• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Ja, das Verwackeln. Da hab ich auch so meine Probleme. Ich behelfe mir mittlerweile mit ISO-auto und einer -1EV Unterbelichtung, hilft schon mal viel.
Wenn es auch dafür zu Dunkel wird, dann probiere es mal mit 2s Selbstauslöser, denn dadurch verringert sich das Verwackeln durch den Auslöser nochmals extrem. Ich schaffe damit dann auch noch 1/10sec scharf zu bekommen.
Für ganz zittrige Hände dürfte dann noch ein Aufstecksucher weitere Verbesserung bringen.
 
AW: Sigma DP1

übrigens wollte ich nur anmerken dass meine kaputte Sigma umgetauscht wurde, hab jetzt eine neue vor mir liegen :)
Letzten Mittwoch (28.10.) hab ich die Kamera zurückgeschickt, heute ist eine neue da. Das nenn ich mal eine flotte Leistung.
 
AW: Sigma DP1

hat der kassenzettel gereicht für den umtausch?
 
AW: Sigma DP1

absolut, die nicht ausgefüllte Garantiekarte hab ich noch mitgeschickt, hab mir aber sagen lassen dass das völlig egal ist ob die vom Händler ausgefüllt ist oder nicht, kommt glaube ich darauf an wo die Kamera gekauft wurde.
 
AW: Sigma DP1

ich glaube dass sigma auch noch die eine oder andere dp1 auf halde liegen hat. kann mir nicht vorstellen, dass sie sigma aus den händen gerissen wurde. dazu ist sie etwas zu "speziell".
 
AW: Sigma DP1

:D vielleicht kommt das ja noch, da die durchschnittliche Lebenserwartung der DP1 ja bei ca. 3.000 Auslösungen liegt wird das sicher nicht mein letzer Garantiefall gewesen sein, :lol:
 
AW: Sigma DP1

Ein kurzes Statement, zu Richard Franiecs Custom Grip:

- Verarbeitung top
- Installation easy
- Handling genial

:top:

Das Teil habe ich mir auch schon angeschaut, sieht richtig gut aus und ich kann mir vorstellen, dass sich das Handling damit stark verbessert. Nur habe ich mir die originale Picard Tasche bestellt (zum Hammerpreis) und somit passt dann der Custom Grip leider nicht mehr! Man kann halt nicht alles haben :D
 
AW: Sigma DP1

Da habe ich nur eine Frage an Dich: Nutzt Du solche weichen Kamerataschen, die wie ein Blasebalg den Staub durch alle Kameraritzen blasen? Da wundert mich Sensorstaub nicht. Und vor mechanischen Schäden schützen die auch nicht, wie dein nicht ausfahrendes Objektiv beweist.


was für ein Zufall, seit heute kann ich auch meinen Senf dazugeben. Ich steh gerade auf einem Südtiroler Gipfel bei atemberaubenden Wetter und exzellenter Fernsicht, wollt grad die DP1 anschmeissen und krrrrrr...Objektiv fährt nicht mehr aus und dafür klingt sie jetzt wie eine Klapperkiste. Irgendwas ist da im Gehäuse abgefallen, wahrscheinlich die ganze Objektiveinheit oder was weiss denn ich, auf jedenfall kann ich keine Blendenlamellen mehr sehen, wenn ich durchs Glas schaue.

Ärgert mich tierisch, die erste DP1 hatte nach ca. 300 Fotos einen Sensorstaub, die zweite hat gerade mal 2500 Fotos hinter sich. Auf jedenfall ist sie jetzt auf dem Weg zu Sigma, ich muss mich jetzt echt nach einer Alternative umschauen, obwohl ich genau weiß, dass ich für den Preis keine Kamera finden werde die so gute Landschaftsfotos produziert als die kleine Schwarze. Die einzige, mit der ich vielleicht warm werden könnte ist eine GF1...jaja der Preis. :grumble:
 
AW: Sigma DP1

ne, hab schon eine gescheite schön gepolsterte Tasche

Also doch. Polster sind wunderbare Staubquellen. Jede Bewegung pumpt Luft durch die Tasche und somit auch die Kamera. Drücke Deine Tasche mal leicht neben einer Kerzenflamme.
Diese weichen Taschen schützen vor garnichts. Weder vor Stößen noch vor Staub. Warum hat man wohl früher Kameras in harte Lederboxen verpackt? Nur weil dieser Polsterschrott billigst herzustellen ist, heißt es doch lange nicht, daß das gut ist.
Auf Fahrradtouren verwende ich maximal die Gürteltasche meines Secon-Belichtungsmessers. Das ist ein hartes Gewebe mit einer sehr offenen Lasche mit Klettband. Da pumpt nichts.
Alle anderen Kameras liegen in der Schublade oder werden offen ohne jede Tasche transportiert. Selbst bei DSLR hatte ich nie ein Staubproblem.
 
AW: Sigma DP1

hmmmm....welche Tasche verwendest du für deine DP1?
Ich muss sie jedenfalls um meinen Gürtel schnallen können, weil ich sie auf meinen Touren immer griffbereit haben will.
 
AW: Sigma DP1

hmmmm....welche Tasche verwendest du für deine DP1?
Ich muss sie jedenfalls um meinen Gürtel schnallen können, weil ich sie auf meinen Touren immer griffbereit haben will.

Jede Jacke hat Taschen. Die DP1 ist nun wirklich nicht groß und passt doch toll in die innere Brusttasche.
Ansonsten wie schon beschrieben. Einfach eine vorhandene Gürteltasche nehmen oder eine aus Leder kaufen. OHNE POSLTER. Lieber etwas dickeres Leder. Schau Dir mal die Bereitschaftsbox für die Leica D-lux 4 an. Die staubt so nie ein.

http://de.leica-camera.com/assets/gallery/4491.jpg
 
AW: Sigma DP1

Als Gürteltasche kann ich die Apex 60 von Lowepro empfehlen.

Bei mir geht rein:
- Sigma DP1
- Gegenlichtblende
- Akku
- SD-Karte
- SD-Adapter
- Notitzblöckchen
- Putztuch
- Adapter 46-52 mm
und hinten in das Regenfach stecke ich manchmal noch einen Polfilter rein. :)

Gerade zum Wandern finde ich die Tasche optimal. Sie bietet guten Schutz, ist klein und es passt doch so einiges rein. Und Staubprobleme habe ich damit auch noch nicht.
 
AW: Sigma DP1

Na dann nimm doch mal Deine tolle Tasche und blase damit eine Kerze aus, indem Du sie schön drückst und knetest. Das geht bestimmt supergut mit so einem Blasebalg.
Dann denke mal darüber nach, ob das ganze tolle Futterzeugs da drin auch wirklich staubfrei ist und was mit dem Staub passiert, den die Tasche so wunderbar ansaugt.
Nimm mal nen Klebestreifen und klebe den innen hin und ziehe ihn wieder ab. Dann mal auf ein weißes Blatt Papier legen. Das, was da drauf ist, landet über kurz oder lang in Deiner Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten