• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Sigma DP1 und DP1s

AW: Sigma DP1/DP1s

--
die tests bei den asiaten sehen einfach von der aufmachung einmalig
schön aus. könnten wir uns ma ne scheibe von abschneiden. :)

sigma dp1s preview auf slrclub.com

.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

wäre auf jeden fall krass... man hat zwar die gegenlichtaufnahmen verbessert bei der dp1s aber ob das so einen unterschied macht?!

Hallo,
wen mann will bekommt man das mit der DP1s immer noch hin. Aber eben nur in grün.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hey,

habe das Thema zur Dp1(s) jetzt einige Tage lang durchgelesen. Bin noch nicht ganz sicher, ob die Kamera das richtige für mich ist.

Möchte (mal wieder) eine längere Rucksacktour machen, soll dieses Jahr nach Schottland auf den West-Highland-Way gehen. Meint ihr, die Kamera wäre dafür geeignet? Bräuchte schon etwas "robustes", dass ich auch mal in die Tasche packen kann ohne jedes mal drauf zu achten, ob sie irgendwo anstößt.

Davon abgesehen: Habe hier den Eindruck gewonnen, dass primär mit Stativ fotografiert wird. Täuscht das? Sollte die Kamera freihand nicht zu gebrauchen sein, dann fällt sie nämlich definitiv durch mein Raster. Bin gerne bereit mir entsprechend die Zeit für meine bilder zu nehmen, aber einige der Beiträge haben mich hier doch schon sehr irritiert.

LG, Karl
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Hey,

habe das Thema zur Dp1(s) jetzt einige Tage lang durchgelesen. Bin noch nicht ganz sicher, ob die Kamera das richtige für mich ist.

Möchte (mal wieder) eine längere Rucksacktour machen, soll dieses Jahr nach Schottland auf den West-Highland-Way gehen. Meint ihr, die Kamera wäre dafür geeignet? Bräuchte schon etwas "robustes", dass ich auch mal in die Tasche packen kann ohne jedes mal drauf zu achten, ob sie irgendwo anstößt.

Davon abgesehen: Habe hier den Eindruck gewonnen, dass primär mit Stativ fotografiert wird. Täuscht das? Sollte die Kamera freihand nicht zu gebrauchen sein, dann fällt sie nämlich definitiv durch mein Raster. Bin gerne bereit mir entsprechend die Zeit für meine bilder zu nehmen, aber einige der Beiträge haben mich hier doch schon sehr irritiert.

LG, Karl

ich denke, für den mittlerweile kleinen preis der dp1 lohnt es sich schon, sie weiter ins auge zu fassen. allerdings ist sie tatsächlich nicht die ideale freihandcam. doch stativ sollte kein hindernis sein. für so eine kleine cam reicht auch ein ministaiv. gleichzeitig hat man dann immer einen griff an der cam, sie kann nicht so leicht aus der hand rutschen.
ein großer nachteil, so finde ich, ist ihr stromverbrauch wenn man die einstellungen erstmal alle suchen muss.
also, ich würde dann auch mehrere akkus mitnehmen.
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Für die Rucksacktour würde ich letztlich eine Ricoh GRD mitnehmen!

Gegen die DP spricht leider die geringere Akkuleistung (zur Not tuns bei der Ricoh sogar "normale" Batterien)

Kein automatischer Objektivverschluss (gibts allerdings für die DP von Drittanbietern)

Die Ricoh ist kleiner, leichter und robuster (Magnesiumlegierung)

Display, Menuelayout und Ergonomie der GRD sind absolut top


Vorteil der DP ist so gesehen letztlich "nur" ihr großer und "etwas anderer" Sensor!
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Was für die meisten auch der kaufentscheidene ist :cool:

Richtig! Hatte auch noch die Lumix LX3 ins Auge gefasst, allerdings sind beide Kameras teurer und eben der Sensor! =)

Die Brennweite der Dp1s scheint mir für meine Tour genau das richtige zu sein. In Verbindung mit dem Sensor wohl gerade für Landschaften geeignet.

Mal eine blöde Frage, denn das verstehe ich nicht: Worin unterscheidet sich die Dp1s von anderen Kompaktkameras bzgl. der Frage, ob ich ein Stativ verwende oder nicht?! Geht es um die Bildkomposition, das Verwackeln, die Bedienung etc.?!

Danke für eure Tips! =)
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Da die dp1 mit 4.0 nicht zu den lichtstärksten kompakten gehört und auch keinen stabi an board hat, müsste man sie wahrscheinlich eher auf ein stativ schnallen.

wann immer ich mit der dp1 unterwegs bin, ist mir nicht unbedingt aufgefallen das ich öfter ein stativ verwende.

für eine radtour sehe ich die dp1 ganz weit vorne. wenn es um landschaft oder architektur geht, wirst du im kompakten bereich keine bessere bq finden!
 
AW: Sigma DP1/DP1s

"Alte Faustregel": Brennweite in mm entspricht in etwa der längsten Belichtungszeit im Sekundenbruchteil um Verwacklungen zu vermeiden.

Auf gut deutsch: Ab 1/30 Sekunde und kürzer gibts auch keine Probleme mit der Verwacklung. Bei 28mm Brennweite (Weitwinkel) ist der "Stabi" nicht von existentieller Bedeutung!
 
AW: Sigma DP1/DP1s

Habe hier auch schon Bilder gesehen die mit 1/15 freihand geschossen worden sind, und nicht verwackelt waren. Wenn man ein ruhiges Händchen hat braucht man für die DP1(s) nicht gleich bei jeder Aufnahme ein Stativ(Habe selbst eine DP1s). Oft kann man die Cam auch mal irgendwo auflegen wenn es die Situation erfordert (Schottland Highlands könnte das allerdings ein Problem werden mit dem Auflegen...) Von der Verarbeitung gibt es auch nichts zu meckern. Sie macht einen sehr wertigen Eindruck, und es sieht nicht so aus als ob sie beim kleinsten Stoß in die Brüche gehen würde. Ich denke für Schottland wäre die DP1s meine erste Wahl.
Die Bilder die ich mit meiner DSLR noch nebenbei mache gefallen mir teilweise garnicht mehr. An die Dynamik und Farben kommt sie einfach nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma DP1/DP1s

Die Bilder die ich mit meiner DSLR noch nebenbei mache gefallen mir teilweise garnicht mehr. An die Dynamik und Farben kommt sie einfach nicht ran.

So wie dir geht es auch einigen anderen. So auch mir - meine Alpha wird kaum noch eingesetzt und schlummert in der Tasche vor sich hin. Gerade an Dynamik und Farben kommt so schnell nix ran an den Foveon Sensor. Ich bin mal gespannt, ob es von Sigma in absehbarer Zeit noch was neues gibt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten