• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

Sagt mal, hier im Thread habe ich jetzt die unterschiedlichsten Aussagen bzgl. des Polfilters von Sigma gefunden, einige davon klangen dabei eher nach Vermutungen als sicherem Wissen, und nun bin ich ein wenig verunsichert. Eigentlich habe ich mir das so gedacht:

Polfilter 46mm kaufen (den hier), auf HA-11 schrauben, anschließend noch die Streulichtblende drüber und glücklich sein.

Nun habe ich folgende Aussagen gelesen, die meinem Plan im Weg stehen :eek::
- Der Sigma-Polfilter sei nicht circular, sondern linear ---> könnte es also Probleme mit der Belichtungsmessung sowie dem Autofokus geben? (Was ich mir eigentlich kaum vorstellen kann bei Sigma...)
- Der Filter lässt sich anschließend nur drehen, wenn man die GeLi wieder abmacht dafür --> ziemliches hin und her, aber möglich (könnte ich mit leben und wäre mit anderen Filtern ja auch nicht besser, außer vllt dem von Hama, der aber wiederum ansonsten eher die Low-Budget-Ausführung zu sein scheint)

Bei der Gelegenheit erscheint mir der Snap-Deckel von Hama sinnvoll, damit ich ggf. einfach alles auf der Cam lassen kann und dann ab in die Tasche damit - ohne Angst vor Kratzern. Jedoch habe ich dafür Angst, dass der Snap-Deckel selber mir den Filter total zerkratzt, oder habe ich da etwas grundlegend falsch verstanden? :)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sigma DP1/DP1s

Habe mir mal einen Adapter für 52mm für 1,50€ gekauft. Kann jemand einen günstigen Polfilter empfehlen?

Und ansonsten: was könnte ich sonst noch so dranpacken?
 
AW: Sigma DP1/DP1s

z.B. Nikon WC-E75 Weitwinkelkonverter. Hat 52mm Gewinde und bietet von allen WW-Konvertern noch das beste Ergebniss.

Ok, der wäre teurer als die Kamera. :lol:

Brauche eigentlich nix, aber wenn man irgendein nettes Spielzeug dranschrauben kann, was nicht so viel kostet... Wieso nicht? :D

__

Da hier über die AML1 gesprochen wurde, dachte ich, dass ich vielleicht mal zwei Beispiele hochladen könnte, die zwar nicht schön sind, aber die AML ganz gut zeigt. Vielleicht helfen sie ja jemandem. Wenn nicht, warum nicht? :o

Als HTML verpackt, weil volle Größe. ISO 100, übliche Regelungen mit SPP am Notebook.
HTML:
http://img835.imageshack.us/img835/6546/sdim3084.jpg
http://img7.imageshack.us/img7/6279/sdim3076.jpg
 
Sigma DP1/DP1 - habe sie gekauft

Hallo zusammen,

wie unten berichtet konnte ich eine Sigma DP1 günstig kaufen.
Nun ich habe es getan und war doch sehr erfreut als ich gesehen habe was alles dabei war zu diesem Preis, dies war vor einigen Tagen in der Vitrine nicht ersichtlich.

- Kamera DP1 inkl. kompletten Zubehör (Lader, Software, Beutel usw.)
- Viewer VF-11 (war noch Preis dran 149,- €)
- Gegenlichtblende inkl. Atapter HA-11 ( auch noch der Preis dran 19,99 €)

für das ganze Paket habe ich 150,-€ bezahlt, ist doch eigentlich voll OK

Als erstes mußte ich die Firmware von 1.0 auf 2.0 machen und die neuste Software Version noch heunterladen.

Ich würde sagen das hat sich doch gelohnt.

Gestern habe ich noch ein paar Vergleichsfotos gemacht

Canon 50D mit Tamron 17-50 VC // Oly E-P2 // Sigma DP1

die Ergebnisse stelle ich heute Abend rein (Erschreckend), muß jetzt erstmal zur Arbeit.

Gruß und Dank für eure Hilfe




Hallo an @ DP1 Besitzer.

Der doppel M bei uns macht gerade einen Ausverkauf und bietet die Sigma DP1 für 150,- € an. Nun meine Frage lohnt sich der Kauf ?
Meine Ausrüstung siehe Signatur

Auf hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr Dankbar. Denn ich weis es NICHT

Gruß Jörg
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo Hefetrinker,

"Nen linearen Polfilter kann man nicht drehen." ist nicht richtig.
Ich habe von früher zwei davon (Canon's) und verwende noch einen linearen 86er von Heliopan auf meinen größeren Objektiven mit größerem Filtergewinde. Ich habe allerdings auch circulare Dinger's.:top:
Bei einem linearen Polfilter muss man u.U. den Fokus bzw. die Belichtung korrigieren. Bildmäßig gibt es keinerlei Unterschiede.
Schöne Grüsse
Karl
 
AW: Sigma DP1/DP1 - habe sie gekauft

Hallo zusammen,

wie unten berichtet konnte ich eine Sigma DP1 günstig kaufen.
Nun ich habe es getan und war doch sehr erfreut als ich gesehen habe was alles dabei war zu diesem Preis, dies war vor einigen Tagen in der Vitrine nicht ersichtlich.

- Kamera DP1 inkl. kompletten Zubehör (Lader, Software, Beutel usw.)
- Viewer VF-11 (war noch Preis dran 149,- €)
- Gegenlichtblende inkl. Atapter HA-11 ( auch noch der Preis dran 19,99 €)

für das ganze Paket habe ich 150,-€ bezahlt, ist doch eigentlich voll OK


Boah, das ist ein absolutes Schnäppchen.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Meine 13 Tage alte DP1s hat sich gestern mit nur 43 Auslösungen verabschiedet. Bei Anschalten kann das Objektiv nicht mehr ganz ausfahren. Es läuft gegen einen Widerstand und fährt dann wieder zurück :(
Ab nächster Woche habe ich Urlaub und hätte endlich mal Zeit gehabt damit loszuziehen. Naja, mal schauen was der Service dazu sagt.

Grüße Matthias
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Meine 13 Tage alte DP1s hat sich gestern mit nur 43 Auslösungen verabschiedet. Bei Anschalten kann das Objektiv nicht mehr ganz ausfahren. Es läuft gegen einen Widerstand und fährt dann wieder zurück :(
Ab nächster Woche habe ich Urlaub und hätte endlich mal Zeit gehabt damit loszuziehen. Naja, mal schauen was der Service dazu sagt.

Grüße Matthias

Kappe vorne ab? :ugly:

Wenn du im Internet bestellt hast, kannst du die ja zurückschicken. Lim#l aus der Bucht hat mir direkt eine andere zugeschickt. länger als eine Woche hat das glaub ich nicht gedauert.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Die Kapp:rolleyes:e war schon runter . Genau von dem Händler ist die. Hab den Laden angeschrieben, die haben mich direkt an Sigma verwiesen.

Grüße Matthias
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Leih dir doch für 12,- die DP2 oder DP1 bei Sigma für den Urlaub aus wenn alles schiefgeht. Hab mir mal die DP2 fürn Urlaub bestellt.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Die Kapp:rolleyes:e war schon runter . Genau von dem Händler ist die. Hab den Laden angeschrieben, die haben mich direkt an Sigma verwiesen.

Grüße Matthias

Haben sie bei mir zuerst auch. Dann habe ich nochmal geschrieben und man hat einen DHL-Wagen zur Abholung losgeschickt. Habe dann eine andere Kamera bekommen.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ich würde mal versuchen Sigma eine Mail zu schreiben (oder am besten dort jemand anzurufen - http://www.sigma-foto.de/kontakt/kontaktinfos.html). Dann würde ich denen den Sachverhalt schildern und freundlich nachfragen ob es in dem Fall möglich ist, ausnahmsweise ein wenig schneller ein Leihgerät zu bekommen (oder sogar ein Austauschgerät). Mehr wie nicht klappen kanns nicht - und den Versuch wärs mir die Urlaubsfotos wert...
 
AW: Sigma DP1/DP1 - habe sie gekauft

Gestern habe ich noch ein paar Vergleichsfotos gemacht

Canon 50D mit Tamron 17-50 VC // Oly E-P2 // Sigma DP1

die Ergebnisse stelle ich heute Abend rein (Erschreckend), muß jetzt erstmal zur Arbeit.

Gruß und Dank für eure Hilfe

Hallo,

kommt da noch was oder musst du Überstunden schieben? :D
So einen direkten Vergleich finde ich nämlich immer wieder interessant. :top:

Freu mich schon auf die Bilder

Gruss Mario
 
AW: Sigma DP1/DP1 - habe sie gekauft

Hallo,

da kommt noch was.... dies ist letzte Arbeitswoche und danach habe ich 3 1/2 Wochen Urlaub.... bin gerade im Streß.

Wie kann ich die Fotos in voller Auflösung einfügen ohne die 500 kb Grenze zu sprengen ?

Es sind ca. 25 - 30 Fotos

Gruß Jörg

Hallo,

kommt da noch was oder musst du Überstunden schieben? :D
So einen direkten Vergleich finde ich nämlich immer wieder interessant. :top:

Freu mich schon auf die Bilder

Gruss Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten