• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

Die f2,0 fände ich auch interessant. Ob nun 35 oder 28 mm - da könnte man sich noch drüber streiten... :rolleyes:

Nun die DP3 sollte dann aber schon mit Wechseloptik kommen. f2,0 bei 24,28,35, 50 und 70mm. Denn wenn man in Zukunft 3 oder mehr Kameras mitnehmen muss, dann kann man gleich die SD mitschleppen.
 
AW: Sigma DP1/DP1s


Glaube ich nicht, zumindest nicht so schnell. Warum....

1. Die SD15 wird seit langem angekündigt, kommt aber nicht auf den Markt.
2. SD15 basiert auf den True II Prozessor der auch in der DP2 verbaut wird. Wenn man sich die ganzen Firmware Updates der DP2 anschaut, bei jedem steht (außer Ver. 1.02): "Behebt das Phänomen des zeitweiligen Kamerablockierens unter ganz bestimmten Bedingungen." Entweder ist die Software oder der True II nicht ausgereift.
3. Die DP2 ist nicht wirklich schneller oder besser als die DP1, trotz neuem True II Bildprozessor. SD15 dann auch so lahm und fehlerbehaftet? Wer würde das bei einer aktuellen DSRL noch akzeptieren? Insbesondere im Profilager, die damit ihr Geld verdienen müssen. Welche Technologie hätte Sigma noch in der Schublade für eine ausgereifte DP3?

Eine DP3 wird es nicht einfach haben, da muss was aufgeboten werden. Einen leicht verbesserten Abklatsch der DP1/DP2 werden sich sicher nicht einmal die Hardcore Sigma Fans spontan kaufen. Und technische Inovationen traue ich Sigma momentan nicht so zu, die machen (fast) alles selber und sind nicht sonderlich groß. Eine SUPER DP3 auf die Beine zu stellen, da gehört was dazu wenn man sich keines Fremdherstelers bedienen möchte oder evtl. nicht kann. Na ja, vielleicht verkloppen sie deshalb die DP1s so billig über LI.. bei eB.. um Entwicklungsgeld zu generieren. ;)

Das einzige Argument für eine Sigma DP Kamera ist der Foveon X3 Sensor. Ein verdammt gewichtiges Argument, das mich überzeugt hat. Lahm, kein Zoom, keine intelligenten Automatikprogramme.... ich liebe sie! Endlich wieder fotografieren und nicht knipsen. Herrlich :) Möge uns Sigma und ihre Kameras noch lange erhalten bleiben.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Die DP2 ist nicht wirklich schneller oder besser als die DP1, trotz neuem True II Bildprozessor. SD15 dann auch so lahm und fehlerbehaftet?

Glaube nicht das da nur der Prozessor eine Rolle spielt. Die SD14 ist ja nochmals älter als die DP1 und ist im Gegensatz zu ihr extrem flott. Ich denke der Platz im Gehäuse und das separate AF-Modul, werden auch einer SD15 nochmals Flügel verleihen.
Durch den Kontrast Af bei grossem Sensor wird sicher auch eine DP3 nie so richtig schnell werden können. Schau nur mal aktuelle DSLR an. Deren LiveView AF, so er denn über den Kontrast realisiert ist, sind auch nicht schneller als eine DP.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Deren LiveView AF, so er denn über den Kontrast realisiert ist, sind auch nicht schneller als eine DP.

Ok, da fehlt mir momentan der Vergleich, gebe ich zu. :)
 
AW: Sigma DP1/DP1s

@ Marc1501 es gibt sogar 2 Argumente für die DP1/2 :)

Der Sensor und das Objektiv. Und das wären auch schon mit Abstand die wichtigsten Dinge um mit einer Digitalkamera technisch hervorragende Bilder zu machen. Alles andere steht hinten an...
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Richtig! Hatte auch noch die Lumix LX3 ins Auge gefasst, allerdings sind beide Kameras teurer und eben der Sensor! =)

Die Brennweite der Dp1s scheint mir für meine Tour genau das richtige zu sein. In Verbindung mit dem Sensor wohl gerade für Landschaften geeignet.

Mal eine blöde Frage, denn das verstehe ich nicht: Worin unterscheidet sich die Dp1s von anderen Kompaktkameras bzgl. der Frage, ob ich ein Stativ verwende oder nicht?! Geht es um die Bildkomposition, das Verwackeln, die Bedienung etc.?!

Danke für eure Tips! =)

hol dir die DP1s, ich fotografiere mit der GF1, LX3 und der DP1s. Wenn es nicht auf Geschwindigkeit und spezielle Brennweiten ankommt ist die Sigma mein Favorit.

Es ist zwar der Widerspuch in der Sache, aber ich könnte einen Blindtest machen und würde die besseren DP1s Bilder herausfinden.:)

Gruß

Panafix
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Habe mir heute mal aus Spaß an der Freude die e**y Preise der DP1s angeschaut. Der Verkäufer bei dem ich mir meine DP1s gekauft hatte (lim** sig**) verlangt mittlerweile 499€ :eek:
Ich hatte noch 180€ bezahlt, und das war vielleicht vor 3 Wochen. Was is da los?
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Limal hat wohl 2 Arten Kameras: reguläre Modelle und Ausverkaufsmodelle, die irgendwie schon einmal in Umlauf waren, ohne daß sie schon benutzt wurden. Daher auch zwei Preise.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

@Sagittarius
Nicht falsch verstehen, ich mag die DP Reihe von Sigma sehr gerne und ich verstehe auch, das Sigma die bewusst nicht als Kamera für die Massen anbietet, sondern als künstlerische Herausforderung verstanden werden will. So wird sie auch angepriesen und im Gegensatz zu anderen Herstellern mit ihren Ausagen trifft Sigma die Beschreibung/Philosophie zu ihrem Produkt zu 100%. Ich setze meine DP1s auch nicht als normale Knippse ein, sondern nur bei Motiven wo es sich auch lohnt. :)

Eine DP3 könnte ich mir mit Wechselobjektiven gut vorstellen, da Sigma ein hervorragender Hersteller für Objektive ist (rund 4000 Stück täglich), gerade auch für viele Fremdprodukte. Sollte Sigma auf den Micro Four Thirds Zug aufspringen und Objektive in dem Bereich anbieten, dann währe sicher eine DP3 mit Wechselobjektiven geritzt. ;)

@fkildau
Nur als Sofortkauf. Momentan liegen die Auktionspreise in der Spanne 170,- bis 200,- Euro.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Ergänzend: Sigma IST seit Jahren im (M)FT-Zug. Ebenso Fuji. Beide Hersteller sind in einer Sackgasse und da wäre MFT der richtige Zug.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Na ja, es ist schon topic, denn es geht um die Zukunft der DP-Reihe. Ein neuer und besserer Foveonsensor scheint nicht in Sicht. Insofern ist diese Diskussion legitim, wenn auch "ferntopic"und nicht offtopic.

Aber mal etwas "topices" zur Kamera und deren Zubehör. Habe dieser Tage diesen netten automatischen Deckel zur DP bekommen. Sehr nett! Gibts bei enjoyyourcamera.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Cool down, ich meine es nicht wirtschaftlich, sondern eher in Richtung Kameraentwicklung. Immer nur der gleiche Sensor läßt sich auf Dauer nicht vermarkten. Ich glaube nicht, daß noch eine DP mit 70mm kommt, nur für Portraits. In sofern eine Sackgasse in der Kameralinie.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Nicht nur wegen der Pixeldichte,
eine Verkleinerung des Sensors ist ja genau das was man als DP User nicht möchte, denn dann kann man sich ja für eine andere Marke entscheiden.
Ganz im Gegenteil, der Sensor sollte eher noch ein klein wenig wachsen, denn dies kommt der Bildgestaltung deutlich zu gute.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hallo, fotofreunde,
die preispolitik bei sigma ist die eine sache, über die man sich gedanken machen kann. nun eine andere sache:
Ich habe die PD1s, die neu für 499 und 299 angeboten wird, neu für 180 in einer versteigerung gekauft und gestern erhalten.
das produkt ist ok und ich freue mich auf die zeit mit ihr, aber....
ich erhalte beiliegend eine bedienungsanleitung für die DP1, also das vorgängermodell !!
Ebenso ist in CD, wo eine ausführliche bedienungsanleitung auf PDF format enthalten ist , auch nur für die DP1.
Die Verkäuferfirma hat mir auf tel. anfrage geantwortet, ich sei :
"der erste käufer, der danach fragt" ??
Wie ist das möglich ? hat das noch nie jemand gemerkt ?
ist euch das auch so gegangen ? was habt ihr für erfahrungen ?
danke und mfg Berliner:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten