Gast_182055
Guest
AW: Sigma DP1
ja ich freu mich mit dir, denn sie ist eine wundertüte, manchmal auch im negativen bei manchen nacht- und gegenlichtaufnahmen muss man schon tüfteln um die roten sigma-flecken nicht zu bekommen (sieht man z.t. auf dem display kaum!). dann hat sie m.e. abbildungsprobleme bei machen rot-situationen und gelegentlich in den hellen breichenen einen grünstich. aber das ist umschiff- respektive behebbar.
auf eine gefahr sei auch noch hingewiesen:
landschaftsfotos, architektur, wolken und klare himmel anderer kompakten wirken mit der zeit 'billig', 'flau', 'matschig' wenn man sich an die resultate der dp1 gewöhnt!
und diese gewöhnung ist kaum zu verhindern!

ja ich freu mich mit dir, denn sie ist eine wundertüte, manchmal auch im negativen bei manchen nacht- und gegenlichtaufnahmen muss man schon tüfteln um die roten sigma-flecken nicht zu bekommen (sieht man z.t. auf dem display kaum!). dann hat sie m.e. abbildungsprobleme bei machen rot-situationen und gelegentlich in den hellen breichenen einen grünstich. aber das ist umschiff- respektive behebbar.
auf eine gefahr sei auch noch hingewiesen:
landschaftsfotos, architektur, wolken und klare himmel anderer kompakten wirken mit der zeit 'billig', 'flau', 'matschig' wenn man sich an die resultate der dp1 gewöhnt!
und diese gewöhnung ist kaum zu verhindern!


