• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1 AKKU Durchhaltevermögen ?

habe heute mit vollem akku nicht lange fotografieren können:
ich habe die kamera aber nie ausgeschaltet, sondern immer nur das display abgeschaltet (auto-aus nach 5 sek). das bedeutet doch, dass die kamera irgendwie strom zieht :mad:

von anderen kompaktkameras des marktführers kenne ich dieses problem nicht.

kamera und akku sind neu, ein zweiter ist bestellt, mal sehen, wieś mit dem ist.

hat jemand ähnliche erfahrungen :confused:
 
AW: Sigma DP1

ja,irgendwie hält der nicht sehr lange,im gegensatz zu meiner G9.

Hab aber gerade Firmware Update gemacht auf 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1

falls dieses problem bei meiner noch zu erwartenden dp-1 auftritt werde ich versuchen eine maske in ps zu bauen:

weiße wand fotografieren, umkehren (müßte dann ja so ne art magenta rauskommen, oder?) und dann irgendwie verrrehcnen. muß selber sehen, wie ich das bastele, aber so müßte es theoretisch gehen.
 
AW: Sigma DP1

Hallo,

ich habe eine Frage:

Weiß jemand, ob man einen Polfilter mit der DP1 an dem HA-11 vorsatz benutzten kann gleichzeitig mit der Geli, und wenn ja welchen vielleicht.

Wenn das nicht geht kann ich nämlich mir den Kauf enes 46er Pol sparen und meinen 49 über filteradapter benutzen ( den ich auch bereits habe).

danke
 
AW: Sigma DP1 AKKU Durchhaltevermögen ?

habe heute mit vollem akku nicht lange fotografieren können:
ich habe die kamera aber nie ausgeschaltet, sondern immer nur das display abgeschaltet (auto-aus nach 5 sek). das bedeutet doch, dass die kamera irgendwie strom zieht :mad:

von anderen kompaktkameras des marktführers kenne ich dieses problem nicht.

kamera und akku sind neu, ein zweiter ist bestellt, mal sehen, wieś mit dem ist.

hat jemand ähnliche erfahrungen :confused:

Ich habe gestern 50-60 raws gemacht, war 3 stunden in Gebrauch und habe viel das Display benutzt. Die Anzeige ist noch auf voll.
 
AW: Sigma DP1

Hallo,

ich habe eine Frage:

Weiß jemand, ob man einen Polfilter mit der DP1 an dem HA-11 vorsatz benutzten kann gleichzeitig mit der Geli, und wenn ja welchen vielleicht.

Wenn das nicht geht kann ich nämlich mir den Kauf enes 46er Pol sparen und meinen 49 über filteradapter benutzen ( den ich auch bereits habe).

danke

Mit einem Hama PL Cirkular funkioniert es einwandfrei.
 
AW: Sigma DP1

Hallo,

ich habe eine Frage:

Weiß jemand, ob man einen Polfilter mit der DP1 an dem HA-11 vorsatz benutzten kann gleichzeitig mit der Geli, und wenn ja welchen vielleicht.

Wenn das nicht geht kann ich nämlich mir den Kauf enes 46er Pol sparen und meinen 49 über filteradapter benutzen ( den ich auch bereits habe).

danke

Google ist Dein Freund :)
http://www.amazon.de/Sigma-Pol-Filter-46mm-für/dp/B0017X6NN2
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/presse/pressemeldungen/PR_Filter_DP1.pdf

ja, kann man, wird wie die Nahlinse in die Geli geschraubt....
wie man aber an dem dann dreht ist mir immer noch ein Rätsel
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sigma DP1

Google ist Dein Freund :)
http://www.amazon.de/Sigma-Pol-Filter-46mm-für/dp/B0017X6NN2
http://www.sigma-foto.de/cms/upload/downloads/presse/pressemeldungen/PR_Filter_DP1.pdf

ja, kann man, wird wie die Nahlinse in die Geli geschraubt....
wie man aber an dem dann dreht ist mir immer noch ein Rätsel

das ist von Sigma ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Die Geli selbst ( der eckige Vorsatz) hat gar kein Gewinde, sondern nur der Vorsatztubus. Und da kann ich mir nicht recht vorstellen, wenn da ein Filter drauf ist, dass die Geli noch drauf geht.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sigma DP1

Um den Polfilter zu drehen muss/kann man die Gegenlicht/Streulichtblende abmachen und nur den Teil mit dem Gewinde benutzen.

Gruss,

Jan
 
AW: Sigma DP1

das ist von Sigma ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Die Geli selbst ( der eckige Vorsatz) hat gar kein Gewinde, sondern nur der Vorsatztubus. Und da kann ich mir nicht recht vorstellen, wenn da ein Filter drauf ist, dass die Geli noch drauf geht.

Doch das geht wunderbar, da der Vorsatztubus (die Blende) weiter ist als das Gewindeteil und somit von aussen draufgedreht wird.

Uebrigens: Einen 49er Polfilter kann man super in den Vorsatztubus reinklemmen ohne das dieser locker ist und rausfallen kann... hab ich gemacht bevor ich den 46er Polfilter hatte und das war mir eigentlich sogar lieber!

Gruss,

Jan
 
AW: Sigma DP1

Wo gibt's das und was kostet es?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]842940[/ATTACH_ERROR]

Ich habe auch mehrere Anfragen über PN bekommen, sorry für die späte Antwort, war unterwegs. Also den Balgen habe ich vor 2 Jahren bei warehouse express in GB bestellt, sie scheinen das Teil aber nicht mehr im Programm zu haben. Es hat damals ca 20 Euro gekostet.
Eine Alternative ist dieses Gerät von der Firma Hoodman:
http://www.cvc.de/index.asp?haupt=h...rtikelDetails_sql_2.asp?Nummer=7611&Sprache=D

Leider ist es mit 77 Euro nicht gerade billig. Bei dpreview im Sigma-Forum gibt es mehrere Erfahrungsberichte dazu.

Gruß Karl
 
AW: Sigma DP1

Ich hab ja erst gedacht, es wär ein Fake. Das ScreenHood von Hoodman kenne ich, aber der Balgen sieht ja sowas von Retro aus ;) Damit sehe die Kamera noch mehr Retro aus -- das muss ich haben :)


Das Balgen bietet alles was man will und mehr als die Screenhoods. Es ist verstellbar und zusammenfaltbar, wenn man es nicht benötigt. Sitzt fest am Display und kann durch das Klett leicht abgenommen werden.
 
AW: Sigma DP1

Hallo,

welche Tasche könnt ihr für die DP1 empfehlen ? Bitte nicht die Picard!;)

Sollte sich umhängen und am Gürtel tragen lassen.

Viele Grüße

Panafix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten