• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

was erwartest du von einem sucher? ich habe den sigma und er wirkt billig mit plexiglasscheibchen. der kunde wird hier eindeutig von der kompaktkamerasparte vera.....
auf alle fälle liegt meiner nur im schrank und ich arbeite lieber mit dem ebenfalls grottigen monitor :ugly:


Ich kann/ will mich nicht daran gewöhnen, Fotos mit ausgestreckten Armen zu machen ;)
Ich merke selbst, dass ich durch einen Sucher meinen Bildaufbau bewusster gestalte und außerdem finde ich es besser, wenn ich die Kamera direkt vor meinem Auge habe. Klar könnte ich mir auch das Display direkt vors Auge klatschen, aber das dürfte irgendwie affig aussehen. :ugly:

Falls du deinen loswerden möchtest: PN ;)
 
AW: Sigma DP1

was erwartest du von einem sucher? ich habe den sigma und er wirkt billig mit plexiglasscheibchen. der kunde wird hier eindeutig von der kompaktkamerasparte vera.....
auf alle fälle liegt meiner nur im schrank und ich arbeite lieber mit dem ebenfalls grottigen monitor :ugly:

Ich hatte mir den Sigma Sucher auch angeschaut und probiert - taugt zwar, aber wirkt auch meines Erachtens sehr sehr billig. Selbst wenn er nur die Hälfte kosten würde würde ich ihn mir nicht kaufen. Über den Voigtländer liest man ja eigentlich recht gutes, aber es finden ja auch einige den Sigma als prima :confused:

Ich machs wie Detlef und nutze nur den bescheidenen Monitor - mir reicht das aus. Außerdem arbeite ich sehr gerne mit Raster und darauf möchte ich nicht verzichten.
 
AW: Sigma DP1

Ich hab mir selbst einen Sucher gebastelt, da mir der orginale einfach viel zu teuer ist für das was er bietet und der Voigtländer ist ja fast so teuer wie die Kamera selbst.

Bin damit recht zufrieden, mehr als den Ausschnitt bestimmen will ich ja nicht und für ca 10 euro find ichs auch in Ordung :top:
 
AW: Sigma DP1

Ich hatte mir den Sigma Sucher auch angeschaut und probiert - taugt zwar, aber wirkt auch meines Erachtens sehr sehr billig.

OK das bestätigt auch das, was ich bisher in Erfahrung bringen konnte.
Vielleicht findet sich ja noch wer, der den Voigtländer in Benutzung hat :top:

Ich hab mir selbst einen Sucher gebastelt

Das liegt mir nicht ;)
 
AW: Sigma DP1

Rein theoretisch müsste dies möglich sein. Aber Sigma wird die Firmware schon so programmiert haben, dass sich DP1 und DP1s Firmware nicht erkennen. Sonst gäbe es ja ausser dem eventuell veränderten Filter (Verbesserung von Gegenlichtaufnahmen) keinen Kaufanreiz mehr. Wie man aus Japan hört soll die DP1s Firmware u.a. einen verbesserten Weissableich bieten.

P.S. die DP1s ist mittlerweile bei einigen Händlern in Deutschland (ab ca. 450 Euro) verfügbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

Für einen VK von EUR 200 würde ich ja noch sagen: na ja....
Aber für einen ursprünglichen UVP von fast EUR 800 für die DP1 und EUR 700 für die DP2 gibt mir das schon zu denken.
Irgendetwas passt hier nicht...
... und gute Aufnahmen sowie ein einzigartiger Sensor rechtfertigen beim besten Willen kein "Sparprodukt", um es mal vorsichtig auszudrücken.
Schließlich ist das keine "Einweg-" Kamera. :grumble:
Das Zitat passt auch zum fehlerhaften Weißabgleich - eine Frechheit, dass da nichts kommt.
 
AW: Sigma DP1

Das Zitat passt auch zum fehlerhaften Weißabgleich - eine Frechheit, dass da nichts kommt.

Wie auch,

gibt ja jetzt die DP1s. :D
Nee, mal im Ernst, wenn dein WB wirklich extem daneben liegt, auch unter normalem Tageslicht, dann solltest du die Cam einschicken. Ausser Magentastich am Abend und Grünstich bei Nacht sollte der AWB schon halbwegs passen.
Ansonsten wenigstens Beschwerdemail an Sigma senden, damit sie hoffentlich noch nachbessern. Hier hilft das jammern doch nicht.
 
AW: Sigma DP1

Die Geschichte mit neuen Modellen oder Modell-Varianten statt Bug-Fixes scheint ein neuer Trend bei den Consumer-Electronics Herstellern zu sein.

Man hat inzwischen erkannt, dass mit Bug-Fixes kein zusätzliches Geld zu verdienen ist, also werden alle etwas umfangreicheren "Verbesserungen" neu verpackt und wieder als Neuheit verkauft. Die Zeiten, wo ein Hersteller Bug-Fixes, die über den Mindestumfang herausgehen oder Verbesserungen als (kostenlose) Firmwareupdates zur Verfügung stellte, scheinen - zumindest in diesen Preisklassen - endgültig vorbei zu sein.

Die knappen Kassen dürften ein Übriges dazu beitragen.
Ist aber nicht nur im Kamerabereich so, sondern auch bei anderen Konsum-Geräten, z.B. Navigationsgeräten oder AV-Receivern usw.
 
AW: Sigma DP1

Komme gerade vom Fotospaziergang mit der DP1 (und einer SD14 mit 1,4/30mm) zurück. Nach wenigen Aufnahmen hat die DP1 meine Transcend 16GB "gekillt". :eek: Es erschien "Kartenfehler" und nun wird die Speicherkarte weder im Notebookleser noch in der Cam erkannt.

Kann ich die Karte jetzt wegschmeißen? :grumble: Gottlob weiß ich gar nicht mehr, welche "Schätze" noch auf der Speicherkarte waren...

Software auf der DP1 ist die neueste Version.

Ich mag die Bildergebnisse der DP1 wirklich sehr, aber sehr zuverlässig z.B. bei einem unwiderbringlichen Ereignis scheint sie ja nicht zu sein...
 
AW: Sigma DP1

hilft dir zwar nicht viel:
ich hatte auch mal ne 16gb Karte in meiner DP1. Nach ca. 100 Fotos kam beim Einschalten der Kamera dann "Kartenfehler". Gott sei dank hatte ich eine Ersatzkarte dabei. Auf dem PC funktionierte die 16GB Karte aber glücklicherweise noch.

Ich würd dir emfehlen mal ein Recovery Programm drüberlaufen zu lassen (weiss aber nicht ob das funktioniert wenn der PC die Karte gar nicht mehr erkennt)
 
AW: Sigma DP1

hilft dir zwar nicht viel:
ich hatte auch mal ne 16gb Karte in meiner DP1. Nach ca. 100 Fotos kam beim Einschalten der Kamera dann "Kartenfehler". Gott sei dank hatte ich eine Ersatzkarte dabei. Auf dem PC funktionierte die 16GB Karte aber glücklicherweise noch.

Ich würd dir emfehlen mal ein Recovery Programm drüberlaufen zu lassen (weiss aber nicht ob das funktioniert wenn der PC die Karte gar nicht mehr erkennt)

Danke für den Tip!- Die Card wird aber gar nicht mehr als Laufwerk erkannt.
Es ist nicht schlimm um die paar Bilder, ich kann morgen noch mal den Standort aufsuchen und die SD14-Bilder sind auch astrein, nur der Weitwinkel fehlte mir halt. Bei 16GB hatte ich eine Backup-Karte eigentlich auf einem Spaziergang für nicht erforderlich gehalten.

Da bleibe ich wohl lieber bei meinen 2- und 4GB-SDs... :o
 
AW: Sigma DP1

Danke ans Forum mit dem Ricoh-Streulichtblendentipp :)

12 Eur bei Amazon, 10 Minuten effektive Arbeit (plus 15 min zum Aushärten des Klebers). Und dann nocheinmal 5 Minuten um den Sitz so zu korrigieren, dass die Lamellen nicht im Sichtbereich liegen.

Sehr viel angenehmer so.
 
AW: Sigma DP1

eine Frage nebenbei, will euch nicht soo sehr beim Objektivdeckeldiskusion stören...


Wenn ihr Fotos macht, welche einstellungen nehmt ihr alleine vor und was lasst ihr die Kamera selbst entscheiden... weil ich hab immer so probleme mit einen Weisabgleich ich treffe selten den richtigen...

und Fotografiert ihr viel mit Stativ? ich hab ab und zu das problem das ich trotz Blende 4 und ISO 800 am Tage am Stadtwald verwackelte Bilder hab :(

Fazit: moment macht es weniger spaß mit der DP1 zu Fotografieren, da die ergebnisse nicht soo gut werden, wie mit meiner ehemaligen 450D, ich weis das ich keine Äpfel mit birnen vergleichen kann :D aber meine Bilder wollen alle nicht so wie im bilderthead
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten