• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1

Kennt ihr ne günstige möglichkeit an das Zubehör zu kommen, welches im Picard-Set dabei ist?

Ich wollte mir das komplette Set kaufen, überlege jetzt aber, ob es Billiger ist, bei Ebay zuzuschlagen und das Zubehör dazu zu kaufen...
 
AW: Sigma DP1

Im Test bei dpreview steht sie hat ein Metallmantel. Durch und durch kann ein elektronisches Gerät ja eh nicht sein. Dann lieber ehrlicher guter Kunststoff.
 
AW: Sigma DP1

ja,ich denke,die verarbeitung ist solide.
 
AW: Sigma DP1

Eine Frage an die Wissenden:

Wie sieht euer Workflow aus (Aufnahme -> EBV -> Druck)?
Welches Stativ ist optimal?
Welche sonstigen Hilfsmittel machen Sinn (Tasche, Filter etc.)?

Einige Tipps wären klasse.


Gruß

Willy
 
AW: Sigma DP1

tasche müsste eigentlich dabei sein, hab das in ndem ebay angebot auch nicht ganz verstanden, oben steht was anderes wie unten....

meine frage nun, welche speicherkarte empfehlt ihr?
hab gelesen man sollt eine sehr schnelle haben....
ich möchte auf jeden fall in raw fotographieren, sollten also schon 4gb sein.
wird bei diesenmodellen schon die neueste firmware drauf sein?
 
AW: Sigma DP1

Eine Frage an die Wissenden:

Wie sieht euer Workflow aus (Aufnahme -> EBV -> Druck)?
Welches Stativ ist optimal?
Welche sonstigen Hilfsmittel machen Sinn (Tasche, Filter etc.)?

Einige Tipps wären klasse.


Gruß

Willy

Hallo Willy

Mein workflow sieht folgendermaßen aus:

Passend zum Wetter die richtigen Einstellungen wählen, bei mir meist Blendenvorwahl und die korrekte ISO sowie gegebenenfalls manuellen Fokus.
Probeaufnahme und Histogramm bewerten, gegebenenfalls Einstellungen anpassen...
Aufnahme in RAW auf 8 GB Class 6 SDHC Speicherkarte (Tipp an TOXIE)

Am Computer Erstentwicklung mit SPP (der Sigma RAW Konverter) und falls ich noch ordentlich bearbeiten moechte ab in Photoshop.
In Photoshop kann ich auch nur empfehlen das ihr euch entweder Genuine Fractals Pro oder Alien Skin Blow Up 2 zulegt, beides hervorragende interpolationsprogramme, um die Bilder auf groessere Ausgabegroessen zu berechnen solltet ihr die Bilder selber fuer den Druck vorbereiten wollen und die Einstellungen des Druckers kennt.

Dann zum Drucker eures Vertrauens und drucken. (ich darf den A1-Drucker selbst bedienen)

Filter die ich empfehlen kann:

HOYA Close-up set +2+3+4 oder den AML-11 von Sigma
Polarisationsfilter
ND-Grad 0.3, 0.6 und 1.2

Eventuell noch nen Weitwinkel konverter auf 24mm, aber das muss jeder selbst wissen.

Zum Stativ kann ich leider nichts sagen, da ich mein DSLR stativ benutze, welches aber sehr gut ist...
Manfrotto 055D Pro B
Stativkopf: 488 RC0

Gruss,

Jan
 
AW: Sigma DP1

hallo, ich bin ja hier richtig auf den geschmack gekommen :p
habe im internet die cam für rund 382 EUR gesehen (pixmania) - ist das ok?

wie ist das mit dem aufstecksucher? kann der bildschirmabgeschaltet werden? - wäre ja sonst dumm :(

z.Zt. habe ich eine slr - aber für immerdabei doch ziemlich klobig.
 
AW: Sigma DP1

Hallo Thomiman,

- Bist Du Dir sicher, dass Du die DP1 als "Immerdabei" haben möchtest?
(Erfüllt meiner Ansicht nach diesen Zweck nicht.)
- Nein, 382 Euro sind zu teuer.

LG Nonac
 
AW: Sigma DP1

Hallo Thomiman,

- Bist Du Dir sicher, dass Du die DP1 als "Immerdabei" haben möchtest?
(Erfüllt meiner Ansicht nach diesen Zweck nicht.)
- Nein, 382 Euro sind zu teuer.

LG Nonac

Als immerdabei Kamera kann man die DP1 doch auch bezeichnen... die ist immer dabei bei mir...

Erklaere doch mal bitte was eine Kamera die man immerdabei haben kann erfuellen muss?!?

Und nur weil es diese Auktionen gibt muss es doch nicht heissen das 382 Euro zu teuer ist...

Der Aufstecksucher ist das beste an der DP1, sofern man sich den dazukauft, da er es dir erlaubt auch bei extremen Sonnenlicht/einfall das Bild zusammenzustellen und bei solchem Licht funktioniert auch der Autofokus perfekt.
Bei wenig Licht empfehle ich den manuellen Fokus zu benutzen, und sich ein wenig mit Hyperfokal-tabellen zu befassen, dann geht auch das problemlos...

Etwas was der Aufstecksucher noch hinzugibt ist eine gewisse Stabilitaet beim Fotografieren, da man nicht mit ausgesteckten und wahrscheinlich zittrigen Armen fotografiert.

Gruss,

Jan
 
AW: Sigma DP1

Hallo,
benutzt jemand die Sigma-Software am Mac ? Ich habe mir eine DP1 bestellt, und möchte die Bilder am Mac bearbeiten. Gibt es Einschränkungen ?
Vielen Dank
LG dtab
 
AW: Sigma DP1

Erklaere doch mal bitte was eine Kamera die man immerdabei haben kann erfuellen muss?!?

Ich kann Dir nicht erklären, was eine Kamera leisten muss, damit Du oder irgendjemand die Kamera immer bei sich trägt.
Für mich ganz persönlich (und deswegen der kleine Hinweis auf meine Ansicht) muss eine solche Kamera so ausgelegt sein, dass ich mit ihr nicht auf ein Weitwinkel und f4 festgelegt bin, damit Landschaften, aber auch Kinder, Tiere und Autos recht spontan fotografieren kann, evtl. auch mal ein Makro aufnehmen kann, wenn ich ein Motiv sehe. Das geht für mich dann eher in eine Richtung, die nunmal definitiv nicht DP1 ist.

Das magst Du anders sehen, aber mein Hinweis war ja auch nicht für Dich :top: .

Und nur weil es diese Auktionen gibt muss es doch nicht heissen das 382 Euro zu teuer ist...

Doch, genau das heißt es. Und da kann ich auch nichts anderes als einen Punkt setzen. Wer gern 382€ (aktuell 386€) bezahlen will, der sollte die Kamera dennoch so günstig wie möglich kaufen und den Differenzbetrag wohltätigen Vereinen zukommen lassen.

LG Nonac
 
AW: Sigma DP1

danke für den preislink zu ebay.

eine immerdabei-kamera ist für mich eine leise kompakte mit guter bildquali und weitwinkel.
immer um den hals gehängt für fotos mitten im geschehen - ohne groß aufsehen zu erregen.

:cool:
 
AW: Sigma DP1

... Doch, genau das heißt es. Und da kann ich auch nichts anderes als einen Punkt setzen. Wer gern 382€ (aktuell 386€) bezahlen will, der sollte die Kamera dennoch so günstig wie möglich kaufen und den Differenzbetrag wohltätigen Vereinen zukommen lassen.

Nee, sehe ich nicht so. Ein englischer Autohändler hat Ende letzten Jahres versucht seinen Absatz anzukurbeln und seine Neuwagen zum halben Preis angeboten. Trotzdem war die Nachfrage nicht besonders, also machte er wieder den Normalpreis und gab ein zweites Auto beim Kauf eines Wagens "kostenlos" dazu. Die Kundschaft hat ihm die Bude eingerannt.

Nach deiner Argumentation ist jedes Auto, das man nicht für höchstens der Hälfte des Preises der von der Konkurrenz aufgerufen wird bekommt, zu teuer.

Es ist EINE Aktion EINES Händlers in EINEM Land mit einer BEGRENZTEN Anzahl Kameras, das Angebot gilt nur WENIGE Tage.
Daraus schlaue Rückschlüsse auf Abverkauf etc. zu ziehen oder gar diesen Sonderpreis als "normal" einzustufen und grundsätzlich als Basis zur Beurteilung sämtlicher anderer Angebote der DP1 bei anderen Händlern heranzuziehen ist mehr als abenteuerlich. JETZT ist die DP1 bei Limal supergünstig ... aber schau mal auf ihre DP1-Festpreisangebote, die in zwei Wochen auslaufen. Uuups, teurer als die Konkurrenz im Netz. Wie war das mit 382 Euro nochmal?
 
AW: Sigma DP1

Nach deiner Argumentation ist jedes Auto, das man nicht für höchstens der Hälfte des Preises der von der Konkurrenz aufgerufen wird bekommt, zu teuer.

Nein, das ist nicht meine Argumentation.

Aber:
Das Angebot der DP1 besteht und 382 ist defacto eine höhere Zahl als beispielsweise 260.

Und jetzt mal wirklich eine Einstellung von mir:
Wer sagt, dass 122€ kein wesentlicher Betrag ist, dem geht es einfach zu gut.
Es ist ein absoluter Luxus, den man vielleicht noch für sich selbst entscheiden kann, wenn man das mehr zahlen will. Steht jedem frei.
Meine Meinung dazu habe ich ja sogar schon geäußert, war vielleicht zu viel.

Aber wenn jemand danach fragt, wie der Preis steht, dann wäre es absolut arrogant, zu antworten: Nein Du, kauf nur, 382€ sind vollkommen in Ordnung.

LG Nonac
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten