AW: Sigma DP1/DP1s
Glaube ich nicht, zumindest nicht so schnell. Warum....
1. Die SD15 wird seit langem angekündigt, kommt aber nicht auf den Markt.
2. SD15 basiert auf den True II Prozessor der auch in der DP2 verbaut wird. Wenn man sich die ganzen Firmware Updates der DP2 anschaut, bei jedem steht (außer Ver. 1.02): "Behebt das Phänomen des zeitweiligen Kamerablockierens unter ganz bestimmten Bedingungen." Entweder ist die Software oder der True II nicht ausgereift.
3. Die DP2 ist nicht wirklich schneller oder besser als die DP1, trotz neuem True II Bildprozessor. SD15 dann auch so lahm und fehlerbehaftet? Wer würde das bei einer aktuellen DSRL noch akzeptieren? Insbesondere im Profilager, die damit ihr Geld verdienen müssen. Welche Technologie hätte Sigma noch in der Schublade für eine ausgereifte DP3?
Eine DP3 wird es nicht einfach haben, da muss was aufgeboten werden. Einen leicht verbesserten Abklatsch der DP1/DP2 werden sich sicher nicht einmal die Hardcore Sigma Fans spontan kaufen. Und technische Inovationen traue ich Sigma momentan nicht so zu, die machen (fast) alles selber und sind nicht sonderlich groß. Eine SUPER DP3 auf die Beine zu stellen, da gehört was dazu wenn man sich keines Fremdherstelers bedienen möchte oder evtl. nicht kann. Na ja, vielleicht verkloppen sie deshalb die DP1s so billig über LI.. bei eB.. um Entwicklungsgeld zu generieren.
Das einzige Argument für eine Sigma DP Kamera ist der Foveon X3 Sensor. Ein verdammt gewichtiges Argument, das mich überzeugt hat. Lahm, kein Zoom, keine intelligenten Automatikprogramme.... ich liebe sie! Endlich wieder fotografieren und nicht knipsen. Herrlich

Möge uns Sigma und ihre Kameras noch lange erhalten bleiben.