Hydropnaumatik, doch was hat der noch von der DS, dem CX?
Mir geht es da in erster Linie um die Auflösung/ Schärfe des Objektivs.

Lad dir das Bild mal in der Originalgröße herrunter.
Das Bild als Ganzes angesehen zeigt erstmal nur den Fluss mit der Brücke und ein paar Booten drauf. In der 100% Ansicht werden dann soviele Details war, welche man vorher nicht erahnt hätte, besonders in den dunklen Bereichen nicht. Die Menschen in und neben dem Gebäude in der Mitte, auf der Brücke und in den Booten.
Das ist mit einem Bayer Sensor mit viel Auflösung und sehr gutem Glas sicher auch hin, aber zu welchem Preis?
Den Vergleich der DP2M mit der D800E auf dpreview.com hat für mich jedenfalls die Sigma klar gewonnen.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Das Bild hat mich schonmal umgehauen. :eek:
In SPP in doppelter Größe entwickelt.

http://www.flickr.com/photos/sep_9/7590564922/sizes/o/in/photostream/
Da das Bild sich beim Foveon Look rechtfertigen mußte, fehlt IMHO dafür Zeichnung in den Wolken und weniger absaufende Schatten. Eine befriedigende Antwort ob man es nur nicht so entwickelt hat oder weniger Potential dort hat, habe ich noch nicht gefunden. Man sieht auf jeden Fall Bilder, die sich mehrheitlich eher von DP1s/DP2/SD14 unterscheiden.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Den Vergleich der DP2M mit der D800E auf dpreview.com hat für mich jedenfalls die Sigma klar gewonnen.

Bewertet in Bezug auf was?

Bildqualität pro €? Da stimme ich Dir zu!
Absolute Bildqualität? Da sehe ich die D800 (E oder nicht E) vorne.

Ich bin total hin und her gerissen. Für 1000€ bekommt man mit den DPm eine sehr geile Bildqualität. Andererseits mache ich 80% Landschaft, und da brauche ich viel Bilddynamik. Wenn ich mir die dunklen Bereiche bei den DPm Bildern angucke... da ist viel Rauschen drin, d.h. Schatten anheben ist kaum drin. Und dann ist das auch noch das Binding im Himmel, was ich von der DP1 so gar nicht kenne. Die macht bei iso100 einen super sauberen Himmel, das schafft die DPm nicht.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Stimmt, für ISO100 rauscht das Bild recht stark in den Schatten. Alerdings kann das auch vom per Photoshop nachschärfen kommen, wie ich aus dem SD1 Bilderthread gelernt habe :). Das Muster schaut auf jeden Fall ähnlich unnatürlich aus...
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

An die Pinnwand zum Thema Kamera-Kaufberatung!

...

PS: Statt D4 oder 5D Mark III kann man auch DP- oder SD-Merrill einsetzen
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Der Text geistert hier schon länger durch die Foren. Ist ganz nett geschrieben, aber der Verfasser hätte es ruhig noch etwas mehr übertreiben können... ;)

Zum Fotografieren braucht man eine Kamera, Talent und Übung! Dann kommen klasse Fotos heraus. Eine gute Kamera hilft aber, dass die klasse Fotos dann auch noch hochaufgelöst oder mit klasse Farben versehen sind... ;)
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Um mal wieder aufs Thema zu kommen, es ändert sich nichts, die Lieferzeiten in de sind nach wie vor nicht greifbar und so langsam vergeht mir die Lust auf das Teil.
Das es hier immer so eine schwere Geburt sein muss.
wenns nicht bald was wird kriegt Nikon meine Kohle.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

Ich hab gehoert es soll wohl lieferschwierigkeiten mit den akkus geben, ob das stimmt, keine ahnung. Im Amiland ist wohl der 31.07 nun angesetzt, wir werden hoffentlich recht schnell folgen...
Ist schon aergerlich, wenn man schon die ganze Zeit drauf wartet, andere Hersteller haben aber auch aehnliche Probleme.
 
AW: Wann kommen Sigma DP Merrill's?

offensichtlich hat er ein Budget ...

aber Recht hat er: Sigma hat sich zu viel Zeit gelassen. Viele pot. Kunden sind schon auf Alternativen umgestiegen.

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten